Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUFLICHE KOMPETENZEN

ein Pfeil nach rechtsFachliche berufliche Kompetenzen zwei Pfeile nach rechtsSprachliche Kompetenzen drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse

Synonyme

Fremdsprachen
Kommunikation in Fremdsprachen
Osteuropäische Sprachen
Ostsprachenkenntnisse
Sprachen
Sprachkenntnisse
Südosteuropäische Sprachen

Erklärung

Fähigkeit, sich in einer anderen Sprache, die nicht die eigene Muttersprache ist, inhaltlich angemessen und formal korrekt ausdrücken zu können.

Kompetenzbereich

 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
Knoten auf
Afrikaans
 
Knoten auf
A1 - Geringe AfrikaanskenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Afrikaans zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende AfrikaanskenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Afrikaans zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche AfrikaanskenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Afrikaans zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute AfrikaanskenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Afrikaans klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute AfrikaanskenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Afrikaans auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente AfrikaanskenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Afrikaans präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
AlbanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Albanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Albanisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe AlbanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in albanischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende AlbanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in albanischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche AlbanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in albanischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute AlbanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in albanischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute AlbanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in albanischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente AlbanischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in albanischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
ArabischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Arabisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Arabisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe ArabischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in arabischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende ArabischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in arabischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche ArabischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in arabischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute ArabischkenntnisseFähigkeit, sich auch in arabischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute ArabischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in arabischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente ArabischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in arabischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
BaskischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Baskisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Baskisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe BaskischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in baskischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende BaskischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in baskischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche BaskischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in baskischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute BaskischkenntnisseFähigkeit, sich auch in baskischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute BaskischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in baskischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente BaskischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in baskischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Bengali
 
Knoten auf
A1 - Geringe BengalikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Bengali zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende BengalikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Bengali zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche BengalikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Bengali zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute BengalikenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Bengali klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute BengalikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Bengali auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente BengalikenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Bengali präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
BosnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bosnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bosnisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe BosnischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in bosnischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende BosnischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in bosnischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche BosnischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in bosnischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute BosnischkenntnisseFähigkeit, sich auch in bosnischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute BosnischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in bosnischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente BosnischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in bosnischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Bosnisch/Kroatisch/SerbischBKSFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bosnisch, Kroatisch und Serbisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bosnisch, Kroatisch und Serbisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, sich auch in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, Formulierungen in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, Gedanken in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
BulgarischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bulgarisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bulgarisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe BulgarischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in bulgarischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende BulgarischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in bulgarischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche BulgarischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in bulgarischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute BulgarischkenntnisseFähigkeit, sich auch in bulgarischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute BulgarischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in bulgarischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente BulgarischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in bulgarischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
ChinesischChinesische Standardsprache, Modernes ChinesischKenntnis der offiziellen Standard- und Amtssprache Chinas. Fähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Chinesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Chinesisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe ChinesischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in chinesischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende ChinesischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in chinesischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche ChinesischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in chinesischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute ChinesischkenntnisseFähigkeit, sich auch in chinesischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute ChinesischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in chinesischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente ChinesischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in chinesischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
 
 
HakkaKejiaKenntnis jener chinesischen Sprache, die von der Volksgruppe der Hakka in der südchinesischen Provinz Kanton gesprochen wird.
 
 
HochchinesischMandarin, Putonghua, Standardchinesisch
 
 
KantonesischYueKenntnis dieser vor allem im Süden Chinas gesprochenen Sprache.
Knoten auf
DänischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Dänisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Dänisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe DänischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in dänischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende DänischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in dänischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche DänischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in dänischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute DänischkenntnisseFähigkeit, sich auch in dänischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute DänischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in dänischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente DänischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in dänischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
EnglischKommunikation auf EnglischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Englisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Englisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe EnglischkenntnisseAnfängerInnen Englischkenntnisse, Basis-Englischkenntnisse, Basiskenntnisse Englisch, Englischkenntnisse auf AnfängerniveauFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in englischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende EnglischkenntnisseElementare Englischkenntnisse, Grundkenntnisse EnglischFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in englischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche EnglischkenntnisseMittlere Englischkenntnisse, Selbstständige EnglischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in englischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute EnglischkenntnisseEnglisch in Wort und Schrift, Gute mittlere Englischkenntnisse, Selbständige gute EnglischkenntnisseFähigkeit, sich auch in englischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute EnglischkenntnisseFortgeschrittene Englischkenntnisse, Fortgeschrittenes Englisch, Kompetente Englischkenntnisse, Sicheres Englisch, Verhandlungssicheres EnglischFähigkeit, Formulierungen in englischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente EnglischkenntnisseAnnähernd muttersprachliche Englischkenntnisse, Ausgezeichnete Englischkenntnisse, Englisch perfekt, Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, Perfekte Englischkenntnisse, Perfektes Englisch, Stilsichere Englischkenntnisse, Stilsicheres EnglischFähigkeit, Gedanken in englischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
 
