Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUFLICHE KOMPETENZEN

ein Pfeil nach rechtsFachliche berufliche Kompetenzen zwei Pfeile nach rechtsBereichsübergreifende Kompetenzen drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen

Synonyme

Arbeit mit Maschinen und Anlagen
Bedienen von Produktionsmaschinen
Bedienung von Maschinen und Anlagen

Erklärung

Kenntnisse im Bedienen, Steuern, Montieren und Warten von Maschinen und Anlagen.

Kompetenzbereich

 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
Knoten auf
AbfüllmaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die pulver-, pastenförmige, körnige oder flüssige Stoffe in verschiedenste Behältnisse füllen.
 
 
Bedienung von Abfüllmaschinen
 
 
Einrichten von Abfüllmaschinen
 
 
Montage von Abfüllmaschinen
 
 
Reinigung von Abfüllmaschinen
 
 
Reparatur von Abfüllmaschinen
 
 
Überwachung von Abfüllmaschinen
 
 
Wartung von AbfüllmaschinenInstandhaltung von Abfüllmaschinen
Knoten auf
AbpackmaschinenAbpackanlagenBedienen von Maschinen, welche der Verpackung von Produkten dienen.
 
 
Bedienung von AbpackmaschinenBedienung von Abpackanlagen, Bedienung von Verpackungsmaschinen
 
 
Einrichten von Abpackmaschinen
 
 
Montage von Abpackmaschinen
 
 
Reinigung von Abpackmaschinen
 
 
Reparatur von AbpackmaschinenServicearbeiten an Abpackmaschinen
 
 
Überwachung von Abpackmaschinen
 
 
Wartung von AbpackmaschinenInstandhaltung von Abpackmaschinen
 
 
AnlageneinweisungErklärung der sachgemäßen Nutzung von Anlagen.
Knoten auf
Arbeit mit elektronisch gesteuerten ProduktionsanlagenBedienung elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen, CA-Fertigungsanlagen, CAx- und Fertigungstechnologie, Computerunterstützte FertigungssystemeKompetenz im Bedienen von datengesteuerten Fertigungsanlagen; umfasst z.B. Kenntnisse in PPS, CNC oder CIM.
 
 
Arbeit mit DatenbrillenArbeiten mit Augmented Reality-Brille, Arbeiten mit Smartglasses, Arbeiten mit VR-BrillenVerwendung von auf dem Kopf zu tragenden visuellen Ausgabegeräten, die Bilder entweder auf einem augennahen Bildschirm präsentieren oder diese direkt auf die Netzhaut projizieren.
 
 
Bedienung von GPS-gesteuerten Maschinen
 
 
Bedienung von Produktionsmaschinen
 
Knoten auf
CNC-Maschinen und AnlagenCNC-Bedienung, CNC-gesteuerte Maschinen, CNC-Technik
 
 
 
Bedienung von CNC-MaschinenFertigung von Werkstücken mittels CNC-Maschinen.
 
 
Knoten auf
CNC-AbkantpressenComputergesteuerte Maschinen zur Herstellung von Blechteilen wie Verkleidungen, Gehäuse, Maschinenkomponenten durch Biegen.
 
 
 
 
Bedienung von CNC-Abkantpressen
 
 
 
 
Einrichten von CNC-Abkantpressen
 
 
 
 
Montage von CNC-Abkantpressen
 
 
 
 
Programmierung von CNC-Abkantpressen
 
 
 
 
Rüsten von CNC-Abkantpressen
 
 
Knoten auf
CNC-DrahterodiermaschinenComputergesteuerte Maschinen zur formgebenden Fertigung (Schneiden) von Materialien oder Werkstücken mit einem dünnen, ständig durchlaufenden Draht.
 
 
 
 
Bedienung von CNC-Drahterodiermaschinen
 
 
 
 
Einrichten von CNC-Drahterodiermaschinen
 
 
 
 
Montage von CNC-Drahterodiermaschinen
 
 
 
 
Programmierung von CNC-Drahterodiermaschinen
 
 
 
 
Rüsten von CNC-Drahterodiermaschinen
 
 
Knoten auf
CNC-DrehmaschinenComputergesteuerte Produktionsmaschinen, bei der Materialien unter Einsatz von Drehmaschinen oder Drehscheiben bearbeitet werden.
 
 
 
 
Bedienung von CNC-Drehmaschinen
 
 
 
 
Einrichten von CNC-Drehmaschinen
 
 
 
 
Montage von CNC-Drehmaschinen
 
 
 
 
Programmierung von CNC-Drehmaschinen
 
 
 
 
Rüsten von CNC-Drehmaschinen
 
 
Knoten auf
CNC-FräsmaschinenComputergesteuerte Maschinen zur spanenden Formgebung.
 
 
 
 
Bedienung von CNC-Fräsmaschinen
 
 
 
 
Einrichten von CNC-Fräsmaschinen
 
 
 
 
Montage von CNC-Fräsmaschinen
 
 
 
 
Programmierung von CNC-Fräsmaschinen
 
 
 
 
Rüsten von CNC-Fräsmaschinen
 
 
Knoten auf
CNC-SchleifmaschinenComputergesteuerte Maschinen zur mechanischen Bearbeitung von Oberflächen durch Schleifen.
 
 
 
 
Bedienung von CNC-Schleifmaschinen
 
 
 
 
Einrichten von CNC-Schleifmaschinen
 
 
 
 
Montage von CNC-Schleifmaschinen
 
 
 
 
Programmierung von CNC-Schleifmaschinen
 
 
 
 
Rüsten von CNC-Schleifmaschinen
 
 
 
Einrichten von CNC-Maschinen
 
 
 
Montage von CNC-Maschinen
 
 
Knoten auf
Programmierung von CNC-MaschinenErstellen von Programmen, welche CNC-Maschinen bei der Bearbeitung von Werkstücken steuern.
 
 
 
 
WoodWOPCNC-Software für die Programmierung von Werkstücken in 3D. Fräsungen, Bohrungen oder Sägeschnitte werden in einem Grafikbereich angezeigt (Hersteller: Homag).
 
 
 
Rüsten von CNC-Maschinen
 
 
Einrichten von ProduktionsanlagenEinrichtung von Produktionsanlagen, Produktionsanlagen einrichten, Produktionsanlagen einstellen
 
Knoten auf
LackierroboterRoboter, die automatisierte Lackierprozesse ausführen.
 
 
 
Bedienung von Lackierrobotern
 
 
 
Einstellen von LackierroboternEinstellung der Vorgaben für Roboter, die automatisierte Lackierprozesse ausführen.
 
 
 
Montage von Lackierrobotern
 
 
 
Programmierung von Lackierrobotern
 
 
 
Rüsten von Lackierrobotern
 
 
Montage von Produktionsanlagen
 
Knoten auf
NC-Maschinen und AnlagenNumerische SteuerungKenntnisse im Bedienen elektronischer Geräte zur Steuerung von Werkzeugmaschinen; Nachfolgemethode ist CNC.
 
 
 
Bedienung von NC-MaschinenKenntnisse im Bedienen computergesteuerter Werkzeugmaschinen
 
 
 
Justierung von NC-MaschinenKenntnisse im Justieren computergesteuerter Werkzeugmaschinen
 
 
 
Montage von NC-Maschinen
 
 
 
Programmierung von NC-MaschinenNC-ProgrammierungKenntnisse im Programmieren computergesteuerter Werkzeugmaschinen
 
 
 
Rüsten von NC-Maschinen
 
 
Programmierung von ProduktionsanlagenElektronisch gesteuerte Produktionsanlagen programmieren, Programmierung von elektronisch gesteuerten ProduktionsanlagenComputergesteuerte Produktionsanlagen (z. B. CNC-Anlagen) einstellen.
 
Knoten auf
SchweißroboterProgrammierbare Spezialmaschinen, die automatisch Schweißaufgaben übernehmen können.
 
 
 
Bedienung von SchweißroboternSchweißroboter bedienenSchweißen unter Einsatz von Robotern.
 
 
 
Einstellen von Schweißrobotern
 
 
 
Montage von Schweißrobotern
 
 
 
Programmierung von SchweißroboternErstellen von Programmen, mit denen Schweißroboter gesteuert werden.
 
 
 
Rüsten von Schweißrobotern
 
 
Umrüsten von Produktionsanlagen
 
Knoten auf
Wartung von ProduktionsanlagenInstandhaltung von ProduktionsanlagenKenntnisse im Instandhalten, d.h. Warten und Überprüfen, von Anlagen in der Produktion.
 
