BERUFLICHE KOMPETENZEN
Überfachliche berufliche Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Kommunikationsstärke
Synonyme
KommunikationsfähigkeitKommunikationsfreude
Kommunikationsfreudig
Kommunikationskompetenz
Kommunikativ
Professionelle Kommunikation
Erklärung
Vermögen, sich auf leicht verständliche Art und Weise mitteilen zu können; Fähigkeit, sich auf Sprache und Niveau der jeweiligen KommunikationspartnerInnen rasch einstellen zu können.Kompetenzbereich
Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+ |
---|
|
|
GesprächsführungMethoden und Techniken, mit dem der Verlauf und die Atmosphäre eines Gesprächs beeinflusst werden können. |
|
ModerationModerationstätigkeitFähigkeit, eine Diskussion, Sendung oder ein Gespräch sicher und sprachlich korrekt zu leiten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sprachliche AusdrucksfähigkeitDarstellung komplexer Sachverhalte, Redegewandtheit, Sprachgewandt, Sprachgewandtheit, Sprachliche Begabung, Sprachliches Ausdrucksvermögen, Sprachtalent, WortgewandtFähigkeit, sich mündlich oder schriftlich über einen Sachverhalt flüssig und angemessen zu äußern. |
|
|
|
|
|
VerhandlungsstärkeFähigkeit zur Verhandlungsführung, Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsführung, Verhandlungsgeschick, Verhandlungssichere Sprache, VerhandlungssicherheitSelbstbewusst Gespräche oder Briefverkehr führen können, um ein Problem zu lösen oder ein Geschäft möglichst erfolgreich abzuschließen. |
Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:
© AMS Österreich Juli 2020