 
FachenglischFachsprache Englisch, WissenschaftsenglischBeherrschen der englischen Sprache insbesondere hinsichtlich eines spezifischen Fachwortschatzes.
 
 
Technisches EnglischBeherrschen der englischen Fachsprache eines technischen Faches, z.B. Elektrotechnik.
 
 
WirtschaftsenglischGeschäftsenglischFähigkeit auf Englisch Verhandlungen führen, korrespondieren, telefonieren zu können; Kenntnis des wirtschaftlichen Fachvokabulars.
Knoten auf
EstnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Estnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Estnisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe EstnischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in estnischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende EstnischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in estnischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche EstnischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in estnischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute EstnischkenntnisseFähigkeit, sich auch in estnischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute EstnischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in estnischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente EstnischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in estnischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
FinnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Finnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Finnisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe FinnischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in finnischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende FinnischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in finnischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche FinnischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in finnischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute FinnischkenntnisseFähigkeit, sich auch in finnischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute FinnischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in finnischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente FinnischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in finnischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
FlämischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Flämisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Flämisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe FlämischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in flämischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende FlämischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in flämischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche FlämischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in flämischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute FlämischkenntnisseFähigkeit, sich auch in flämischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute FlämischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in flämischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente FlämischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in flämischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
FranzösischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Französisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Französisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe FranzösischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in französischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende FranzösischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in französischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche FranzösischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in französischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute FranzösischkenntnisseFähigkeit, sich auch in französischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute FranzösischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in französischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente FranzösischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in französischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Gälisch
 
Knoten auf
A1 - Geringe GälischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in gälischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende GälischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in gälischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche GälischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in gälischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute GälischkenntnisseFähigkeit, sich auch in gälischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute GälischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in gälischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente GälischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in gälischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Gebärdensprache-KenntnisseGebärdensprachenkompetenzKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird.
 
 
American Sign LanguageASLKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen in den USA und in Kanada, aber auch auf einigen karibischen Inseln, in Nigeria, Ghana und anderen afrikanischen Ländern verwendet wird.
 
 
Deutsche GebärdenspracheDGSKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen in Deutschland zur Kommunikation genutzt wird.
 
 
Deutschschweizer GebärdenspracheDSGSKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen in der deutschsprachigen Schweiz zur Kommunikation genutzt wird.
 
 
Österreichische GebärdenspracheÖGSKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen in Österreich zur Kommunikation genutzt wird.
Knoten auf
GeorgischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Georgisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Georgisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe GeorgischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in georgischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende GeorgischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in georgischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche GeorgischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in georgischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute GeorgischkenntnisseFähigkeit, sich auch in georgischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute GeorgischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in georgischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente GeorgischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in georgischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
GriechischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Griechisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Griechisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe GriechischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in griechischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende GriechischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in griechischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche GriechischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in griechischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute GriechischkenntnisseFähigkeit, sich auch in griechischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute GriechischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in griechischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente GriechischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in griechischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
HebräischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Hebräisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Hebräisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe HebräischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in hebräischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende HebräischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in hebräischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche HebräischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in hebräischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute HebräischkenntnisseFähigkeit, sich auch in hebräischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute HebräischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in hebräischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente HebräischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in hebräischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Hindi
 