 
 
Digitales WartungsmanagementAutomatisierte Wartungsplanung und -verwaltung von Maschinen und Anlagen durch eine Software. Daten, die für die Wartungsplanung notwendig sind werden in einer Cloud hinterlegt. Ein mobiler Wartungskalender zeigt anstehende Aufgaben z. B. direkt auf dem Smartphone an.
 
Knoten auf
WiegeanlagenWiegemaschinen
 
 
 
Bedienung von Wiegeanlagen
 
 
 
Einstellen von Wiegeparametern
 
 
 
Montage von Wiegeanlagen
 
 
 
Programmierung von Wiegeanlagen
 
 
 
Rüsten von Wiegeanlagen
Knoten auf
ArbeitsbühnenArbeitsbühnen steuern, reparieren oder anderweitig nutzen.
 
 
Reparatur von ArbeitsbühnenArbeitsbühnen reparieren
 
 
Wartung von ArbeitsbühnenArbeitsbühnen warten
Knoten auf
BaumaschinenKenntnisse in der fachgerechten Verwendung gängiger Baumaschinen.
 
Knoten auf
AsphaltmaschinenKenntnis der Maschinen für die Herstellung und den Transport von Gussasphaltmischungen.
 
 
 
Bedienung von Asphaltmaschinen
 
 
Knoten auf
BetonfertigerBetondeckenfertiger, GleitschalenfertigerKenntnisse im Bedienen jener Baumaschine, die zur Herstellung von Betondecken von Straßen eingesetzt wird.
 
 
 
 
Bedienung von Betonfertigern
 
 
 
 
Reparatur von Betonfertigern
 
 
 
 
Wartung von Betonfertigern
 
 
 
Reparatur von Asphaltmaschinen
 
 
Knoten auf
SchwarzdeckenfertigerStraßenfertigerKenntnisse im Bedienen dieses Geräts, das zur Herstellung von Asphaltdecken eingesetzt wird.
 
 
 
 
Bedienung von Schwarzdeckenfertigern
 
 
 
 
Reparatur von Schwarzdeckenfertigern
 
 
 
 
Wartung von Schwarzdeckenfertigern
 
 
Knoten auf
StraßenfräsenKenntnisse im Bedienen jener Maschine, die für die Entfernung von Asphalt- oder Betonschichten in Fahrbahnen verwendet wird.
 
 
 
 
Bedienung von Straßenfräsen
 
 
 
 
Reparatur von Straßenfräsen
 
 
 
 
Wartung von Straßenfräsen
 
 
 
Wartung von Asphaltmaschinen
 
Knoten auf
Autonome BaumaschinenBaumaschinen, die elektrohydraulisch über Joystick und Touchscreen-Bildschirm von außen gesteuert werden.
 
 
 
Bedienung von autonomen Baumaschinen
 
 
 
Einrichten von autonomen Baumaschinen
 
 
 
Montage von autonomen Baumaschinen
 
 
 
Reinigung von autonomen Baumaschinen
 
 
 
Reparatur von autonomen Baumaschinen
 
 
 
Überwachung von autonomen Baumaschinen
 
 
 
Wartung von autonomen Baumaschinen
 
Knoten auf
BaggerKenntnisse im Bedienen jener Maschine, die zum Bearbeiten und Abtragen von Boden(flächen) und zum Transportieren von schwerem Schuttmaterial eingesetzt wird.
 
 
 
Bedienung von BaggernBedienen von Baggern
 
 
Knoten auf
Gleisbagger
 
 
 
 
Bedienung von Gleisbaggern
 
 
 
 
Reparatur von Gleisbaggern
 
 
 
 
Wartung von Gleisbaggern
 
 
Knoten auf
Hydraulikbagger
 
 
 
 
Bedienung von Hydraulikbaggern
 
 
 
 
Reparatur von Hydraulikbaggern
 
 
 
 
Wartung von Hydraulikbaggern
 
 
Knoten auf
JCB-BaggerBagger des Herstellers JCB.
 
 
 
 
Bedienung von JCB-Baggern
 
 
 
 
Reparatur von JCB-Baggern
 
 
 
 
Wartung von JCB-Baggern
 
 
Knoten auf
Mobilbagger
 
 
 
 
Bedienung von Mobilbaggern
 
 
 
 
Reparatur von Mobilbaggern
 
 
 
 
Wartung von Mobilbaggern
 
 
Knoten auf
Radlader
 
 
 
 
Bedienung von Radladern
 
 
 
 
Reparatur von Radladern
 
 
 
 
Wartung von Radladern
 
 
 
Reparatur von BaggernInstandsetzung von Baggern, Reparaturarbeiten an Baggern
 
 
Knoten auf
Saugbagger
 
 
 
 
Bedienung von Saugbaggern
 
 
 
 
Reparatur von Saugbaggern
 
 
 
 
Wartung von Saugbaggern
 
 
Knoten auf
SchaufelbaggerKettenbaggerBaumaschine mit einem schaufelförmigen Grabgerät zum Lösen und Bewegen von Boden und Fels, insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z.B. Baugruben.
 
 
 
 
Bedienung von Schaufelbaggern
 
 
 
 
Reparatur von Schaufelbaggern
 
 
 
 
Wartung von Schaufelbaggern
 
 
Knoten auf
SchreitbaggerHupfer, SpinnenbaggerBagger, die mit vier Schreitbeinen zur Fortbewegung ausgestattet sind. Diese können unabhängig voneinander gesteuert werden, um auf schwierigem Gelände sicher zu stehen.
 
 
 
 
Bedienung von Schreitbaggern
 
 
 
 
Reparatur von Schreitbaggern
 
 
 
 
Wartung von Schreitbaggern
 
 
Knoten auf
Seilbagger
 
 
 
 
Bedienung von Seilbaggern
 
 
 
 
Reparatur von Seilbaggern
 
 
 
 
Wartung von Seilbaggern
 
 
 
Wartung von BaggernInstandhaltung von Baggern
 
 
Bedienung von BaumaschinenBedienung von Baugeräten, Bedienung von Straßenbaumaschinen, Straßenbaumaschinen bedienen
 
Knoten auf
BergbaumaschinenKenntnisse im Bedienen, Steuern und Warten von Maschinen und Anlagen, die im Bergbau eingesetzt werden.
 
 
 
Bedienung von Bergbaumaschinen
 
 
 
Reparatur von BergbaumaschinenMontanmaschinenreparatur, Montanmaschinenservice, Montanmaschinenwartung
 
 
Knoten auf
Wartung von BergbaumaschinenBergbaumaschinen warten, Instandhaltung von Bergbaumaschinen
 
 
 
Knoten auf
WalzenladerWalzenschrämlader
 
 
 
 
 
Bedienung von Walzenladern
 
 
 
 
 
Reparatur von Walzenladern
 
 
 
 
 
Wartung von Walzenladern
 
Knoten auf
Betonaufbereitungs- und -transportgeräteBetonaufbereitungsgeräte, BetontransportgeräteKenntnisse im Bedienen und Warten von Betontransport- und -aufbereitungsgeräten, wie z.B. Fahrmischerbetonpumpen oder Betonsilos.
 
 
 
Bedienung von BetonmischernBedienung von Betonmischanlagen
 
 
Knoten auf
BetonpumpenVerdrängerpumpen zum Fördern des Frischbetons durch Rohrleitungen von der Anlieferungsstelle zur Verwendungsstelle.
 
 
 
Knoten auf
Baustellenbetonpumpen
 
 
 
 
 
Bedienung von Baustellenbetonpumpen
 
 
 
 
 
Reparatur von Baustellenbetonpumpen
 
 
 
 
 
Wartung von Baustellenbetonpumpen
 
 
 
 
Bedienung von Betonpumpen
 
 
 
Knoten auf
FahrmischerbetonpumpenAutobetonpumpe
 
 
 
 
 
Bedienung von Fahrmischerbetonpumpen
 
 
 
 
 
Reparatur von Fahrmischerbetonpumpen
 
 
 
 
 
Wartung von Fahrmischerbetonpumpen
 
 
 
 
Reparatur von Betonpumpen
 
 
 
 
Wartung von Betonpumpen
 
 
Knoten auf
BetonsägenBetonsägeKenntnisse im Bedienen jener Maschine, die zum Trennen und Herstellen von Fugen in Beton eingesetzt wird.
 
