Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUFLICHE KOMPETENZEN

ein Pfeil nach rechtsFachliche berufliche Kompetenzen zwei Pfeile nach rechtsBau, Holz drei Pfeile nach rechtsGebäudetechnik-Kenntnisse

Synonyme

Gebäudetechnik
Haustechnik-Kenntnisse
Instandhaltung im Bereich Gebäudetechnik
Service- und Wartungskenntnisse im Bereich Gebäudetechnik
Technische Gebäudeausrüstung
Versorgungstechnik
Wartung der Gebäudetechnik

Erklärung

Planung, Installation und Adaption der technischen Ausrüstung von Gebäuden wie z.B. Heizungs-, Klima,- Lüftungs- und Sanitäranlagen.

Kompetenzbereich

 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
Knoten auf
CAD-Systeme GebäudetechnikCAD-Systeme Haustechnik, CAD-Systeme Klimatechnik, Technisches Zeichnen in der Heizungs-, Klima- und SanitärtechnikKenntnis jener CAD-Anwendungen, die im Bereich Klimatechnik zum Einsatz kommen.
 
 
ACADO HaustechnikCAD-Programm für den Bereich Haustechnik (Hersteller: ACADO Bau + Design AG).
 
 
CADinsideCAD-Software für Gebäudetechnik (Hersteller: liNear).
 
 
DDS-CADCAD DataDesignSystem, CAD DDS KrügerCAD-Programm für Haus- und Gebäudetechnik; interdisziplinär einsetzbar für die Bereiche Elektro, Heizung/Sanitär sowie Klima/Lüftung (Hersteller: Data Design System GmbH).
 
 
pit - CADpitCAD-Programm für Gebäudetechnik (Hersteller: pit - cup GmbH).
 
 
pit - FMpit Facility Management, pit-cupCAD-Programm für Facility-Management und Haustechnik (Hersteller: pit - cup GmbH).
 
 
Plancal NovaNova-SSHKenntnis dieser Software zur Planung von Gebäudetechnik des Herstellers Plancal.
 
 
RED CADCAD-Programm zur Planung für die Anwendung durch HandwerkerInnen in verschiedenen Bereichen (z.B. Sanitär, Elektro) (Hersteller: RED CAD GmbH).
 
 
RUKON-HSRCAD-Programm für die Planung und Berechnung von Rohrleitungs-, Heizungs- und Sanitäranlagen in 3D (Hersteller: TACOS).
 
 
RUKON-KLIMACAD-Programm für die Berechnung und Planung komplexer Klima- und Lüftungsanlagen in 3D (Hersteller: TACOS).
 
 
RUKON-TGACAD-Programm für die Planung und Ausführung von Anlagen der Haustechnik, Technischen Gebäudeausrüstung und Gebäudetechnik in 3D (Hersteller: TACOS).
 
 
SCC-CADCAD-Programm zur Dokumentation und Bearbeitung von Installationen und Planungen (Hersteller: ZIEMER GmbH).
Knoten auf
GebäudeleittechnikGebäudeautomation, Gebäudeautomatisierung, Gebäudeleitsysteme, GebäudesystemtechnikGebäudeleittechnik steuert und überwacht die technischen Einrichtungen eines Gebäudes (meist mit spezieller Software).
 
 
DomotronikIntelligentes Vernetzen von Haus-, Energie- und Kommunikationstechnologien in größeren Gebäuden.
 
 
Installation von GebäudeleittechnikGebäudeleitsysteme installieren, Gebäudeleittechnik installieren, Installation von Gebäudeleitsystemen
 
 
Programmierung von GebäudeleittechnikGebäudeleitsysteme programmieren, Gebäudeleittechnik programmieren, Programmierung von Gebäudeleitsystemen
 
 
Reparatur von GebäudeleittechnikGebäudeleitsysteme reparieren, Gebäudeleittechnik reparieren, Reparatur von Gebäudeleitsystemen
 
 
Wartung von GebäudeleittechnikGebäudeleitsysteme warten, Gebäudeleittechnik warten, Wartung von Gebäudeleitsystemen
Knoten auf
Gebäudetechnik-SoftwareSoftware, die für Aufgaben wie z.B. zur Steuerung und Kontrolle von Heizung, Klima, Belüftung, Sicherheitstechnik, Energieverbrauch und Lichtanlagen angewendet wird.
 