Knoten auf
A1 - Geringe HindikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Hindi zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende HindikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Hindi zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche HindikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Hindi zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute HindikenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Hindi klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute HindikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Hindi auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente HindikenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Hindi präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
IndonesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Indonesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Indonesisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe IndonesischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in indonesischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende IndonesischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in indonesischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche IndonesischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in indonesischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute IndonesischkenntnisseFähigkeit, sich auch in indonesischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute IndonesischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in indonesischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente IndonesischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in indonesischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
IrischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Irisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Irisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe IrischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in irischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende IrischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in irischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche IrischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in irischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute IrischkenntnisseFähigkeit, sich auch in irischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute IrischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in irischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente IrischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in irischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
IsländischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Isländisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Isländisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe IsländischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in isländischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende IsländischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in isländischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche IsländischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in isländischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute IsländischkenntnisseFähigkeit, sich auch in isländischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute IsländischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in isländischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente IsländischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in isländischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
ItalienischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Italienisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Italienisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe ItalienischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in italienischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende ItalienischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in italienischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche ItalienischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in italienischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute ItalienischkenntnisseFähigkeit, sich auch in italienischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute ItalienischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in italienischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente ItalienischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in italienischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
JapanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Japanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Japanisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe JapanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in japanischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende JapanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in japanischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche JapanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in japanischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute JapanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in japanischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute JapanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in japanischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente JapanischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in japanischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Kantonese
 
Knoten auf
A1 - Geringe KantonesekenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Kantonese zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende KantonesekenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Kantonese zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche KantonesekenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Kantonese zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute KantonesekenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Kantonese klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute KantonesekenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Kantonese auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente KantonesekenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Kantonese präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
KatalanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Katalanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Katalanisch zu verstehen. Katalanisch ist Amtssprache in Andorra sowie, neben dem Spanischen, regionale Amtssprache in Katalonien, auf den Balearen und in Valencia.
 
Knoten auf
A1 - Geringe KatalanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in katalanischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende KatalanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in katalanischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche KatalanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in katalanischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute KatalanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in katalanischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute KatalanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in katalanischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente KatalanischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in katalanischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
KoreanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Koreanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Koreanisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe KoreanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in koreanischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende KoreanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in koreanischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche KoreanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in koreanischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute KoreanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in koreanischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute KoreanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in koreanischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente KoreanischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in koreanischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
KroatischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Kroatisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Kroatisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe KroatischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in kroatischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende KroatischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in kroatischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche KroatischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in kroatischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute KroatischkenntnisseFähigkeit, sich auch in kroatischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute KroatischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in kroatischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente KroatischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in kroatischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
KurdischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Kurdisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Kurdisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe KurdischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in kurdischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende KurdischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in kurdischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche KurdischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in kurdischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute KurdischkenntnisseFähigkeit, sich auch in kurdischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute KurdischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in kurdischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente KurdischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in kurdischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
LateinLateinischDie Fähigkeit, lateinische Originaltexte in der richtigen Aussprache zu lesen, in Inhalt, Aufbau und Aussage zu erfassen bzw. inhaltlich richtig ins Deutsche zu übersetzen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe LateinkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Latein zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende LateinkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Latein zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche LateinkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Latein zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute LateinkenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Latein klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute LateinkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Latein auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente LateinkenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Latein präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
LettischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Lettisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Lettisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe LettischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in lettischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende LettischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in lettischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche LettischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in lettischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute LettischkenntnisseFähigkeit, sich auch in lettischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute LettischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in lettischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente LettischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in lettischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
LitauischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Litauisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Litauisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe LitauischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in litauischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende LitauischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in litauischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche LitauischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in litauischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute LitauischkenntnisseFähigkeit, sich auch in litauischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute LitauischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in litauischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente LitauischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in litauischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
LuxemburgischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Luxemburgisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Luxemburgisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe LuxemburgischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in luxemburgischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende LuxemburgischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in luxemburgischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche LuxemburgischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in luxemburgischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute LuxemburgischkenntnisseFähigkeit, sich auch in luxemburgischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute LuxemburgischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in luxemburgischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente LuxemburgischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in luxemburgischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Malaiisch
 