 
 
 
Bedienung von Betonsägen
 
 
 
 
Reparatur von Betonsägen
 
 
 
 
Wartung von Betonsägen
 
 
 
Reparatur von Betonmischern
 
 
 
Wartung von BetonmischernBetonmischer warten, Instandhaltung von Betonmischern
 
Knoten auf
DrehbohrgerätePfahl-DrehbohrgeräteKenntnisse im Bedienen von Geräten mit denen verrohrte oder unverrohrte Bohrungen im Boden ausgeführt werden und das anfallende Bodenmaterial zu Tage gefördert wird.
 
 
 
Bedienung von Drehbohrgeräten
 
 
 
Reparatur von Drehbohrgeräten
 
 
 
Wartung von DrehbohrgerätenInstandhaltung von Drehbohrgeräten
 
Knoten auf
EntfeuchtungsgeräteTrocknungsgeräteBedienung von Geräten, die zur Gebäudetrocknung dienen.
 
 
 
Bedienung von Entfeuchtungsgeräten
 
 
 
Reparatur von Entfeuchtungsgeräten
 
 
 
Wartung von EntfeuchtungsgerätenInstandhaltung von Entfeuchtungsgeräten
 
Knoten auf
FörderanlagenFörderbandanlagenMeist stationäre Förderanlage, die einen kontinuierlichen Transportstrom erzeugt und z.B. in Bergbau und Industrie Anwendung findet.
 
 
Knoten auf
Bedienung von FörderanlagenBedienung von Förderbändern, Bedienung von Transportanlagen, Kettenfördergerät bedienenKenntnisse im Überwachen, Bedienen und Warten von Förder- und Transportanlagen (z.B. Förderbänder).
 
 
 
 
Bedienung von BauaufzügenBauaufzüge bedienen
 
 
 
 
Bedienung von RollenklammernGabelstapler, mit einer besonderen Vorrichtung zur Aufnahme von Rollen (z.B. Papierrollen) bedienen.
 
 
 
Reparatur von FörderanlagenReparatur von Förderbändern, Reparatur von Transportanlagen
 
 
 
Wartung von FörderanlagenInstandhalten von Transportanlagen, Instandhaltung von Förderanlagen
 
Knoten auf
KleinbaumaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die für kleinere Bauarbeiten eingesetzt werden, z.B. Minibagger, Dumper oder Lader.
 
 
 
Bedienung von Kleinbaumaschinen
 
 
Knoten auf
MischmaschinenUmgang mit einer Maschine zur Herstellung von Beton.
 
 
 
 
Bedienung von MischmaschinenBedienen von Betonmischern, Mischmaschinen bedienenBedienung einer Maschine zur Herstellung von Beton.
 
 
Knoten auf
Presslufthammer
 
 
 
 
Bedienung von Presslufthämmern
 
 
 
 
Reparatur von Presslufthammern
 
 
 
 
Wartung von Presslufthammern
 
 
 
Reparatur von Kleinbaumaschinen
 
 
 
Wartung von Kleinbaumaschinen
 
Knoten auf
KräneKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die zum horizontalen und vertikalen Heben und Verladen von Lasten verwendet werden.
 
 
Knoten auf
Autokräne
 
 
 
 
Bedienung von Autokränen
 
 
 
 
Reparatur von Autokränen
 
 
 
 
Wartung von Autokränen
 
 
 
Bedienung von KränenKranfahren
 
 
Knoten auf
Brückenkräne
 
 
 
 
Bedienung von Brückenkränen
 
 
 
 
Reparatur von Brückenkränen
 
 
 
 
Wartung von Brückenkränen
 
 
Knoten auf
Drehkräne
 
 
 
 
Bedienung von Drehkränen
 
 
 
 
Reparatur von Drehkränen
 
 
 
 
Wartung von DrehkränenDrehkräne instand halten, Instandhaltung von Drehkränen
 
 
Knoten auf
FahrzeugkräneAutokranKenntnisse im Bedienen jener mobilen Kräne, die vor allem in der Bauwirtschaft und für den Schwertransport eingesetzt werden.
 
 
 
 
Bedienung von Fahrzeugkränen
 
 
 
 
Reparatur von Fahrzeugkränen
 
 
 
 
Wartung von Fahrzeugkränen
 
 
Knoten auf
HallenkräneLagerkräneKräne, die fest mit dem Gebäude verbunden sind und Lasten horizontal und vertikal bewegen können.
 
 
 
 
Bedienung von Hallenkränen
 
 
 
 
Reparatur von Hallenkränen
 
 
 
 
Wartung von Hallenkränen
 
 
Knoten auf
MagnetkräneKräne, die Lasten mit einem Magneten bewegen können. Findet v. a. Verwendung in der Schrottverarbeitung.
 
 
 
 
Bedienung von Magnetkränen
 
 
 
 
Reparatur von Magnetkränen
 
 
 
 
Wartung von Magnetkränen
 
 
Knoten auf
Mobilkräne
 
 
 
 
Bedienung von Mobilkränen
 
 
 
 
Reparatur von Mobilkränen
 
 
 
 
Wartung von Mobilkränen
 
 
Knoten auf
PortalkräneOrtsgebundener, aber beweglicher Kran, der seinen Arbeitsbereich wie ein Portal überspannt und meist auf zwei parallelen Schienen läuft.
 
 
 
 
Bedienung von Portalkränen
 
 
 
 
Reparatur von Portalkränen
 
 
 
 
Wartung von Portalkränen
 
 
 
Reparatur von Kränen
 
 
Knoten auf
SeilkräneKabelkräneKräne, bei denen die Last mittels Trag-, Hub- und Zugseilen zwischen zwei Masten gehoben und geführt werden kann.
 
 
 
 
Bedienung von Seilkränen
 
 
 
 
Reparatur von Seilkränen
 
 
 
 
Seilkran Koller K300Seilkran des Herstellers Koller Forsttechnik GmbH.
 
 
 
 
Wartung von Seilkränen
 
 
Knoten auf
TurmdrehkräneBaukräne, TurmkräneKran, der durch einen eingebauten Drehkranz in der Lage ist, Lasten horizontal und vertikal zu verladen.
 
 
 
 
Bedienung von Turmdrehkränen
 
 
 
 
Reparatur von Turmdrehkränen
 
 
 
 
Wartung von Turmdrehkränen
 
 
 
Wartung von KränenInstandhaltung von Kränen
 
Knoten auf
MuldenkipperDumper, Erfahrung mit Kippern, Kippanlage bedienen, KipperKenntnisse im Bedienen von Nutzfahrzeugen, die gelösten Boden oder lose Schüttgüter transportieren.
 
 
 
Bedienung von Muldenkippern
 
 
 
Reparatur von Muldenkippern
 
 
 
Wartung von Muldenkippern
 
Knoten auf
PlaniermaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die zum Einebnen und Glätten von Flächen eingesetzt werden.
 
 
 
Bedienung von Planiermaschinen
 
 
Knoten auf
GraderGräderKenntnisse im Bedienen von Baumaschinen, die zur Erstellung von großen ebenen Flächen eingesetzt werden.
 
 
 
 
Bedienung von Grader
 
 
 
 
Reparatur von Grader
 
 
 
 
Wartung von Grader
 
 
Knoten auf
Planierraupen
 
 
 
 
Bedienung von Planierraupen
 
 
 
 
Reparatur von Planierraupen
 
 
 
 
Wartung von Planierraupen
 
 
 
Reparatur von Planiermaschinen
 
 
 
Wartung von Planiermaschinen
 
Knoten auf
RammenRammeKenntnisse im Bedienen von Maschinen oder Werkzeugen zur Verformung, Bewegung oder Zerstörung von Gegenständen.
 
 
 
Bedienung von RammenRammen bedienen
 
 
 
Stößel
 
 
Reparatur von BaumaschinenBaugeräte reparieren, Baumaschinen reparieren
 
Knoten auf
Sandfüllmaschinen
 
 
 
Bedienung von Sandfüllmaschinen
 
 
 
Reparatur von Sandfüllmaschinen
 
 
 
Wartung von Sandfüllmaschinen
 
 
Stampfer
 
Knoten auf
VerdichtungsgeräteKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die zum Erhöhen der Tragfähigkeit von ebenen Flächen eingesetzt werden.
 
 
 
Bedienung von Verdichtungsgeräten
 
 
 
Reparatur von Verdichtungsgeräten
 
 
Knoten auf
RüttlerRüttelplatte, Rüttelplatten, Vibrationsplatte, Vibrationsplatten, VibrationsstampferKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die zur Bodenverdichtung auf Baustellen eingesetzt werden.
 