 
Altersgerechte AssistenzsystemeAAL, Ambient Assisted LivingTechnische Systeme, die v.a. Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen, um ältere Personen und Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen im eigenen Wohnbereich zu unterstützen (z.B. Erinnerung ans Zusperren der Haustür, Notruf bei Stürzen).
 
 
BACnetBuilding Automation and Control NetworksKenntnis des Netzwerkprotokolls – abgekürzt BACnet – für die Kommunikation zwischen Geräten der Gebäudeautomation.
 
 
Building-Management-SystemeSoftware für die Visualisierung und Steuerung von Komponenten der Gebäudetechnik, z.B. Beleuchtungs- und Klimaanlagen.
 
 
C.A.T.S.Computer and Technology Service3D-Applikationen für die Heizungs-, Sanitär-, und Sprinklertechnik (Hersteller: C.A.T.S. Software GmbH).
 
 
DESIGOGebäudeautomatisationssystem für die Regelung, Steuerung und Überwachung von z.B. Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungsanlagen sowie Brandschutz- und Sicherheitssystemen (Hersteller: Siemens).
 
 
EnergyPlusGebäude-Energiesimulationsprogramm des U.S. Department of Energy.
 
 
Geräteservice im Bereich GebäudeleittechnikWartung und Reparatur von Komponenten der Gebäudeleittechnik, z. B. Steuerungsanlagen von Beleuchtungssysteme.
 
 
PVsystSolarsimulationssoftware zur Energieertragsschätzung und zur optimalen Auslegung von Solarkraftwerken bzw. Photovoltaikanlagen (Hersteller: PVsyst).
 
 
Solar-Computer SoftwareSoftwareprodukte des Herstellers Solar-Computer für verschiedene Bereiche der Gebäudetechnik (z.B. Energie, Bauphysik, Heizung).
 
 
TRNSYSSoftware zur Simulation des Verhaltens von transienten Systemen. Sie wird für die dynamische Berechnung von Solaranlagen oder Systemen zur rationellen Energienutzung angewendet (Hersteller: Thermal Energy System Specialists, LLC).
Knoten auf
HauselektrikDurchführung von (Erneuerungs-)Arbeiten an Leitungen, Schaltern und anderen Teilen der Elektroinstallation in Gebäuden.
 
 
Reparatur der HauselektrikHauselektrik reparieren
 
 
Wartung der HauselektrikHauselektrik warten
 
 
HaustechnikplanungGebäudetechnikplanungPlanung von Anlagen für die Energie- und Wasserversorgung von Gebäuden sowie für Klima- und Lüftungsanlagen.
Knoten auf
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und SanitärtechnikGas-Wasser-Heizung-Installation, GWH-Installation, GWH-Kenntnisse, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, HKLS, Klempnerarbeiten, KlempnereiInstallation von Anlagen zur Heizung, Klimatisierung und Lüftung von Innenräumen sowie zur Zuleitung von Wasser und Ableitung von Abwasser.
 
 
Abwicklung HKLSAbwicklung Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Abwicklung von HKLS-Projekten, HKLS-Projekte abwickelnAbwicklung von Projekten im Bereich Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
 
 
Aufputz-InstallationLeitungsverlegung auf PutzSichtbare Installation, bei der Leitungen, Rohre oder Kabel direkt oder mit Abstandsstellen über dem Putz angebracht werden.
 
