Facheinschlägige Fertigkeiten in unterschiedlichen kunsthandwerklichen Disziplinen, inklusive der Schmuckgestaltung und Uhrmacherei.
Details
Bezeichnung,
Synonyme,
Erklärung
Ebenen
1
2
3+
|
AbformtechnikAbformenTechniken, um verschiedene Formen, z. B. aus Gips, Zement oder Silikon, herzustellen.
|
DekorationsmalereiDekorationen malenKünstlerisches Bemalen von Innenräumen, vor allem Wandmalerei.
|
BühnenmalereiBühnenmalenFähigkeit, nach Entwurf Kulissen oder Dekorationen durch Aufbringen von Oberflächenstrukturen und/oder Bemalen zu gestalten.
|
Bühnenbilder malen
|
Kulissen malen
|
FreskoFreskomalerei, FrischmalereiKenntnisse in dieser Form der Wandmalerei, bei der die Farben auf den frischen Putz aufgetragen werden.
|
SgraffitoKratzputz, Scraffito, SgraffitiErzeugung von Wandbildern durch das Auflegen und Abkratzen verschiedenfarbiger Putzschichten auf Wandflächen.
|
Edelmetallbe- und -verarbeitung
|
Etui- und KassettenerzeugungBehältnisse für die Aufbewahrung von Geld, Gebrauchs- oder Wertgegenständen aus Leder, Holz oder Metall herstellen.
|
Glas-KunsthandwerkHandwerksarbeit mit dem Werkstoff Glas, welche künstlerische Fähigkeiten erfordert.
|
BleiverglasenBleiverglasung
|
Erzeugung von Glas-BijouteriewarenBijouteriewarenSchmuckgegenstände aus Glas anfertigen.
|
GlasmalereiHerstellung von farbigen Glasflächen, die vor allem in Bauwerken verwendet werden (z.B. als Fenster).
|
FlachglasmalenAnfertigung von Bildern aus Glas.
|
HohlglasmalenBemalen von Hohlgläsern, z.B. Vasen, Schalen, Tellern, Trink- und Dekorgläsern.
|
ReliefmalenUnterart der Glasmalerei, bei der Reliefs geschaffen werden, das sind Darstellungen, die sich plastisch vom Hintergrund abheben.
|
Tiffany-TechnikTiffanytechnik, TiffanywarenKenntnis dieser Form der Glaskunst, bei der kleine, exakt zugeschnittene farbige Glasteile zu Lampenschirmen oder dekorativen Fensterglasflächen zusammengefügt werden.
|
Herstellung von MosaikenMosaik-Kunst, Mosaike herstellen, MosaikkunstZusammenfügen von verschiedenartig gefärbten bzw. geformten Teilen z.B. aus Stein oder Glas, so dass Muster oder Bilder entstehen.
|
GlasmosaikGlasmosaike herstellen
|
Herstellung von SchablonenSchablonen herstellen
|
Keramik- und PorzellanarbeitenKeramik, Keramikherstellung, Keramtechnik, TöpfereiErzeugnisse aus Keramik oder Porzellan z.B. in ihrer Form oder Oberflächenbeschaffenheit verändern.
|
AufglasurmalenDekorieren von bereits gebrannter und glasierter Keramik mit speziellen Farben.
|
Baukeramikherstellung
|
EngobierenKenntnis der Technik des Engobierens zum Versehen von keramischen Rohlinge mit einem Überzug aus Tonschlamm.
|
FliesenherstellungFliesenproduktionKenntnisse in der Herstellung von Keramik-, Zier- oder Wandfliesen.
|
GarnierenEtwas mit gefälligen Details ausstatten.
|
GeschirrherstellungGebrauchskeramikherstellung
|
GipsformgussGipsformengießen
|
GlasierenOberflächenveredelung keramischer Produkte durch Verringerung der Oberflächenrauheit, wodurch die Gebrauchseigenschaften verbessert werden.
|
Keramglasur
|
GlasurmalenKerammalenDekorieren von Keramik mit speziellen Farben, entweder als Unterglasur über die noch eine Glasurschicht aufgetragen wird oder als Aufglasur auf einer bestehenden Glasurschicht.
|
InglasurmalenAufbringen von Farbe in die rohe Glasur von z.B. Fliesen.
|
Unterglasurmalen
|
Industriekeramik
|
KachelherstellungOfenkachelherstellung
|
Keramfigurenherstellung
|
Keramikmodellanfertigung
|
KeramikschnitzenErzeugung von Modellen für die Herstellung von Formen für den Keramikguss.
|
Keramische BrenntechnikBrennen von KeramikKenntnisse keramischer Brenntechniken.
|
Raku-BrenntechnikBrenntechnik, bei der vorgeschrühte Keramik-Produkte wie Teller oder Gefäße bei bis zu etwa 1000 °C gebrannt, glühend aus dem Ofen entnommen und auf hitzebeständigen Materialien zur Kühlung abgelegt werden.