 
 
Knoten auf
Außenrüttler
 
 
 
 
 
Bedienung von Außenrüttlern
 
 
 
 
 
Reparatur von Außenrüttlern
 
 
 
 
 
Wartung von Außenrüttlern
 
 
 
 
Bedienung von Rüttlern
 
 
 
Knoten auf
Innenrüttler
 
 
 
 
 
Bedienung von Innenrüttlern
 
 
 
 
 
Reparatur von Innenrüttlern
 
 
 
 
 
Wartung von Innenrüttlern
 
 
 
 
Reparatur von Rüttlern
 
 
 
 
Wartung von Rüttlern
 
 
Knoten auf
Walzen (Verdichtungsgeräte)Straßenwalze
 
 
 
 
Bedienung von Walzen
 
 
 
Knoten auf
Duplexwalzen
 
 
 
 
 
Bedienung von Duplexwalzen
 
 
 
 
 
Reparatur von Duplexwalzen
 
 
 
 
 
Wartung von Duplexwalzen
 
 
 
Knoten auf
Grabenwalzen
 
 
 
 
 
Bedienung von Grabenwalzen
 
 
 
 
 
Reparatur von Grabenwalzen
 
 
 
 
 
Wartung von Grabenwalzen
 
 
 
 
Reparatur von Walzen
 
 
 
Knoten auf
Walzenzüge
 
 
 
 
 
Bedienung von Walzenzügen
 
 
 
 
 
Reparatur von Walzenzügen
 
 
 
 
 
Wartung von Walzenzügen
 
 
 
 
Wartung von Walzen
 
 
 
Wartung von Verdichtungsgeräten
 
 
Wartung von BaumaschinenBaugeräte warten, Instandhaltung von Baumaschinen, Wartung von Baugeräten
Knoten auf
Bedienung elektronischer Geräte
 
 
Bedienung von digitalen Tachos
 
 
Bedienung von Navigationsgeräten
 
 
Verwenden portabler BedientoolsPortable Control Panel, Portable Control Station, Tragbares Bedienpanel, Tragbares Bedienpult, Tragbares Bedientool, Tragbares SteuerpultTragbare Tools zur Steuerung von Maschinen.
Knoten auf
Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen
 
 
Bedienung von Werkzeugen
Knoten auf
BeschneiungsanlagenTechnische Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
 
 
Bedienung von BeschneiungsanlagenBedienung von SchneeerzeugernBedienen von Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
 
 
Einrichten von BeschneiungsanlagenEinrichten von SchneeerzeugernEinrichten von Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
 
 
Montage von BeschneiungsanlagenMontage von SchneeerzeugernMontage von Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
 
 
Reinigung von BeschneiungsanlagenReinigung von SchneeerzeugernReinigung von Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
 
 
Reparatur von BeschneiungsanlagenReparatur von SchneeerzeugernReparatur von Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
 
 
Überwachung von BeschneiungsanlagenÜberwachung von SchneeerzeugernÜberwachung von Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
 
 
Wartung von BeschneiungsanlagenWartung von SchneeerzeugernWartung von Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
Knoten auf
BuchbindemaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die für die Fertigung bzw. das Zusammenfügen von Bucheinband und Buchblock verwendet werden.
 
 
Bedienung von Buchbindemaschinen
 
Knoten auf
BuchdeckenmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschine zum Anbringen von flächig beleimten Bezugsmaterialnutzen auf Träger, wie z.B. Pappen.
 
 
 
Bedienung von Buchdeckenmaschinen
 
 
 
Reparatur von Buchdeckenmaschinen
 
 
 
Überwachung von Buchdeckenmaschinen
 
 
 
Wartung von Buchdeckenmaschinen
 
Knoten auf
FalzmaschinenFalzanlage, StahlfalzmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschinen, die einen Druckbogen, der das doppelte, vier-, acht- oder vielfache Format des späteren gefalteten Druckerzeugnisses hat, faltet.
 
 
 
Bedienung von Falzmaschinen
 
 
 
Reparatur von Falzmaschinen
 
 
 
Überwachung von Falzmaschinen
 
 
 
Wartung von Falzmaschinen
 
 
Reparatur von Buchbindemaschinen
 
 
Überwachung von Buchbindemaschinen
 
 
Wartung von BuchbindemaschinenServicearbeiten an Buchbindemaschinen
Knoten auf
DruckmaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen zum Bedrucken von Materialien.
 
 
Bedienung von Druckmaschinen
 
 
Bedienung von SchneideplotternPlotter (Kurvenschreiber), bei denen mit einem Messer die Konturen von Vektorgrafiken in Beschriftungsfolie geschnitten werden, bedienen.
 
Knoten auf
DigitaldruckmaschinenDruckmaschinen, mit denen direkt vom Computer, also ohne Herstellung von Druckformen, gedruckt werden kann.
 
 
 
Bedienung von DigitaldruckmaschinenBedienung von DigitaldruckernDruckmaschinen bedienen, bei denen keine Herstellung von Druckformen nötig ist.
 
 
 
Einrichten von DigitaldruckmaschinenEinrichtung von Digitaldruckmaschinen
 
 
 
Montage von Digitaldruckmaschinen
 
 
 
Reparatur von Digitaldruckmaschinen
 
 
 
Überwachung von Digitaldruckmaschinen
 
 
 
Wartung von Digitaldruckmaschinen
 
 
Einrichten von DruckmaschinenEinrichtung von Druckmaschinen
 
Knoten auf
FarbendruckmaschinenZusammenfassende Bezeichnung für 4- bis 10-Farbendruckmaschinen.
 
 
 
10-Farbendruckmaschinen
 
 
 
4-Farbendruckmaschinen
 
 
 
5-Farbendruckmaschinen
 
 
 
6-Farbendruckmaschinen
 
 
 
7-Farbendruckmaschinen
 
 
 
8-Farbendruckmaschinen
 
 
 
Bedienung von Farbendruckmaschinen
 
 
 
Einrichten von FarbendruckmaschinenEinrichtung von Farbendruckmaschinen
 
 
 
Montage von Farbendruckmaschinen
 
 
 
Reparatur von Farbendruckmaschinen
 
 
 
Überwachung von Farbendruckmaschinen
 
 
 
Wartung von Farbendruckmaschinen
 
Knoten auf
Heidelberger DruckmaschinenKenntnis der Produkte des Herstellers Heidelberger Druckmaschinen.
 
 
 
4-Farben-GTOArbeit mit der Offsetdruckmaschine des Herstellers Heidelberger Druckmaschinen; die Abkürzung GTO steht für „Großer Tiegel Offset“.
 
 
 
Bedienung von Heidelberger Druckmaschinen
 
 
 
Einrichten von Heidelberger DruckmaschinenEinrichtung von Heidelberger Druckmaschinen
 
 
 
GTO-ZPKenntnis der Druckmaschine GTO-ZP von Heidelberger.
 
 
 
Heidelberg HarrisDruckmaschine Heidelberger Harris des Herstellers Heidelberger.
 
 
 
Montage von Heidelberger Druckmaschinen
 
 
 
Reparatur von Heidelberger Druckmaschinen
 
 
 
Speedmaster 4-FarbenKenntnis der Druckmaschine Speedmaster-4Farben von Heidelberger.
 
 
 
Überwachung von Heidelberger Druckmaschinen
 
 
 
Wartung von Heidelberger Druckmaschinen
 
 
Montage von Druckmaschinen
 
Knoten auf
OffsetdruckmaschinenKenntnis jenes indirekten Flachdruckverfahrens, das im Bücher-, Zeitungs-, Akzidenz- und Verpackungsdruck weit verbreitet ist.
 
 
 
Bedienung von Offsetdruckmaschinen
 
 
 
Bedienung von UV-OffsetdruckmaschinenDruckmaschinen bedienen, die mit UV-reaktiven Farben und UV-Strahlern arbeiten.
 
 
 
Einrichten von OffsetdruckmaschinenEinrichtung von Offsetdruckmaschinen
 
 
 
KBA CompactaOffsetdruckmaschine des Herstellers Koenig & Bauer.
 
 
 
MAN Lithoman IVOffsetdruckmaschine des Herstellers MAN Roland Druckmaschinen AG.
 
 
 
MAN PolymanOffsetdruckmaschine des Herstellers MAN Roland Druckmaschinen AG.
 
 
 
Montage von Offsetdruckmaschinen
 
 
 
Reparatur von Offsetdruckmaschinen
 
 
 
RotomanOffsetdruckmaschine des Herstellers MAN Roland Druckmaschinen AG.
 