 
Ausschreibungen HKLSAusschreibung Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Ausschreibung von HKLS-Projekten, HKLS-Projekte ausschreibenDurchführung von Ausschreibungen in der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
 
 
Dimensionierung HKLSDimensionierung Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Dimensionierung von HKLS-Anlagen, HKLS-Anlagen dimensionieren
 
 
Durchführung von Dichtheitsproben
 
 
Durchführung von Druckproben
 
Knoten auf
Filteranlagen
 
 
 
Inbetriebnahme von FilteranlagenFilteranlagen in Betrieb nehmen
 
 
 
Montage von FilteranlagenFilteranlagen montieren
 
 
 
Planung von Filteranlagen
 
 
 
Reparatur von FilteranlagenFilteranlagen reparieren
 
 
 
Wartung von FilteranlagenFilteranlagen warten
 
 
Geräteservice im GWHS-BereichWartung und Reparatur von Gas-, Wasser-, Heizungs- und Sanitärgeräten bzw. -anlagen.
 
Knoten auf
HeizungstechnikBeheizungstechnik, Heizsysteme, HeiztechnikPlanung, Installation und Wartung technischer Anlagen zur Erwärmung von Räumlichkeiten (z.B. Gas-, Öl-, Strom-, Biomasseheizanlagen).
 
 
Knoten auf
Heizungs- und WarmwasseranlagenAnlagen zur Erwärmung von Gebäuden und Innenräumen; z.B.: Gas-, Öl-, Strom-, Biomasseheizanlagen.
 
 
 
Knoten auf
BiomasseheizanlagenKenntnisse im Bereich von Heizanlagen, die als Brennmaterial nachwachsende Rohstoffe, wie z.B. Holz oder Hackschnitzel, verwenden.
 
 
 
 
Knoten auf
HackschnitzelheizanlagenHeizungen, die mit zerkleinerten Holzstückchen mit einer Größe von 10mm bis 50 mm betrieben werden.
 
 
 
 
 
 
Inbetriebnahme von HackschnitzelheizanlagenHackschnitzelheizanlagen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
 
 
Installation von HackschnitzelheizanlagenHackschnitzelheizanlagen installierenPlanen und Einsetzen von Heizungen, die mit zerkleinerten Holzstückchen betrieben werden.
 
 
 
 
 
 
Montage von HackschnitzelheizanlagenHackschnitzelheizanlagen montieren
 
 
 
 
 
 
Reparatur von HackschnitzelheizanlagenHackschnitzelheizanlagen reparieren
 
 
 
 
 
 
Wartung von HackschnitzelheizanlagenHackschnitzelheizanlagen warten
 
 
 
 
 
Inbetriebnahme von BiomasseheizanlagenBiomasseheizanlagen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
 
Installation von BiomasseheizanlagenBiomasseheizanlagen installierenPlanen und Einsetzen von Heizanlagen, die als Brennmaterial nachwachsende Rohstoffe verwenden.
 
 
 
 
 
Montage von BiomasseheizanlagenBiomasseheizanlagen montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von BiomasseheizanlagenBiomasseheizanlagen reparieren
 
 
 
 
 
Wartung von BiomasseheizanlagenBiomasseheizanlagen warten
 
 
 
Knoten auf
Fußbodenheizungen
 
 
 
 
 
Inbetriebnahme von FußbodenheizungenFußbodenheizungen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
 
Installation von FußbodenheizungenFußbodenheizungen installieren
 
 
 
 
 
Montage von FußbodenheizungenFußbodenheizungen montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von FußbodenheizungenFußbodenheizungen reparieren
 
 
 
 
 
Verlegen von FußbodenheizungenFußbodenheizungen verlegen, Verlegung von Fußbodenheizungen
 
 
 
 
 
Wartung von FußbodenheizungenFußbodenheizungen warten
 
 
 
Knoten auf
GasheizungenHeizungen, die mit brennfähigen Gasen, zumeist Erdgas, betrieben werden.
 
