Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUFLICHE KOMPETENZEN

ein Pfeil nach rechtsFachliche berufliche Kompetenzen zwei Pfeile nach rechtsKunst, Kultur und Medien drei Pfeile nach rechtsVeranstaltungstechnik-Kenntnisse

Synonyme

Bühnentechnikkenntnisse
Veranstaltungstechnik

Erklärung

Kenntnisse in der Planung, Organisation, dem Auf- bzw. Abbau von Bühnen, Festzelten u.ä. inklusive der Licht- und Beschallungsanlagen.

Kompetenzbereich

 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
Knoten auf
Beleuchtungs- und BeschallungsanlagenTechnische Maßnahmen zur Beleuchtung und Beschallung bei Veranstaltungen oder in Gebäuden.
 
 
Akustische AnlagenAnlagen zur Beschallung von Veranstaltungsorten oder Gebäuden.
 
Knoten auf
Bedienung von LichtanlagenBedienung von lichttechnischen Anlagen, Lichtanlagen bedienenKenntnisse im Bedienen von Anlagen zur Wiedergabe von Licht.
 
 
 
Computergesteuerte Lichtanlagen
 
 
 
ReluxKenntnis der Lichtplanungssoftware Relux des gleichnamigen Herstellers.
 
Knoten auf
Beleuchtungstechnik
 
 
 
Lichtanlagen und -ComputerMontage, Ausrichtung und Steuerung von Lichtanlagen sowie Steuerung von zugehörigen Lichtcomputern für Bühnen- und Studioausleuchtungen.
 
 
BeschallungstechnikSoundanlage
 
Knoten auf
BühnenbeleuchtungLichtgestaltung auf Konzert-, Theater- und Opernbühnen.
 
 
 
SzenenausleuchtungSzenen durch die Schaffung bestimmter Lichtverhältnisse betonen.
 
Knoten auf
Elektroakustik-GeräteElektroakustik-Anlagen, Elektroakustik-SystemeElektrische Geräte, mit denen akustische Signale verarbeitet werden können, z.B. Verstärker.
 
 
Knoten auf
Drumcomputer
 
 
 
 
Drum-Computer
 
 
 
LautsprecherBoxen, Lautsprecherboxen, LautsprechertechnikGerät, das elektrische Signale in Schall umwandelt.
 
 
 
Sampler
 
 
 
Synthesizer
 
 
 
TonabnehmersystemeTonabnehmertechnikTechnische Vorrichtungen zur Umwandlung mechanischer Schwingungen in Festkörpern bzw. Schwingungen einer Nadel in einer Schallplattenrille in ein elektrisches Signal.
 
 
 
TonaufnahmegeräteGeräte zur Speicherung von Schallereignissen.
 
 
Lastgerechte Stromversorgung
Knoten auf
BühnentechnikBühnentechnische AnlagenÜberbegriff für technische Geräte und Vorrichtungen, die auf Bühnen verwendet werden, z.B. Theaterzüge, Drehbühnen oder Beleuchterbrücken.
 
 
BühnenbauAuf- und Abbau von Bühnen, Bühnen abbauen, Bühnen aufbauen
 
 
Reparatur von bühnentechnischen AnlagenTechnische Geräte und Vorrichtungen, die auf Bühnen verwendet werden (z. B. Prospektzuge, Vorhangzuganlagen), reparieren.
 
 
RiggingAufbau eines Gerüsts zum Aufhängen von Lasten, wobei u. a. mechanische Träger verwendet werden, um daran die benötigte Veranstaltungstechnik aufzuhängen, z. B. Scheinwerfer oder Lautsprechersysteme.
 
 
TribünenbauAuf- und Abbau von Tribünen, Tribünen abbauen, Tribünen aufbauen
 
 
Wartung von bühnentechnischen AnlagenTechnische Geräte und Vorrichtungen, die auf Bühnen verwendet werden (z. B. Prospektzuge, Vorhangzuganlagen), warten.
 
 
Erstellung von Bühnen- und SzenenplänenBühnen- und Szenenpläne erstellen, Bühnen- und Szenepläne erstellenÜbersichten über die Aufstellung von KünstlerInnen auf einer Bühnen bzw. über die Abfolge von Szenen in dramatischen Werken erstellen.
 
 
Erzeugung von SpezialeffektenSFX, Special Effects, Special FXMechanische oder chemische Techniken anwenden, um bestimmte Effekte oder außergewöhnliche Erscheinungen für Theater oder Film zu erzeugen, z. B. Explosionen, Feuer, Schusswechsel oder Nebel.
 
 
FilmvorführungFilmvorführen
Knoten auf
PyrotechnikHerstellung bzw. Verwendung von Gegenständen, mit denen durch Verbrennungsprozesse bestimmte Bewegungs-, Licht-, Knall-, Rauch-, Nebel-, Druck- oder Reizwirkungen hervorgerufen werden können, z.B. bei Feuerwerken.
 
 
Bühnenfeuerwerk
 
 
Großfeuerwerk
 
 
StudiotechnikÜberbegriff für technische Geräte in Ton- und Filmstudios.
Knoten auf
Technische Betreuung von EventsKenntnisse in der technischen Betreuung von Veranstaltung.
 
 
Montage von EventequipmentEventequipment montierenEventequipment montieren, z. B. Lautsprecher.
Knoten auf
ZeltbauAufbau verschiedener Arten von Zelten an einem dafür vorgesehenen Platz.
 
 
Aufstellen von ZeltenMontage von Zelten, Zelte aufstellen, Zelte montierenGroße Zelte, z. B. Fest- oder Industriezelte, an dem dafür vorgesehenen Ort aufbauen bzw. montieren.
 
 
Verlegen von ZeltbödenMontieren von Zeltböden, Zeltböden mit Stapler oder Kran montieren, Zeltböden montieren, Zeltböden verlegenBöden großer Zelte, z. B. Fest- oder Industriezelte, per Kran oder Stapler verlegen.
 
© AMS Österreich Juli 2020