 
 
Überwachung von Offsetdruckmaschinen
 
 
 
Wartung von Offsetdruckmaschinen
 
 
Reparatur von DruckmaschinenServicearbeiten an Druckmaschinen
 
Knoten auf
SiebdruckmaschinenDruckmaschinen, bei denen die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Gewebe auf das Trägermaterial gedruckt wird.
 
 
 
Bedienung von Siebdruckmaschinen
 
 
 
Einrichten von SiebdruckmaschinenEinrichtung von Siebdruckmaschinen
 
 
 
Montage von Siebdruckmaschinen
 
 
 
Reparatur von Siebdruckmaschinen
 
 
 
Überwachung von Siebdruckmaschinen
 
 
 
Wartung von Siebdruckmaschinen
 
Knoten auf
TampondruckmaschinenDruckmaschinen, bei denen ein indirektes Druckverfahren (Tiefdruck) unter Zuhilfenahme eines Tampons aus Silikonkautschuk zur Anwendung kommt.
 
 
 
Bedienung von Tampondruckmaschinen
 
 
 
Einrichten von TampondruckmaschinenEinrichtung von Tampondruckmaschinen
 
 
 
Montage von Tampondruckmaschinen
 
 
 
Reparatur von Tampondruckmaschinen
 
 
 
Überwachung von Tampondruckmaschinen
 
 
 
Wartung von Tampondruckmaschinen
 
 
Überwachung von Druckmaschinen
 
 
Wartung von DruckmaschinenInstandhaltung von Druckmaschinen
Knoten auf
Einrichten von Maschinen und AnlagenEinrichtung von Maschinen und Anlagen, Maschinen- und AnlageneinrichtungKenntnisse im Justieren und Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen aller Art.
 
 
Justierung von Maschinen und AnlagenAnlagenjustierung, Justieren von Maschinen und Anlagen, Justierung von Geräten, MaschinenjustierungKenntnisse im exakten Einstellen und Anpassen von Maschinen und Anlagen aller Art.
 
 
Optimierung von Maschinen und AnlagenOptimierung der MaschinenauslastungKenntnisse in Methoden und Verfahren, die zur Verbesserung von Qualität, Kosten, Geschwindigkeit, Effizienz bei Maschinen und Anlagen aller Art führen.
 
 
Stillstandsvorbereitung und -durchführungAnlagenabstellung, Koordination von Produktionsstillständen, ShutdownKenntnisse in der Vorbereitung und der Durchführung von Betriebsanlagenabschaltungen. Dazu gehören u.a. die Überprüfung von Apparaten, die Festlegung der Prüfumfänge, die Zusammenstellung aller prüfpflichtigen Behälter sowie die Vorbereitung der relevanten Unterlagen.
 
 
Umrüstung von Maschinen und AnlagenRüstung von Maschinen und Anlagen, Umrüst- und NachrüstarbeitenKenntnisse in dem Verfahren, bei dem eine Maschine, ein Apparat oder eine Anlage usw. für eine andere Betriebsart eingerichtet wird, indem diese z.B. mit einem anderen Antrieb oder einer anderen Steuerung ausgestattet wird.
 
 
FlotationsanlagenKenntnisse im Bedienen jener Anlagen, die feinkörnige Feststoffgemenge in einer wässrigen Aufschlämmung trennen.
Knoten auf
FlurfördergeräteMit Fahrzeugen zum Warenumschlag und Transport arbeiten, z. B. bedienen, reparieren oder warten.
 
 
Bedienung von FlurfördergerätenFlurfördergeräte bedienen
 
 
Reparatur von FlurfördergerätenFlurfördergeräte reparieren
 
 
Wartung von FlurfördergerätenFlurfördergeräte warten
Knoten auf
ForstmaschinenForstgeräte, ForstwirtschaftsmaschinenÜberbegriff für Maschinen, die bei der Gewinnung von Holz (Forstwirtschaft) verwendet werden.
 
 
Bedienung von ForstmaschinenBedienung von Forstwirtschaftsmaschinen
 
Knoten auf
ForwarderRückezug, TragrückeschlepperFahrzeug, das geerntetes Holz aus dem Bestand an den Lkw-befahrbaren Waldweg vorliefert.
 
 
 
Bedienung von Forwardern
 
 
 
Inbetriebnahme von Forwardern
 
 
 
Montage von Forwardern
 
 
 
Reparatur von Forwardern
 
 
 
Wartung von Forwardern
 
Knoten auf
FreischneidegeräteFreischneiderGeräten, welche dem Abmähen von Gras und Gestrüpp, z. B. in Gärten oder an Straßenrändern, dienen.
 
 
 
Bedienung von FreischneidegerätenBedienen von Freischneidegeräten, welche dem Abmähen von Gras und Gestrüpp, z. B. in Gärten oder an Straßenrändern, dienen.
 
Knoten auf
HarvesterHolzvollernter, Kranvollernter, WaldvollernterSpezielle landwirtschaftliche Erntemaschinen, die z.B. beim Einbringen von Holz, Kartoffeln, Obst oder Rüben verwendet werden.
 
 
 
Bedienung von Harvestern
 
 
 
Inbetriebnahme von Harvestern
 
 
 
Montage von Harvestern
 
 
 
Reparatur von Harvestern
 
 
 
Wartung von Harvestern
 
 
Inbetriebnahme von ForstmaschinenInbetriebnahme von Forstwirtschaftsmaschinen
 
 
Montage von ForstmaschinenMontage von Forstwirtschaftsmaschinen
 
 
Reparatur von ForstmaschinenInstandsetzen von Forstwirtschaftsmaschinen, Reparatur von Forstwirtschaftsmaschinen
 
Knoten auf
SeilkrananlagenSeilkrananlage
 
 
 
Bedienung von Seilkrananlagen
 
 
 
Inbetriebnahme von Seilkrananlagen
 
 
 
Montage von Seilkrananlagen
 
 
 
Reparatur von Seilkrananlagen
 
 
 
Wartung von Seilkrananlagen
 
Knoten auf
SeilwindenSeilwindeVorrichtung zum Ziehen mit Hilfe eines Seils, das meist auf einer durch einen Motor oder durch Muskelkraft angetriebenen zylindrischen Trommel aufgewickelt wird.
 
 
 
Bedienung von Seilwinden
 
 
 
Inbetriebnahme von Seilwinden
 
 
 
Montage von Seilwinden
 
 
 
Reparatur von Seilwinden
 
 
 
Wartung von Seilwinden
 
Knoten auf
StockfräseBedienung dieser Maschine zum Ausfräsen von Baumstöcken.
 
 
 
Bedienung von StockfräsenStockfräsen bedienen
 
 
Wartung von ForstmaschinenWartung von Forstwirtschaftsmaschinen, Wartungsarbeiten an Forstwirtschaftsmaschinen
Knoten auf
FütterungsanlagenBedienen von Anlagen, die zum maschinellen Füttern von Nutztieren dienen, z.B. Kraftfutterstationen oder Kälbertränkeautomaten.
 
 
Bedienung von Fütterungsanlagen
 
 
Inbetriebnahme von Fütterungsanlagen
 
 
Montage von Fütterungsanlagen
 
 
Reparatur von Fütterungsanlagen
 
 
Wartung von Fütterungsanlagen
Knoten auf
GartengeräteGeräte, die im Gartenbau eingesetzt werden.
 
 
Bedienung von GartenfräsenGeräte zur Lockerung des Bodens bedienen.
 
 
Bedienung von Gartengeräten
 
 
Bedienung von MotorsensenEinsatz einer motorisierten Handsense zum Mähen von Gras- oder Ackerflächen, bei denen z. B. ein konventioneller Rasenmäher nicht eingesetzt werden kann.
 
Knoten auf
MähroboterRasenroboterAutomatischer Rasenmäher, der nicht durch einen Menschen sondern Sensoren gesteuert wird.
 
 
 
Bedienung von Mährobotern
 
 
 
Installation von Mährobotern
 
 
 
Reparatur von Mährobotern
 
Knoten auf
RasenmäherGartengerät zum Mähen eines Rasens.
 
 
 
Bedienung von Rasenmähern
 
 
 
Reparatur von Rasenmähern
 
 
 
Wartung von Rasenmähern
 
 
Reparatur von Gartengeräten
 
 
Verkauf von Gartengeräten
Knoten auf
HebebühnenArbeit mit HebebühnenHebebühnen steuern und darauf arbeiten.
 