 
 
 
 
Inbetriebnahme von GasheizungenGasheizungen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
 
Installation von GasanschlüssenGasanschlüsse herstellen, Gasanschlüsse installieren, Herstellung von Gasanschlüssen
 
 
 
 
 
Installation von GasheizungenGasheizungen installieren
 
 
 
 
 
Montage von GasheizungenGasheizungen montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von GasheizungenGasheizungen reparieren
 
 
 
 
 
Verlegen von Gasleitungen (Gebäudetechnik)Gasleitungen verlegen, Verlegung von Gasleitungen
 
 
 
 
Knoten auf
Wartung von GasheizungenGasheizungen warten
 
 
 
 
 
 
Wartung von GasbrennernGasbrenner warten, Gasbrennöfen warten, Wartung von GasbrennöfenInstandhaltung von Öfen, die mit dem Brennstoff Gas befeuert werden.
 
 
 
 
Inbetriebnahme von HeizanlagenHeizanlagen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
Installation von HeizanlagenHeizanlagen installieren
 
 
 
 
Montage von HeizanlagenHeizanlagen montieren, Heizungsmontage
 
 
 
Knoten auf
ÖlheizungenHeizungen, die mit Heizöl betrieben werden.
 
 
 
 
 
Inbetriebnahme von ÖlheizungenÖlheizungen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
 
Installation von ÖlheizungenÖlheizungen installieren
 
 
 
 
 
Montage von ÖlheizungenÖlheizungen montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von ÖlheizungenÖlheizungen reparieren
 
 
 
 
Knoten auf
Wartung von ÖlheizungenÖlheizungen warten
 
 
 
 
 
 
Wartung von ÖlbrennernÖlbrenner warten, Ölbrennöfen warten, Wartung von ÖlbrennöfenInstandhaltung von Öfen, die mit dem flüssigen Brennstoff Heizöl befeuert werden.
 
 
 
Knoten auf
Pellet-HeizungenHeizung, die mit kleinen Holzpellets, d.h. zylindrisch gepressten Sägespänen, befeuert wird.
 
 
 
 
 
Installation von Pellet-HeizungenPellet-Heizungen installieren
 
 
 
 
 
Montage von Pellet-HeizungenPellet-Heizungen montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von Pellet-HeizungenPellet-Heizungen reparieren
 
 
 
 
 
Wartung von Pellet-HeizungenPellet-Heizungen warten
 
 
 
Knoten auf
Radiatoren
 
 
 
 
 
Installation von RadiatorenRadiatoren installieren
 
 
 
 
 
Montage von RadiatorenRadiatoren montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von RadiatorenRadiatoren reparieren
 
 
 
 
 
Wartung von RadiatorenRadiatoren warten
 
 
 
 
Reparatur von HeizanlagenHeizanlagen reparieren
 
 
 
Knoten auf
SolartechnikSolaranlagen, Solarenergietechnik, Sonnenenergie-Anlagen, SonnenenergieanlagenKenntnis von Techniken und Anlagen zur Nutzung der Sonnenenergie für die Wärme- und Stromgewinnung; dazu zählen z.B. Solarzellen, Solarheizanlagen, Solarwarmwasseranlagen.
 
 
 
 
 
Inbetriebnahme von PhotovoltaikanlagenPhotovoltaikanlagen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
 
Inbetriebnahme von SolaranlagenSolaranlagen in Betrieb nehmen
 
 
 
 
 
Installation von PhotovoltaikanlagenPhotovoltaikanlagen installieren
 
 
 
 
 
Installation von SolaranlagenSolaranlagen installieren
 
 
 
 
 
Installation von SolarthermieanlagenSolarthermieanlag installieren
 
 
 
 
 
Montage von PhotovoltaikanlagenPhotovoltaikanlagen montierenPhotovoltaikmodule auf Schräg- und Flachdächern oder im Freiland montieren. Bei Schrägdächern werden die Module meist auf Dachziegeln befestigt und bei Flachdächern auf Ständer gesetzt. In Bürogebäuden werden die Module häufig an Fassaden montiert. Im Freiland werden sie auf dem Boden aufgestellt.
 
 
 
 
 
Montage von SolaranlagenSolarkollektoren auf Schräg- und Flachdächern montieren. Bei Schrägdächern werden die Module meist auf Dachziegeln befestigt und bei Flachdächern auf Ständer gesetzt.
 