Knoten auf
A1 - Geringe MalaiischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in malaiischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende MalaiischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in malaiischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche MalaiischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in malaiischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute MalaiischkenntnisseFähigkeit, sich auch in malaiischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute MalaiischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in malaiischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente MalaiischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in malaiischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
MaltesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Maltesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Maltesisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe MaltesischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in maltesischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende MaltesischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in maltesischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche MaltesischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in maltesischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute MaltesischkenntnisseFähigkeit, sich auch in maltesischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute MaltesischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in maltesischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente MaltesischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in maltesischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
MazedonischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Mazedonisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Mazedonisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe MazedonischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in mazedonischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende MazedonischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in mazedonischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche MazedonischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in mazedonischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute MazedonischkenntnisseFähigkeit, sich auch in mazedonischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute MazedonischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in mazedonischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente MazedonischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in mazedonischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
MoldawischMoldauisch, MoldavischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Moldawisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Moldawisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe MoldawischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in moldawischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende MoldawischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in moldawischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche MoldawischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in moldawischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute MoldawischkenntnisseFähigkeit, sich auch in moldawischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute MoldawischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in moldawischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente MoldawischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in moldawischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
NiederländischHolländischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Niederländisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Niederländisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe NiederländischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in niederländischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende NiederländischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in niederländischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche NiederländischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in niederländischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute NiederländischkenntnisseFähigkeit, sich auch in niederländischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute NiederländischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in niederländischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente NiederländischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in niederländischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
NorwegischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Norwegisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Norwegisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe NorwegischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in norwegischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende NorwegischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in norwegischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche NorwegischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in norwegischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute NorwegischkenntnisseFähigkeit, sich auch in norwegischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute NorwegischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in norwegischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente NorwegischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in norwegischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
PanjabiFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Panjabi ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Panjabi zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe PanjabikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in Panjabi zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende PanjabikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in Panjabi zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche PanjabikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in Panjabi zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute PanjabikenntnisseFähigkeit, sich auch in Panjabi klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute PanjabikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in Panjabi auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente PanjabikenntnisseFähigkeit, Gedanken in Panjabi präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
PashtuAfghanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Pashtu (Afghanisch) ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Pashtu zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe PashtukenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Pashtu zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende PashtukenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Pashtu zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche PashtukenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Pashtu zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute PashtukenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Pashtu klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute PashtukenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Pashtu auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente PashtukenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Pashtu präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
PersischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Persisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Persisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe PersischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in persischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende PersischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in persischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche PersischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in persischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute PersischkenntnisseFähigkeit, sich auch in persischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute PersischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in persischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente PersischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in persischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
 
Knoten auf
DariFähigkeit, sich in der Sprache Dari inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliche und schriftliche Inhalte in der Sprache Dari zu verstehen.
 
 
Knoten auf
A1 - Geringe DarikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Dari zu äußern.
 
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende DarikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Dari zu bewältigen.
 
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche DarikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Dari zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute DarikenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Dari klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute DarikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Dari auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente DarikenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Dari präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
 
Knoten auf
FarsiFähigkeit, sich in der Sprache Farsi inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliche und schriftliche Inhalte in der Sprache Farsi zu verstehen.
 
 
Knoten auf
A1 - Geringe FarsikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Farsi zu äußern.
 
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende FarsikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Farsi zu bewältigen.
 