 
Bedienung von HebebühnenHebebühnen bedienen
Knoten auf
HolzbearbeitungsmaschinenHolz mit Hilfe von Maschinen schneiden, schleifen, bohren oder lackieren.
 
Knoten auf
Bedienung von HolzbearbeitungsmaschinenHolz mit Hilfe von Maschinen schneiden, schleifen, bohren oder lackieren.
 
 
 
Bedienung von computergesteuerten HolzbearbeitungsmaschinenBedienen computergesteuerter Holzbearbeitungsmaschinen, Computergesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen bedienen
 
 
Einrichten von Holzbearbeitungsmaschinen
 
 
Montage von Holzbearbeitungsmaschinen
 
 
Reinigung von Holzbearbeitungsmaschinen
 
 
Reparatur von Holzbearbeitungsmaschinen
 
 
Überwachung von Holzbearbeitungsmaschinen
 
 
Wartung von Holzbearbeitungsmaschinen
Knoten auf
Inbetriebnahme von Maschinen und AnlagenAnlageninbetriebnahmen, Maschineninbetriebnahme, Maschineninbetriebnahme im WerkErstmaliger Betrieb von Maschinen, inkludiert in der Regel die Formulierung von Grundeinstellungen von Maschinen für ihren weiteren Einsatz.
 
 
Inbetriebnahme von elektrischen Maschinen und AnlagenElektrische Anlagen in Betrieb nehmen, Elektrische Maschinen in Betrieb nehmen, Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
 
 
Inbetriebnahme von EtikettieranlagenEtikettieranlagen nach dem Anschließen an die Stromversorgung erstmalig in Betrieb nehmen.
 
 
Inbetriebnahme von KennzeichnungsanlagenKennzeichnungsanlagen nach dem Anschließen an die Stromversorgung erstmalig in Betrieb nehmen.
 
 
Inbetriebnahme von ProzessanlagenProzessanlagen nach dem Anschließen an die Stromversorgung erstmalig in Betrieb nehmen.
 
 
Inbetriebnahme von WiegeanlagenWiegeanlagen nach dem Anschließen an die Stromversorgung erstmalig in Betrieb nehmen.
 
 
PrototypeninbetriebnahmeKenntnisse in der Betreuung von Versuchsmodellen (Prototypen), zum Testen und Weiterentwickeln vor der Serienproduktion.
 
 
Inspektion von Maschinen und AnlagenAnlageninspektion, MaschineninspektionBeurteilung des Ist-Zustandes von Maschinen als Teil der Instandhaltung.
 
 
Installation von Maschinen und AnlagenKenntnisse im Aufstellen und Montieren von Maschinen und Anlagen aller Art.
Knoten auf
KunststoffverarbeitungsmaschinenKunststoffverarbeitungsmaschineKenntnisse im Bedienen jener Maschinen, die zur Fertigung von Formteilen, Halbzeugen, Fasern oder Folien aus Kunststoffen eingesetzt werden.
 
 
Bedienung von KunststoffverarbeitungsmaschinenKunststoffverarbeitungsmaschinen bedienen
 
 
Einrichten von KunststoffverarbeitungsmaschinenKunststoffverarbeitungsmaschinen einrichten
 
Knoten auf
ExtruderKenntnisse im Bedienen jenes Fördergerätes, das feste bis dickflüssige Materialien unter hohem Druck durch eine Düse presst; Extruder werden z.B. zur Fertigung von Rohren, Flaschen, Dosen oder Tanks eingesetzt.
 
 
 
Bedienung von ExtrudernExtruder bedienen
 
 
KalanderKalandrieren, SatinierenKenntnisse im Bedienen jener Walzmaschine, die zur Herstellung von Kunststofffolien, Gummi, Textilien und Papier eingesetzt wird.
 
 
RotationsgussmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschine, mit der hohle nahtlose Kunststoff-Teile wie z.B. Gehäuse oder Transportbehälter hergestellt werden.
 
Knoten auf
SpritzgussmaschinenSpritzgießmaschinen, Spritzgießwerkzeuge, SpritzgusswerkzeugKenntnisse im Bedienen jener Maschine, die direkt verwendbare Kunststoffteile aus Kunststoffgranulat herstellt.
 
 
 
Anfahren von Spritzgussmaschinen
 
 
 
Bedienung von Spritzgussmaschinen
 
 
Knoten auf
CNC-gesteuerte Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Anfahren von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Bedienung von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Einstellen von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Inbetriebnahme von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Montage von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Reparatur von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Rüsten von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Wartung von CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Werkzeugoptimierung an CNC-gesteuerten Spritzgussmaschinen
 
 
 
Einstellen der Spritzgussmaschinen
 
 
Knoten auf
Engel SpritzgussmaschinenSpritzgussmaschinenmodelle des Herstellers Engel.
 
 
 
 
Anfahren von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Bedienung von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Einstellen von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Inbetriebnahme von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Montage von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Reparatur von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Rüsten von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Wartung von Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
 
Werkzeugoptimierung an Engel Spritzgussmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Spritzgussmaschinen
 
 
 
Montage von Spritzgussmaschinen
 
 
 
Reparatur von Spritzgussmaschinen
 
 
 
Rüsten von Spritzgussmaschinen
 
 
 
Wartung von Spritzgussmaschinen
 
 
 
Werkzeugabstimmung an Spritzgussmaschinen
 
 
 
Werkzeugoptimierung an Spritzgussmaschinen
 
 
 
Werkzeugwechsel an Spritzgussmaschinen
 
 
KuvertiermaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschine, die z.B. Briefe oder Prospekte in einen Briefumschlag (Kuvert) steckt und verschließt.
Knoten auf
LandwirtschaftsmaschinenLandmaschinen, Landwirtschaftliche Maschinen
 
 
AgrarroboterFarmBotLandwirtschaftsmaschinen, die Arbeiten wie z. B. Melken, Füttern, Entmisten oder aber Unkraut jäten oder Ernten ohne Unterstützung menschlicher Arbeitskräfte erledigen können.
 
 
Bedienung von Brutgeräten und -maschinenBedienung von BrutmaschinenMaschinen, Geräte und Apparate für das Ausbrüten von Eiern bedienen.
 
Knoten auf
Bedienung von Landwirtschaftsmaschinen
 
 
Knoten auf
Bedienung von TraktorenBedienung von Maschinen, die in der Landwirtschaft zum Zug und zum Antrieb landwirtschaftlicher Maschinen benutzt werden.
 
 
 
 
Traktor fahrenMit einem Traktor fahren.
 
 
 
 
Traktorarbeiten durchführenLandwirtschaftliche Arbeiten mit einem Traktor erledigen, z. B. Äcker pflügen.
 
Knoten auf
DüngemaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschinen, die organische oder mineralische Dünger gleichmäßig auf dem Feld verteilen.
 
 
 
Bedienung von Düngemaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Düngemaschinen
 
 
 
Montage von Düngemaschinen
 
 
 
Reparatur von Düngemaschinen
 
 
 
Wartung von Düngemaschinen
 
Knoten auf
ErntemaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die zur Ernte landwirtschaftlicher Produkte eingesetzt werden.
 
 
 
Bedienung von Erntemaschinen
 
 
Knoten auf
Heumaschinen
 
 
 
 
Bedienung von Heumaschinen
 
 
 
 
Inbetriebnahme von Heumaschinen
 
 
 
 
Montage von Heumaschinen
 
 
 
 
Reparatur von Heumaschinen
 
 
 
 
Wartung von Heumaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Erntemaschinen
 
 
Knoten auf
KartoffelroderKartoffelmaschineBedienen einer Maschine, die zur Ernte von Kartoffeln eingesetzt wird.
 
 
 
 
Bedienung von KartoffelrodernKartoffelroder bedienen
 
 
Knoten auf
KürbismaschinenBedienen einer Maschine, die einen Spezialpflug besitzt und zur Ernte von Kürbissen eingesetzt wird.
 
 
 
 
Bedienung von KürbismaschinenKürbismaschinen bedienen
 
 
 
Montage von Erntemaschinen
 
 
 
Reparatur von Erntemaschinen
 
 
Knoten auf
RübenmaschinenBedienen einer Maschine, die zur Ernte von Rüben eingesetzt wird.
 
 
 
 
Bedienung von RübenmaschinenRübenmaschinen bedienen
 
 
 
Selbstfahrende ErntemaschinenKenntnisse im Einstellen und Bedienen von selbstfahrenden Maschinen, die zur Ernte landwirtschaftlicher Produkte eingesetzt werden.
 