 
 
 
 
Montage von SolarthermieanlagenSolarthermieanlagen montieren
 
 
 
 
 
Planen von Solarenergie-AnlagenZur Planung einer Solarenergieanlage gehören verschiedene Schritte, z. B. Ermittlung der optimalen Anlagengröße, Auswahl des Standorts, Abwägung der Aufstellmöglichkeiten, Ermittlung des Energiebedarfs und des Nutzungsverhaltens, Ermittlung der verfügbaren Dachfläche oder Auswahl der Art der Solarmodule.
 
 
 
 
Knoten auf
Planung von PhotovoltaikanlagenPhotovoltaikanlagen planenKenntnisse in der Planung von Anlagen zur direkten Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie mittels Solarzellen.
 
 
 
 
 
 
Amortisationsberechnung einer PhotovoltaikanlageBerechnen, ob sich eine Investition in eine PV-Anlage lohnt oder nicht. Die erwirtschafteten Erlöse sollte die anfänglichen Anschaffungskosten zumindest ausgleichen, am besten aber deutlich überschreiten.
 
 
 
 
 
 
Ermittlung der Ertragsprognose einer PhotovoltaikanlageZu erwartenden Stromertrag einer Photovoltaikanlage ermitteln.
 
 
 
 
 
 
Komponentenabstimmung einer PhotovoltaikanlageEinzelne Bestandteile einer Photovoltaikanlagen miteinander abstimmen, z. B. Solarkabel und -module, Wechselrichter oder Systeme zur Überwachung, Regelung und Messung der PV-Anlage.
 
 
 
 
 
Planung von SolaranlagenSolaranlagen planenKenntnisse in der Planung von technischen Anlagen zur Umwandlung von Sonnenenergie in eine andere Energieform.
 
 
 
 
 
Planung von SolarthermieanlagenSolarthermieanlagen planen
 
 
 
 
 
Reparatur von PhotovoltaikanlagenPhotovoltaikanlagen reparieren
 
 
 
 
 
Reparatur von SolaranlagenReparatur von Solarkollektoren, Solaranlagen reparierenGlas, Kollektoren und Leisten von Solaranlagen tauschen, wenn sie fehlerhaft sind.
 
 
 
 
 
Wartung von PhotovoltaikanlagenPhotovoltaikanlagen warten
 
 
 
 
 
Wartung von SolaranlagenSolaranlagen warten
 
 
 
 
 
Wartung von SolarthermieanlagenSolarthermieanlagen warten
 
 
 
 
Wartung von HeizanlagenHeizanlagen warten, Heizanlagenkontrolle, Heizanlagenservice, HeizungsinspektionÜberwachung und ggfs. Reparatur von Heizungsanlagen, um ihre Funktionstüchtigkeit zu erhalten.
 
 
 
Knoten auf
WärmepumpentechnikPlanung, Installation und Wartung technischer Anlagen zur Gewinnung von thermischer Energie aus dem Erdreich oder aus der Luft; die gewonnene Energie wird für die Beheizung von Räumen und die Warmwasseraufbereitung genutzt.
 
 
 
 
 
AbluftwärmepumpeWärme aus Abluft u. a. für die Bereitung von Heiz- und Brauchwasser nutzen.
 
 
 
 
 
Abwasser-WärmepumpeGewinnung von Wärme aus der Kanalisation.
 
 
 
 
 
Installation von WärmepumpenWärmepumpen installieren
 
 
 
 
 
Montage von WärmepumpenWärmepumpen montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von WärmepumpenWärmepumpen reparieren
 
 
 
 
 
Wartung von WärmepumpenWärmepumpen warten
 
 
 
Knoten auf
WärmetauscherGerät, das die erzeugte Energie durch sich bewegende Stoffe wie Luft oder Wasser von einem Medium übernimmt und auf ein anderes Medium überträgt, z. B. Rotationswärmetauscher, Wärmerohr-Wärmetauscher.
 
