Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUFLICHE KOMPETENZEN

ein Pfeil nach rechtsFachliche berufliche Kompetenzen zwei Pfeile nach rechtsSoziales, Haushalt, Erziehung, Bildung, Religion drei Pfeile nach rechtsBestattungswesen

Erklärung

Tätigkeiten, welche im Zuge des Bestattens von Verstorbenen anfallen, wie z.B. das Abholen, Waschen, Kleiden und Aufbahren von Leichen.

Kompetenzbereich

 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
 
 
Abhalten von TotenwachenOrganisation und Begleitung der Totenwache, bei der Verbliebene Abschied von Verstorbenen nehmen können.
 
 
Abwicklung von Trauerfeiern
Knoten auf
AufbahrungAufbahrenVorbereitung und Durchführung der Aufbahrung von Verstorbenen.
 
 
Überprüfung der AufbahrungÜberprüfen, ob die Verstorbenen korrekt auf der Bahre oder Liege liegen.
 
 
Beratung von Hinterbliebenen
Knoten auf
Durchführung von BestattungenBeerdigungen durchführen, Beisetzungen durchführen, Durchführung von Beerdigungen, Durchführung von Beisetzungen
 
 
Durchführung von Baumbestattungen
 
 
Durchführung von Erdbestattungen
 
 
Durchführung von Feuerbestattungen
 
 
Durchführung von Urnenbestattungen
 
 
Durchführung von TrauerfeiernDurchführung von Trauerzeremonien, Trauerzeremonien durchführen
 
 
EinäscherungFeuerbestattung, Kremation, Kremationstechnik, KremierungKenntnisse im rituellen, juristischen, hygienischen und technischen Verfahren der Verbrennung des Körpers eines Verstorbenen.
Knoten auf
FriedhofsarbeitenFriedhofsarbeiten umfassen die folgenden Leistungen: Abräumen der Grabbepflanzung, Entfernung der Grabeinfassung, Grabaushub und –Schließung, Stein- und Erdreichentsorgung, Herstellen des Grabhügels, Urnengrabaushub, Exhumierung und Umbettung, Trägerdienst bei Beerdigung, Grabdekoration (Kränze und Schalen).
 
 
Anlegen von Grabstätten
 
 
Ausheben von GräbernTotengräberarbeiten
 
 
Gestaltung von Grabstätten
 
 
Pflege von GrabstättenGräber pflegen, Grabpflege, Pflegen von GräbernPflege der Blumenbeete von Gräbern und Urnennischen sowie Sauberhaltung und Instandhaltung von Grüften.
 
 
Versetzen von Grabanlagen
Knoten auf
Organisation von BestattungenBeerdigungen organisieren, Beisetzungen organisieren, Organisation von Beerdigungen, Organisation von Beisetzungen
 
 
Organisation von Baumbestattungen
 
 
Organisation von Erdbestattungen
 
 
Organisation von Feuerbestattungen
 
 
Organisation von Urnenbestattungen
 
 
Organisation von Blumen und Kränzen
 
 
Organisation von TrauerfeiernOrganisation von Trauerzeremonien, Trauerzeremonien organisieren
 
 
SargbegleitungKonduktbgeleitungBegleitung eines Sarges von der Aufbahrungshalle bis zur Grabstätte.
 
 
TodesanzeigenerstellungGestaltung von Todesanzeigen, Todesanzeigen gestaltenErstellung und Gestaltung von Todesanzeigen und anderen Drucksachen im Zusammenhang mit Todesfällen.
Knoten auf
TotenversorgungVorbereitung von Verstorbenen für deren Beisetzung (z.B. Desinfizieren, Waschen, Ankleiden).
 
Knoten auf
ThanatopraxieThanatopraxisKenntnis jener Tätigkeiten, die nötig sind, um eine ästhetische und hygienische Aufbahrung von Verstorbenen zu gewährleisten; dazu gehören etwa das Schminken oder Einbalsamieren.
 
 
 
EinbalsamierungBalsamierung, Einbalsamieren, Modern enbalmingKenntnisse im Verzögern oder Verhindern der Fäulnis von Leichnamen durch künstliche Mittel, namentlich durch Tränken der Weichteile mit fäulniswidrigen Substanzen.
Ende
Überführung von VerstorbenenLeichen überführen, Tote überführen, Totentransport, Überführung von Leichen, Überführung von TotenAbholung von Verstorbenen vom Sterbeort bzw. Überführung an den Bestattungsort.
 
© AMS Österreich Juli 2020