 
 
Wartung von Erntemaschinen
 
 
Knoten auf
WeinlesemaschinenBedienen einer Maschine, die zur Weinlese eingesetzt wird.
 
 
 
 
Bedienung von WeinlesemaschinenWeinlesemaschinen bedienen
 
Knoten auf
FeldbearbeitungsmaschinenMaschinen zur Bearbeitung von Äckern, z.B. zum Pflügen, Eggen, Säen.
 
 
 
Bedienung von Feldbearbeitungsmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Feldbearbeitungsmaschinen
 
 
Knoten auf
Mähdrescher
 
 
 
 
Bedienung von Mähdreschern
 
 
 
 
Inbetriebnahme von Mähdreschern
 
 
 
 
Montage von Mähdreschern
 
 
 
 
Reparatur von Mähdreschern
 
 
 
 
Wartung von Mähdreschern
 
 
 
Montage von Feldbearbeitungsmaschinen
 
 
Knoten auf
PflanzmaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, mit deren Hilfe vorgezogene Setzlinge im richtigen Abstand ins Feld gepflanzt werden.
 
 
 
 
Bedienung von Pflanzmaschinen
 
 
 
 
Inbetriebnahme von Pflanzmaschinen
 
 
 
 
Montage von Pflanzmaschinen
 
 
 
 
Reparatur von Pflanzmaschinen
 
 
 
 
Wartung von Pflanzmaschinen
 
 
 
Reparatur von Feldbearbeitungsmaschinen
 
 
Knoten auf
SaatmaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die zur gleichmäßigen Aussaat und Tiefenablage von Pflanzensamen im Boden eingesetzt werden.
 
 
 
 
Bedienung von SaatmaschinenBedienung von Sämaschinen
 
 
 
 
Inbetriebnahme von Saatmaschinen
 
 
 
 
Montage von Saatmaschinen
 
 
 
 
Reparatur von Saatmaschinen
 
 
 
 
Wartung von Saatmaschinen
 
 
 
Wartung von Feldbearbeitungsmaschinen
 
 
Inbetriebnahme von Landwirtschaftsmaschinen
 
 
Montage von Landwirtschaftsmaschinen
 
 
Reparatur von LandwirtschaftsmaschinenLandmaschinenservice
 
 
Wartung von Landwirtschaftsmaschinen
Knoten auf
LebensmittelmaschinenBedienung von Maschinen und Anlagen, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
 
Knoten auf
Bedienung von LebensmittelmaschinenBedienung von Maschinen in der Lebensmittelproduktion, Maschinenbedienung in der Lebensmittelproduktion
 
 
 
Bedienung von Bäckerei-SchleifmaschinenMaschinen bedienen, die durch kontinuierliches Schleifen Teiggewichte zwischen ca. 20 und 120 g ermöglichen.
 
 
 
Bedienung von DampfkammernDampfkammern bedienenGeräte, bei denen Heißdampf erzeugt und in den Backofeninnenraum direkt auf und zwischen das Gargut geblasen wird, bedienen.
 
 
 
Bedienung von GetreideannahmemaschinenGetreideannahme
 
 
Knoten auf
Bedienung von Milchabfüllmaschinen
 
 
 
 
Milchabfüllung
 
 
Knoten auf
Bedienung von ProduktionsbacköfenEtagenbacköfenKenntnisse im Bedienen von Öfen zur Massenproduktion von Backwaren.
 
 
 
 
Bedienung von IndustriebackmaschinenBedienen von Industriebackmaschinen
 
 
 
Bedienung von SemmelstraßenBedienen von automatisierten Backmaschinen zur Massenproduktion von Semmeln.
 
 
Reinigung von GetränkeherstellungsmaschinenReinigung von Getränkeherstellmaschinen
 
 
Reparatur von Lebensmittelmaschinen
 
 
Wartung von Lebensmittelmaschinen
Knoten auf
Melk- und MilchkühlanlagenBedienen von Anlagen, die zum Melken von Kühen und zum Kühlen von Milch dienen.
 
 
Automatische MelksystemeAutomatisiertes System zum Melken von Kühen. Das Melkgeschirr wird mithilfe von Laser, Ultraschall und optischen Sensoren an das Euter der Kuh angeschlossen.
 
 
Bedienung von Melk- und Milchkühlanlagen
 
 
Inbetriebnahme von Melk- und Milchkühlanlagen
 
Knoten auf
MelkstandFischgrätenmelkstand, Melkkarussell, Side-by-Side-Melkstand, Swing-Over-Melkstand, TandemmelkstandKreisförmige, sich drehende Plattform in der Melkzeuge installiert sind und in der die Tiere gemolken werden.
 
 
 
Bedienung von Melkständen
 
 
 
Inbetriebnahme von Melkständen
 
 
 
Installation von Melkständen
 
 
 
Montage von Melkständen
 
 
 
Reparatur von Melkständen
 
 
 
Wartung von Melkständen
 
 
Montage von Melk- und Milchkühlanlagen
 
 
Reparatur und Wartung von DeLaval-MelkroboternService an DeLaval-MelkroboternReparatur und Wartung von Melkrobotern der Firma DeLaval.
 
 
Reparatur und Wartung von Lely-MelkroboternService an Lely-MelkroboternReparatur und Wartung von Melkrobotern der Firma Lely.
 
 
Reparatur und Wartung von Milkline-MelkanlagenService an Milkline-MelkanlagenReparatur und Wartung von Melkanlagen der Firma Milkline.
 
 
Reparatur von Melk- und Milchkühlanlagen
 
 
Wartung von Melk- und Milchkühlanlagen
Knoten auf
Mess- und TestgeräteDiagnose-ToolsKenntnisse im Bedienen von Mess- und Testgeräten; dies umfasst auch die Fähigkeit, einfache Wartungsarbeiten durchführen zu können.
 
Knoten auf
Analoge Messgeräte
 
 
 
Bedienung von analogen MessgerätenAnaloge Messgeräte bedienen
 
 
Bedienung von Mess- und TestgerätenBedienung von Mess- und PrüfgerätenKenntnisse im Bedienen von Mess- und Testgeräten; dies umfasst auch die Fähigkeit, einfache Wartungsarbeiten durchführen zu können.
 
Knoten auf
Digitale Messgeräte
 
 
 
Bedienung von digitalen MessgerätenDigitale Messgeräte bedienen
 
Knoten auf
Elektrische Messgeräte
 
 
 
Amperemeter
 
 
 
Voltmeter
 
Knoten auf
Elektromagnetische Messgeräte
 
 
 
Bedienung von elektromagnetischen MessgerätenMessgeräte bedienen, die elektromagnetische Felder messen.
 
 
Instandhaltung von MessmaschinenInstandhaltung von Mess- und Testgeräten, Instandhaltung von Messgeräten, Wartung von MessgerätenMessmaschinen, z.B. zur Messung von Koordinaten oder im Bereich CNC, instandhalten.
 
 
Mechanische Messinstrumente
 
Knoten auf
Optische Messgeräte
 
 
 
Bedienung von optischen MessgerätenOptische Messgeräte bedienen
 
 
Pneumatische Messgeräte
Knoten auf
Montage von Maschinen und AnlagenMaschinenmontage, MontagekenntnisseKenntnisse im Zusammenbauen und Installieren von Maschinen und Anlagen aller Art.
 
 
Durchführung einfacher MontagearbeitenMontieren von (Bau-)Teilen.
 
 
EndmontageEndfertigungLetzter Arbeitsschritt bei Montagearbeiten, z.B. Zusammensetzen der Karosserie und des Antriebsstrangs in der Automobilindustrie.
 
 
Mobile MontageassistenzMobiler MontageassistentMobile Werkbank, die mittels Sensorik, Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz den Menschen bei der Montage unterstützt.
 
 
Montage elektronischer Maschinen und AnlagenKenntnisse im Zusammenbauen und Aufstellen von elektronischen Maschinen und Anlagen.
 
 
Montage von Baugruppen und BauteilenKenntnisse im Zusammenbauen von Teilstücken einer Maschine oder Anlage.
 
 
Montage von elektrischen Maschinen und AnlagenZusammenbauen und Aufstellen von elektrischen Maschinen und Anlagen.
 
 
Montage von MaschinenelementenMaschinenelemente montierenBauelemente einer Maschine montieren, z. B. Displays, Räder.
 
 
Montage von Stütz- und TragkonstruktionenKenntnisse im Anbringen von Bauteilen, die der Stütz- und Tragfähigkeit dienen.
 