 
 
 
 
AbgaswärmetauscherAbgaskühler, Rauchgaskühler, WarmlufttauscherGerät, welches am Kaminanschluss, zwischen Kamin und Abgasrohr, eingebaut wird; an diesem Gerät fließen Abgase vorbei, deren Wärme auf die zuströmende Frischluft übertragen wird.
 
 
 
 
 
RohrbündelwärmetauscherRWÜGerät, welches aus mehreren Rohrleitungen mit einer kleinen Bohrung zwischen Rohrplatten besteht; durch dieses Gerät fließt eine Flüssigkeit, die sich erwärmt.
 
 
 
Knoten auf
ZentralheizungenSystem mit einer zentralen Heizstelle, von der aus Wasser als Trägermedium in mehrere Gebäude oder Räume geleitet wird.
 
 
 
 
 
Installation von ZentralheizungenZentralheizungen installieren
 
 
 
 
 
Montage von ZentralheizungenZentralheizungen montieren
 
 
 
 
 
Reparatur von ZentralheizungenZentralheizungen reparieren
 
 
 
 
 
Wartung von ZentralheizungenZentralheizungen warten
 
 
Knoten auf
HeizungsbauHeizanlagenbauPlanung, Konstruktion und Errichtung von Anlagen, welche zum Beheizen von Räumen oder ganzen Gebäuden verwendet werden.
 
 
 
 
GasheizungsbauPlanung, Konstruktion und Errichtung von Gasheizungsanlagen.
 
 
 
Knoten auf
KachelofenbauHafnereikenntnisse, Kachelöfen bauenErrichten eines mit Kacheln verkleideten Zimmerofens aus feuerfesten Steinen (Schamotte).
 
 
 
 
 
GrundofenbauGrundkachelofen, Grundöfen bauen, KachelgrundofenKenntnisse in vor Ort handwerklich erstellten Heizungsanlagen, bestehend aus einem Brennraum und nachgeschalteten keramischen Heizzügen. Eine weit verbreitete Form von einem Grundofen ist der Kachelofen.
 
 
 
 
LuftheizungsbauErwärmung von Räumen durch direkte Zufuhr warmer Luft. Anders als bei den meisten Zentralheizungen wird hier also Luft und nicht Wasser als Wärmeübertragungsmedium verwendet.
 
 
 
 
OfenmontageMontage von Öfen, Öfen montieren
 
 
 
 
WarmluftofenbauKenntnisse im Bau dieser Art von Öfen, die einen Strom warmer Luft an die Umgebung abgeben. Hierzu gehören auch Heizlüfter.
 
 
Herstellung von Rohrverbindungen
 
 
Hitzeschutz-TechnikPlanung und Installation technischer Anlagen, die dem Hitzeschutz dienen.
 
 
Kalkulation HKLSAbrechnung Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Abrechnung HKLS, Abrechnung von HKLS-Projekten, HKLS-Projekte abrechnen, HKLS-Projekte kalkulieren, Kalkulation Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Kalkulation von HKLS-ProjektenDurchführung kaufmännischer Berechnungen in der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
 
Knoten auf
KlimatechnikKlimaanlagen, KlimagerätePlanung, Installation und Wartung technischer Anlagen zur Regelung eines angenehmen bzw. notwendigen Raumklimas.
 
 
 
Installation von KälteanlagenKälteanlagen installieren
 
 
 
Installation von KlimaanlagenKlimaanlagen installieren
 
 
Knoten auf
Kühlsysteme
 
 
 
 
Comfort CoolingKenntnisse in der Planung und Installation technischer Anlagen, die für einen angenehmen (comfort) Kühlbetrieb (cooling) in Gebäuden sorgen.
 