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche FarsikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Farsi zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute FarsikenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Farsi klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute FarsikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Farsi auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente FarsikenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Farsi präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
PhilippinischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Philippinisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Philippinisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe PhilippinischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in philippinischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende PhilippinischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in philippinischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche PhilippinischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in philippinischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute PhilippinischkenntnisseFähigkeit, sich auch in philippinischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute PhilippinischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in philippinischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente PhilippinischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in philippinischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
PolnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Polnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Polnisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe PolnischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in polnischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende PolnischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in polnischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche PolnischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in polnischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute PolnischkenntnisseFähigkeit, sich auch in polnischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute PolnischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in polnischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente PolnischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in polnischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
PortugiesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Portugiesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Portugiesisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe PortugiesischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in portugiesischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende PortugiesischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in portugiesischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche PortugiesischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in portugiesischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute PortugiesischkenntnisseFähigkeit, sich auch in portugiesischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute PortugiesischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in portugiesischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente PortugiesischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in portugiesischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
ProvenzalischKenntnis jener im Süden Frankreichs gesprochenen romanischen Sprache. Fähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Provenzalisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Provenzalisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe ProvenzalischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in provenzalischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende ProvenzalischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in provenzalischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche ProvenzalischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in provenzalischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute ProvenzalischkenntnisseFähigkeit, sich auch in provenzalischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute ProvenzalischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in provenzalischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente ProvenzalischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in provenzalischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
RätoromanischBündnerromanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Rätoromanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Rätoromanisch zu verstehen. Rätoromanisch wird im Schweizer Kanton Graubünden gesprochen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe RätoromanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in rätoromanischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende RätoromanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in rätoromanischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche RätoromanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in rätoromanischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute RätoromanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in rätoromanischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute RätoromanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in rätoromanischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente RätoromanischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in rätoromanischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
RumänischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Rumänisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Rumänisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe RumänischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in rumänischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende RumänischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in rumänischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche RumänischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in rumänischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute RumänischkenntnisseFähigkeit, sich auch in rumänischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute RumänischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in rumänischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente RumänischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in rumänischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
RussischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Russisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Russisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe RussischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in russischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende RussischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in russischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche RussischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in russischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute RussischkenntnisseFähigkeit, sich auch in russischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute RussischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in russischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente RussischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in russischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SardischKenntnis jener auf Sardiniern gesprochenen romanischen Sprache. Fähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Sardisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Sardisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SardischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in sardischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SardischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in sardischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SardischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in sardischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SardischkenntnisseFähigkeit, sich auch in sardischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SardischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in sardischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SardischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in sardischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SchwedischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Schwedisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Schwedisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SchwedischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in schwedischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SchwedischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in schwedischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SchwedischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in schwedischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SchwedischkenntnisseFähigkeit, sich auch in schwedischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SchwedischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in schwedischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SchwedischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in schwedischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SerbischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Serbisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Serbisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SerbischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in serbischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SerbischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in serbischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SerbischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in serbischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SerbischkenntnisseFähigkeit, sich auch in serbischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SerbischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in serbischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SerbischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in serbischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SerbokroatischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Serbokroatisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Serbokroatisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SerbokroatischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in serbokroatischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SerbokroatischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in serbokroatischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SerbokroatischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in serbokroatischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SerbokroatischkenntnisseFähigkeit, sich auch in serbokroatischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SerbokroatischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in serbokroatischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SerbokroatischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in serbokroatischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SinghalesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Singhalesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Singhalesisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SinghalesischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in Singhalesischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SinghalesischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in Singhalesischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SinghalesischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in Singhalesischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SinghalesischkenntnisseFähigkeit, sich auch in Singhalesischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SinghalesischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in Singhalesischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SlowakischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Slowakisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Slowakisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SlowakischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in slowakischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SlowakischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in slowakischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SlowakischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in slowakischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SlowakischkenntnisseFähigkeit, sich auch in slowakischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SlowakischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in slowakischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SlowakischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in slowakischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SlowenischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Slowenisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Slowenisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SlowenischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in slowenischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SlowenischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in slowenischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SlowenischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in slowenischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SlowenischkenntnisseFähigkeit, sich auch in slowenischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SlowenischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in slowenischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SlowenischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in slowenischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SomaliAf SoomaaliFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Somali ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Somali zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SomalikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Somali zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SomalikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Somali zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SomalikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Somali zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SomalikenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Somali klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SomalikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Somali auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SomalikenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Somali präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SpanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Spanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Spanisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SpanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in spanischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SpanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in spanischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SpanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in spanischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SpanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in spanischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SpanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in spanischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SpanischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in spanischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
SwahiliKiswahiliFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Swahili ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Swahili zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe SwahilikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Swahili zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende SwahilikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Swahili zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche SwahilikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Swahili zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute SwahilikenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Swahili klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute SwahilikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Swahili auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente SwahilikenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Swahili präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
TagalogFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tagalog ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tagalog zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe TagalogkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in Tagalog zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende TagalogkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in Tagalog zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche TagalogkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in Tagalog zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute TagalogkenntnisseFähigkeit, sich auch in Tagalog klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute TagalogkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in Tagalog auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente TagalogkenntnisseFähigkeit, Gedanken in Tagalog präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Thai
 
