Details
Bezeichnung,
Synonyme,
Erklärung
Ebenen
1
2
3+
|
Durchführung von Hygiene-UnterweisungenHygieneschulungVermitteln von Hygienemaßnahmen an MitarbeiterInnen. Es wird auf Dinge wie persönliche Hygiene, sauberes Zubehör und hygienisches Bearbeiten von Lebensmitteln hingewiesen.
|
Durchführung von HygienekontrollenHygiene-MonitoringÜberprüfen, ob die dem Betrieb vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Es wird die Sauberkeit, aber auch die Dokumentation der Maßnahmen untersucht.
|
Erstellung von Hände- und HautschutzplänenErstellen eines Plans, der beinhaltet für welche Arbeiten welche Hautmittel und welche Handschuhe verwendet werden sollen.
|
Erstellung von Hygiene-ChecklistenErstellen einer Liste, wo alle nötigen Hygienemaßnahmen aufgelistet sind und so leichter überprüft werden können.
|
Erstellung von HygieneplänenHygienpläne erstellenEine Sammlung von schriftlich verbindlichen Anweisungen zur Einhaltung und Gewährleistung bestimmter Hygienestandards erarbeiten.
|
HygieneleitlinienEinhaltung von Hygieneleitlinien, Einhaltung von Hygienestandards, Hygieneleitlinien einhalten, Hygienerichtlinien, Hygienestandards, HygienevorschriftenSystematisch entwickelte Grundsätze, bei deren Einhaltung keine Probleme hinsichtlich mangelnder Hygiene, z. B. in der Lebensmittelproduktion, bestehen sollten.
|
Hygieneleitlinien für PersonalhygieneEinhaltung von Hygieneleitlinien für Personalhygiene.
|
Hygieneleitlinien im LebensmittelhandelEinhaltung der Hygieneleitlinien im Lebensmittelhandel.
|
Hygieneleitlinien im EinzelhandelEinhaltung der Hygieneleitlinien im Einzelhandel.
|
Hygieneleitlinien in der Gastronomie
|
Hygieneleitlinien für CateringEinhaltung der Hygieneleitlinien für Catering.
|
Hygieneleitlinien für Großküchen und Küchen des GesundheitswesensEinhaltung der Hygieneleitlinien für Großküchen und Küchen des Gesundheitswesens.
|
Hygieneleitlinien für SchankanlagenEinhaltung der Hygieneleitlinien für Schankanlagen.
|
Hygieneleitlinien in der LebensmittelproduktionEinhaltung der Hygieneleitlinien in der Lebensmittelproduktion.
|
Hygieneleitlinien im Umgang mit Lebensmitteln nichttierischen UrsprungsEinhaltung der Hygieneleitlinien im Umgang mit Lebensmitteln nichttierischen Ursprungs.
|
Hygieneleitlinien im Umgang mit Lebensmitteln tierischen UrsprungsEinhaltung der Hygieneleitlinien im Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs.
|
Hygieneleitlinien Schlachtung und Zerlegung von GeflügelEinhaltung der Hygieneleitlinien bei der Schlachtung und Zerlegung von Geflügel.
|
Hygienemanagement in Branchen
|
Hygienemanagement im Gesundheitsbereich
|
Anwendung aseptischer Arbeitstechniken
|
Durchführung von HygienevisitenHygienevisiten durchführenHygienestandards werden anhand einer Checkliste geprüft.
|
Einhaltung krankenhaushygienischer Richtlinien
|
Hygienemanagement im Lebensmittelhandel
|
Hygienemanagement in der GastronomieHygienemanagement im Küchenbereich
|
Hygienemanagement in der Hotellerie
|
Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitungKüchenhygiene, Lebensmittelhygiene, LebensmittelsicherheitLebensmittelhygiene ist ein Oberbegriff für alle Maßnahmen und Konzepte, die sicherstellen sollen, dass Lebensmittel für die EndverbraucherInnen zum Verzehr geeignet sind und von ihnen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Schädigungen ausgehen können.
|
Gute Hygiene PraxisGHPGute Hygienepraxis (GHP) umfasst alle Aspekte der Arbeits- Personal- und Produkthygiene im eigenen Betrieb, die dem Schutz von Lebensmitteln vor Verderb oder Kontamination dienen.
|
Durchführen von GHP-MaßnahmenGHP-Maßnahmen durchführenMaßnahmen zur Sicherstellung eines hygienischen Zustandes setzen, z. B. desinfizieren von Arbeitsflächen.
|
Milchhygiene
|
Hygienemanagement in der PflegeIm Pflegebereich Hygienemaßnahmen leiten und führen.
|
Hygienemanagement in der Reinigung
|
Einhaltung von DesinfektionsplänenDesinfektionspläne einhalten
|
Erstellung von DesinfektionsplänenDesinfektionspläne erstellen
|
Hygienemanagement in der VeterinärmedizinHygienemaßnahmen leiten und führen im tierärztlichen Bereich.
|
Überprüfung von DesinfektionsmittelnFüllstand und Verfallsdatum von Desinfektionsmitteln überprüfen.
|
Überprüfung von Reinigungs- und DesinfektionsgerätenFunktionstüchtigkeit und Füllstand von Geräten zur Beseitigung von Krankheitserregern überprüfen.
|
Überwachung von HygienemaßnahmenFür die Ausführung der vorgesehenen Hygienenmaßnahmen sorgen.
|
Vertrautheit mit HygienevorschriftenVertrautheit mit betriebsinternen HygienevorschriftenNormen für Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten, die z.B. im Gesundheits- und Lebensmittelbereich relevant sind.
|
Wirksamkeitsprüfung von Flächendesinfektion
|