 
 
 
Planung von KühlsystemenKühlsysteme planen
 
 
 
Montage von KälteanlagenKälteanlagen montieren
 
 
 
Montage von KlimaanlagenKlimaanlagen montieren
 
 
 
Planung von KälteanlagenKälteanlagen planen
 
 
 
Reparatur von KlimaanlagenKlimaanlagen reparieren
 
 
 
Wartung von KlimaanlagenKlimaanlagen warten
 
 
Konstruktion HKLSHKLS-Anlagen konstruieren, Konstruktion Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Konstruktion von HKLS-Anlagen
 
Knoten auf
LüftungstechnikLüftungsanlagenPlanung, Installation und Wartung technischer Anlagen zur Versorgung von Räumlichkeiten mit Frischluft sowie zur Ableitung von Abluft.
 
 
Knoten auf
EntlüftungssystemeTechnische Geräte und Anlagen zur Ableitung von Luftfeuchtigkeit in Räumlichkeiten.
 
 
 
 
Montage von EntlüftungssystemenEntlüftungssysteme montieren
 
 
 
Kontrollierte WohnraumlüftungTechnische Anlage zum Ent- und Belüften von Wohnräumen.
 
 
Knoten auf
LüftungsbauPlanung und Installation von Lüftungsanlagen, d.h. Geräten zum Be- und Entlüften von Gebäuden und Räumlichkeiten.
 
 
 
 
Installation von LüftungsanlagenLüftungsanlagen installieren
 
 
 
 
Montage von LüftungsanlagenLüftungsanlagen montieren
 
 
 
 
Planung von LüftungsanlagenLüftungsanlagen planen
 
 
 
 
Reparatur von LüftungsanlagenLüftungsanlagen reparieren
 
 
 
 
Wartung von LüftungsanlagenLüftungsanlagen warten
 
 
Knoten auf
VentilatorenTechnische Geräte für die Erzeugung von Luftbewegungen.
 
 
 
 
Installation von VentilatorenVentilatoren installieren
 
 
 
 
Montage von VentilatorenVentilatoren montieren
 
 
 
 
Reparatur von VentilatorenVentilatoren reparieren
 
 
Planungskenntnisse HKLSHKLS-Projekte planen, Planung Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Planung von HKLS-Projekten, Planungskenntnisse Heizung, Klima, Lüftung, SanitärKonzipieren von Projekten im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär.
 
 
Projektierung HKLSProjektierung Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und SanitärtechnikProjektierung in der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
 
Knoten auf
SanitärtechnikSanitär-Installation, Sanitär-Technik, SanitäranlagenbauPlanung, Installation und Wartung technischer Anlagen zur Zuleitung von Wasser sowie zur Ableitung von Abwasser.
 
 
 
DampfbadbauBau von Dampfbädern, Dampfbäder bauen
 
 
 
Installation von AbflüssenAbflüsse installieren, AbflussinstallationEinsetzen und Anschließen von Wasserabflüssen, z.B. an Badewannen oder Toiletten.
 
 
 
Installation von AbwasserleitungenAbwasserleitungen installieren
 
 
 
Installation von GasleitungenGasinstallation, GasleitungsinstallationMontage von Rohrleitungen zum Transport von Gas.
 
 
 
Installation von WasserförderungsanlagenWasserförderungsanlagen installierenErrichten von Pumpanlagen zur Förderung und Verteilung von Wasser.
 
 
Knoten auf
Installation von WasserleitungenWasserinstallation, Wasserleitungsbau, WasserleitungsinstallationVorbereitung und Montage von Wasserleitungen.
 
 
 
 
Verlegen von WasseranschlüssenWasseranschlüsse verlegenAnschlüsse zur Verbindung des privaten Grundstücks mit dem öffentlichen Trinkwassernetz verlegen.
 
 
 
SaunabauBau von Saunen, Saunen bauen
 
 
Knoten auf
SchwimmbadtechnikTechnik zur Aufrechterhaltung einer hohen Wasserqualität und für Sonderfunktionen in Schwimmbädern, z.B. durch Filter, Bodenreiniger, Folienauskleidungen, Schwimmbadheizung, Gegenstromanlagen.
 