Knoten auf
A1 - Geringe ThaikenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Thai zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende ThaikenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Thai zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche ThaikenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Thai zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute ThaikenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Thai klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute ThaikenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Thai auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente ThaikenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Thai präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
TibetischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tibetisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tibetisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe TibetischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in tibetischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende TibetischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in tibetischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche TibetischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in tibetischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute TibetischkenntnisseFähigkeit, sich auch in tibetischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute TibetischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in tibetischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente TibetischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in tibetischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
TigrinischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tigrinisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tigrinisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe TigrinischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in Tigrinisch zu bewältigen.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende TigrinischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in Tigrinisch zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche TigrinischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in Tigrinisch zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute TigrinischkenntnisseFähigkeit, sich auch in Tigrinisch klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute TigrinischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in Tigrinisch auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente TigrinischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in Tigrinisch präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
TschechischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tschechisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tschechisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe TschechischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in tschechischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende TschechischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in tschechischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche TschechischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in tschechischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute TschechischkenntnisseFähigkeit, sich auch in tschechischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute TschechischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in tschechischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente TschechischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in tschechischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
TschetschenischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tschetschenisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tschetschenisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe TschetschenischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in tschetschenischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende TschetschenischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in tschetschenischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche TschetschenischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in tschetschenischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute TschetschenischkenntnisseFähigkeit, sich auch in tschetschenischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute TschetschenischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in tschetschenischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente TschetschenischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in tschetschenischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
TürkischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Türkisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Türkisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe TürkischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in türkischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende TürkischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in türkischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche TürkischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in türkischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute TürkischkenntnisseFähigkeit, sich auch in türkischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute TürkischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in türkischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente TürkischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in türkischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
UkrainischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Ukrainisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Ukrainisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe UkrainischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in ukrainischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende UkrainischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in ukrainischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche UkrainischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in ukrainischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute UkrainischkenntnisseFähigkeit, sich auch in ukrainischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute UkrainischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in ukrainischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente UkrainischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in ukrainischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
UngarischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Ungarisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Ungarisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe UngarischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in ungarischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende UngarischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in ungarischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche UngarischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in ungarischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute UngarischkenntnisseFähigkeit, sich auch in ungarischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute UngarischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in ungarischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente UngarischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in ungarischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
UrduPakistanisch
 
Knoten auf
A1 - Geringe UrdukenntnisseA1 - Geringe PakistanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Urdu zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende UrdukenntnisseA2 - Grundlegende PakistanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Urdu zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche UrdukenntnisseB1 - Durchschnittliche PakistanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Urdu zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute UrdukenntnisseB2 - Gute PakistanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Urdu klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute UrdukenntnisseC1 - Sehr gute PakistanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Urdu auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente UrdukenntnisseC2 - Exzellente PakistanischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in der Sprache Urdu präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
UsbekischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Usbekisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Usbekisch zu verstehen.
 
Knoten auf
A1 - Geringe UsbekischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in usbekischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende UsbekischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in usbekischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche UsbekischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in usbekischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute UsbekischkenntnisseFähigkeit, sich auch in usbekischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute UsbekischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in usbekischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente UsbekischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in usbekischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Vietnamesisch
 
Knoten auf
A1 - Geringe VietnamesischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in vietnamesischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende VietnamesischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in vietnamesischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche VietnamesischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in vietnamesischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute VietnamesischkenntnisseFähigkeit, sich auch in vietnamesischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute VietnamesischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in vietnamesischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente VietnamesischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in vietnamesischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
Knoten auf
Weißrussisch
 
Knoten auf
A1 - Geringe WeißrussischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in weißrussischer Sprache zu äußern.
 
 
Knoten auf
A2 - Grundlegende WeißrussischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in weißrussischer Sprache zu bewältigen.
 
 
 
Knoten auf
B1 - Durchschnittliche WeißrussischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in weißrussischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
 
 
 
 
Knoten auf
B2 - Gute WeißrussischkenntnisseFähigkeit, sich auch in weißrussischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
 
 
 
 
 
Knoten auf
C1 - Sehr gute WeißrussischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in weißrussischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
 
 
 
 
 
 
 
C2 - Exzellente WeißrussischkenntnisseFähigkeit, Gedanken in weißrussischer Sprache präzise zu formulieren, Sachverhalte hervorzuheben, Unterscheidungen zu treffen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.
 

Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:

© AMS Österreich Mai 2021