|
Kerammasseherstellung
|
KunsttöpfereiHerstellung von Kunstgegenständen aus Keramik.
|
Porzellanherstellung
|
Porzellan gießen
|
Porzellan putzen
|
Porzellan schleifen
|
Porzellanmalen
|
RändernKenntnis der Technik des Ränderns durch Anbringen einer dünnen Farblinie am Rand eines Werkstückes.
|
SanitärkeramikSanitärkeramikherstellungKenntnisse in Techniken zur Herstellung von Sanitärkeramik, wie z.B. Waschtische.
|
Technische Keramik herstellen
|
Verwenden von TöpferscheibenHandtöpferei, Scheibentöpferei, Umgang mit der TöpferscheibeFormen von Keramikprodukten mit Hilfe einer Drehscheibe.
|
Zierkeramikherstellung
|
Kerzenproduktion
|
Kunstschlosserei
|
Stahlmöbelbau
|
Künstlerische SteinbearbeitungSteinmetzkenntnisseSteinmaterialien mit Werkzeugen und Maschinen künstlerisch gestalten.
|
BehauenMeißelnWerkstoffe und -stücke durch schlagende Bewegungen z.B. mit einem Hammer oder einer Axt bearbeiten.
|
Grabsteinherstellung
|
Kunststeinbearbeitung
|
NatursteinbearbeitungBearbeitung von Naturstein, Naturstein bearbeitenBearbeiten der Oberfläche von natürlichem Steinmaterial mithilfe von Maschinen oder Handwerkzeugen.
|
SteinfigurenherstellungSteinfiguren herstellen, SteinfigurenerzeugungKenntnisse im Anfertigen von Figuren aus unterschiedlichsten Gesteinsarten (Naturstein, Kunststein etc.).
|
Malen von Mustern und MotivenFarben in bestimmten Formen und Mustern auf einen Untergrund auftragen.
|
Entwerfen von Mustern und MotivenEntwerfen von Motiven, Entwerfen von Mustern
|
Mosaikmalen
|
Malen von Zahlen und SchriftenSchriftmalen, ZahlenmalenMalerischen Gestaltung von Zahlen und Schriften.
|
Entwerfen von Zahlen und SchriftenEntwerfen von Schriften, Entwerfen von Zahlen
|
ModellierenPlastisches Formen bzw. Gestalten in Ton, Wachs, Gips u. ä. mit der Hand oder unter Zuhilfenahme von Modellierhölzern und Drahtschlingen; aber auch das Nachbilden von Objekten mit Hilfe von Gussformen u.ä.
|
Schleifen von MineralienMineralien schleifen, Mineralienschleifen
|
SchmuckerzeugungSchmuckherstellung, SchmuckwarenherstellungZiergegenstände herstellen, die am Körper getragen werden.
|
BernsteinwarenErzeugnisse aus Bernstein; das ist ein klarer bis undurchsichtiger gelber Schmuckstein aus fossilem Harz.
|
EdelsteingravierenEdelsteingravur
|
EdelsteinschleifenDiamantenschleifen, Diamantenschliff, Edelsteine schleifen, Schleifen von DiamantenEdelsteine, wie z.B. Diamanten, Rubine oder Smaragde, mit Schleifgeräten bearbeiten.
|
Federnschmücken
|
GlaskristallschleifenHerstellen von Kristallen aus Bleiglas.
|
Gold- und SilberschmiedearbeitenHerstellung und Bearbeitung von Schmuck und anderen Gegenständen aus Gold oder Silber.
|
GolddrahtziehenDrähte aus Gold herstellen.
|
SilberdrahtziehenHerstellung von Drähten aus Silber.
|
VergoldenVergoldungÜberziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold.
|
VersilbernGegenstände mit einem Überzug aus Silber versehen.
|
ModeschmuckSchmuck, der aktuelle Modetrends aufnimmt und preiswert zu produzieren ist.
|
Perlaufputz
|
Ringweitenmessung
|
SchmuckfedernNatur- oder Kunstfedern, die meist besonders gefärbt sind und zur Verzierung z.B. von Bastelarbeiten verwendet werden.
|
Schmuckmaterialien
|
Schmuckpflege
|
Schmuckreinigung
|
Schmuckwarenbearbeitung
|
Schmuckwarenreparatur
|
Staffieren (Kunsthandwerk)Kunsthandwerkliches Bemalen und Verzieren von Werkstücken, z.B. aus Keramik, Porzellan, Glas oder Holz.
|
StilkundeKenntnisse in der wissenschaftlichen Analyse von Kunstwerken bzw. Kunstgegenständen der Architektur, Bildhauerei, Malerei und Grafik sowie des Kunstgewerbes.
|
WachsziehenKerzen herstellen, Kerzenherstellung, KerzenziehenHerstellen von Kerzen durch Ziehen des Dochts durch flüssiges Wachs, bis die Kerze die gewünschte Dicke hat.
|