 
 
 
Aus- und Einwinterung von PoolsPools auswintern, Pools einwinternMaßnahmen setzen, um das Schwimmbad auf eine bestimmte Jahreszeit vorzubereiten, z. B. den Wasserspiegel absenken und die Rohre und Filteranlage entleeren.
 
 
 
 
Reparatur der SchwimmbadtechnikSchwimmbadtechnik reparieren
 
 
 
 
Verrohrung von PoolsVerrohrung von SchwimmbädernVerlegen von Rohrleitungen von Schwimmbädern, z. B. zur Verbindung der Wasserleitung mit der Filteranlage.
 
 
 
 
Wartung der SchwimmbadtechnikSchwimmbadtechnik warten
 
 
 
SprinklermontageMontage von Sprinklern, Sprinkler montierenInstallation von Sprühwasserlöschanlagen als Maßnahme zum Brandschutz.
 
 
 
Verlegen von Wasserrohren (Gebäudetechnik)Verlegen von Wasserrohren, Wasserrohre verlegen
 
Knoten auf
Stromspeichersysteme
 
 
 
Inbetriebnahme von StromspeichersystemenSysteme zur Speicherung von Strom in Betrieb nehmen.
 
 
 
Installation von StromspeichersystemenSysteme zur Speicherung von Strom installieren.
 
 
 
Montage von StromspeichersystemenSysteme zur Speicherung von Strom montieren.
 
 
Thermische BauteilaktivierungBaukernaktivierung, BetonkernaktivierungRohrleitungen oder Kapillarrohrmatten in Wände und Decken von Gebäuden einbauen, um die Gebäudemasse zum Heizen und Kühlen der Räume nutzen zu können.
 
 
Unterputz-InstallationLeitungsverlegung unter PutzNicht sichtbare Installation, bei der Leitungen, Rohre oder Kabel in Schutzrohren oder in Estrichen verlegt werden.
 
 
Installieren von Solarenergie-Anlagen
Knoten auf
Kleinreparaturen (Gebäudetechnik)Kleinreparaturen, Ausbesserungs- und Wartungsarbeiten im Bau- und Baunebengewerbe.
 
 
LeckortungFeststellung von Undichtheiten und Schäden von Rohren oder Gebäudeisolationen.
 
 
Material vertragenMaterial an den Ort, wo es verwendet wird, tragen.
Knoten auf
SicherheitsanlagentechnikAnlagen und Geräte, die zur Sicherung von Gebäuden dienen, wie z.B. Videoüberwachungs-, Brandmelde- sowie Einbruchmeldesysteme.
 
 
Installation von SicherheitsanlagenSicherheitsanlagen installieren
 
 
Montage von SicherheitsanlagenSicherheitsanlagen montieren
 
 
Programmierung von SicherheitsanlagenSicherheitsanlagen programmieren
 
 
Reparatur von SicherheitsanlagenSicherheitsanlagen reparieren
 
 
Wartung von SicherheitsanlagenSicherheitsanlagen warten
Knoten auf
Smart HomeIntelligente Wohnsysteme, Intelligentes Wohnen, Smart LivingEinsatz moderner Technologien zur effizienten und komfortablen Steuerung von Heizungs-, Klima-, Beleuchtungs- und Sicherheitsanlagen in Wohngebäuden.
 
 
Installation von Smart-Home-Systemen
 
 
Programmierung von Smart-Home-Systemen
 
 
Reparatur von Smart-Home-Systemen
 
 
Smart MeteringIntelligente Zähler- und Messgeräte, die den Verbrauch von Ressourcen (Strom, Gas, Wasser) in Echtzeit erfassen und die Werte an den Netzbetreiber weiterschicken.
 
 
Wartung von Smart-Home-Systemen
Knoten auf
Verlegen von elektrischen LeitungenElektrische Leitungen verlegenLeitungen, die dem Transport von Strom sowie der Signalübertragung dienen, verlegen.
 
 
Zurichten von elektrischen LeitungenElektrische Leitungen abisolierenElektroleitungen fachgerecht mithilfe von Werkzeugen abisolieren.
 

Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:

© AMS Österreich Juli 2020