 
Verbindungs- und MontagetechnikFüge- und MontagetechnikKenntnisse der Methoden zum Zusammensetzen und Verbinden von z.B. Maschinen, Anlagen, Geräten oder Gebäuden.
 
 
Montage vor OrtVorortmontageMontieren von Geräten, Maschinen und Anlagen am Aufbauort.
 
 
MülltrennungsanlagenKenntnisse im Betrieb von Anlagen zur Sortierung und Trennung verschiedener Müllarten in Haus-, Gewerbe- oder Industriemüll.
Knoten auf
PapiermaschinenKenntnis im Bedienen jener Maschine, die zur Herstellung von Papier eingesetzt wird.
 
 
Bedienung von Papiermaschinen
 
 
Einrichten von PapiermaschinenEinrichtung von Papiermaschinen
 
Knoten auf
Langsiebpapiermaschinen
 
 
 
Bedienung von Langsiebpapiermaschinen
 
 
 
Einrichten von LangsiebpapiermaschinenEinrichtung von Langsiebpapiermaschinen
 
 
 
Montage von Langsiebpapiermaschinen
 
 
 
Reparatur von Langsiebpapiermaschinen
 
 
 
Überwachung von Langsiebpapiermaschinen
 
 
 
Wartung von Langsiebpapiermaschinen
 
 
Montage von Papiermaschinen
 
Knoten auf
PapierschneidemaschineMaschine, mit der Papier auf die gewünschte Größe zugeschnitten wird.
 
 
 
Bedienung von Papierschneidemaschinen
 
 
 
Reparatur von Papierschneidemaschinen
 
 
 
Wartung von Papierschneidemaschinen
 
 
Reparatur von Papiermaschinen
 
 
Trouble-Shooting an der Papiermaschine
 
 
Überwachung von Papiermaschinen
 
 
Wartung von Papiermaschinen
Knoten auf
PistenraupenPistengeräte, PistenwalzeGeräte zur Präparierung von Loipen und Skipisten sowie zum Transport von Material und Personen in Skigebieten.
 
 
Bedienung von Pistenraupen
 
 
Reparatur von Pistenraupen
 
 
Wartung von Pistenraupen
Knoten auf
Pneumatische SteuerungssystemeKenntnis pneumatischer, d.h. auf der Anwendung von Druck- und Saugluft beruhenden Steuerungssystemen.
 
 
Bedienung von pneumatischen Steuerungssystementechnischen
 
Knoten auf
Wartung von pneumatischen SteuerungssystemenPneumatiksystemereparaturWartung von Steuerungssystemen, die auf Druckluft basieren.
 
 
 
RohrpostanlagenserviceWartung und Reparatur von Anlagen, mit denen Gegenstände (z.B. Bargeld, Bücher, Blutproben) in zylindrischen Behältern mittels Luftdruck über Rohrsysteme transportiert werden.
Knoten auf
PoliermaschinenElektrisch angetriebene Maschine zum Polieren von Gegenständen.
 
 
Bedienung von Poliermaschinen
 
 
Präparierung von Pisten und LifttrassenSkipisten und Lifttrassen mit Pistengeräten bearbeiten.
Knoten auf
Pressen (Abfallwirtschaft)
 
 
Bedienung von Müllpressen
Knoten auf
Reparatur und Service von Maschinen und AnlagenMaschinenservice und -reparatur, Reparatur von Maschinen, Wartung von Anlagen, Wartungs- und InstandhaltungsarbeitenKenntnisse in den Methoden der Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen aller Art, z.B. durch Austausch defekter Teile oder durch Korrektur beschädigter Teile.
 
 
Abwicklung von Serviceaufträgen
 
Knoten auf
BüromaschinenserviceWartung von Büromaschinen wie z.B. Drucker, Kopierer, Fax.
 
 
 
BüromaschinentechnikBürotechnische GeräteBedienung und Wartung technischer Büro-Geräte wie Fax, Kopierer, Drucker u.ä.
 
 
Durchführung vorbeugender WartungCondition based mainanaceInspektionen, Test, Reinigung etc. von Maschinen und Anlagen, um Störungen vorzubeugen.
 
 
Einhalten von WartungsplänenWartungspläne einhaltenWartung einer Anlage oder eines Gerätes nach Vorgaben des Herstellers einhalten.
 
 
Elektrogeräte warten
 
 
Erkennen von Störungen
 
 
Erstellung von WartungsplänenWartungspläne erstellenKenntnisse im Festsetzen und Erstellen von (Zeit-)Plänen, die für die Wartung erforderlich sind.
 
 
Erstellung von WartungsunterlagenWartungsunterlagen erstellenKenntnisse im Dokumentieren und Zusammenfassen von Informationen, die zur Wartung erforderlich sind.
 
 
IndustriemaschinenserviceIndustriemaschinenreparatur, IndustriemaschinenwartungWartung und Reparatur von Industriemaschinen.
 
 
Instandhalten elektrischer AnlagenElektrische Anlagen instandhaltenZusammenschlüsse elektrischer Geräte, z. B. Geschirrspüler, E-Herde, Bürodrucker, Laptops, instandhalten.
 
Knoten auf
KälteanlagenserviceReparieren von Kälteanlagen, Warten von KälteanlagenWarten und Reparieren von Kälteanlagen, z.B. zur Kühlung von Lebensmitteln.
 
 
 
Reparatur von KälteanlagenKälteanlagen reparieren
 
 
 
Wartung und Reparatur von Gastro-KühlgerätenKenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von Kühlanlagen der Gastronomie (z.B. Getränkeschankanlagen).
 
 
 
Wartung von KälteanlagenIntandhaltung von Kälteanlagen, Kälteanlagen warten
 
 
Kessel- und MaschinenaufsichtBedienen und Warten von Kesseln und Maschinen.
 
 
Protokollieren von WartungsarbeitenWartungsarbeiten protokollierenDie Art von Wartungsarbeiten sowie deren Durchführungsdatum und weitere Details niederschreiben.
 
Knoten auf
Reparatur und Wartung von HaushaltsgerätenHaushaltsgeräte reparieren, Haushaltsgeräte warten, Reparatur von Haushaltsgeräten, Wartung von HaushaltsgerätenKenntnisse im Reparieren und regelmäßigen Überprüfen von Haushaltsgeräten wie z.B. Waschmaschinen oder Kühlschränken.
 
 
 
Reparatur und Wartung von BügelmaschinenBügelmaschinen warten, Reparatur von Bügelmaschinen, Warten von Bügelmaschinen, Wartung von BügelmaschinenKenntnisse in der Wartung und Pflege von Bügelmaschinen. Dazu zählen z.B. die Reinigung der Maschine mit einem feuchten Tuch oder das Waschen bzw. Auswechseln des Bügeltuchs gemäß der Gebrauchsanweisung.
 
 
 
Reparatur und Wartung von WaschmaschinenReparatur von Waschmaschinen, Warten von Waschmaschinen, Wartung von Waschmaschinen, Waschmaschinen wartenKenntnisse in der Wartung und Pflege von Waschmaschinen. Dazu zählt z.B. die Reinigung des Flusensiebs gemäß der Gebrauchsanweisung.
 
 
ReparaturannahmeKenntnisse im Bearbeiten und Annehmen von fehlerhaften Geräten.
 
Knoten auf
Revision von Maschinen und AnlagenÜberprüfung von Maschinen und Anlagen hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
 
 
 
Durchführung von technischen RevisionsarbeitenTechnische RevisionMängelbehebung an Maschinen und Anlagen, z.B. Austausch von Verschleißteilen an Maschinen und Anlagen.
 
 
 
Planung von technischen RevisionsarbeitenPlanung der Mängelbehebung bzw. -prävention, z.B. Ersetzen von Verschleißteilen an Maschinen und Anlagen.
 
 
Störungsbehebung bei Maschinen und AnlagenAnalyse von Anlagenstörungen, Beseitigung von Störungen an Maschinen und Anlagen, Störungsbehebung bei Anlagen, Störungsbehebung bei MaschinenDiagnose und Behebung von Funktionsstörungen bei Maschinen und Anlagen.
 
Knoten auf
Technische BetriebsführungVerantwortung über Kontrolle, Wartung, Instandhaltung und ggfs. Reparatur von technischen Anlagen, um deren Betrieb zu gewährleisten.
 
 
 
Smart MaintenanceDigitale MaschinenhistorieDigitales Management von industriellen Produktionseinrichtungen, wobei auf Basis von automatisch gesammelten Produktions- und Instandhaltungsdaten notwendige Wartungsarbeiten gemeldet werden.
 
 
Technische SchadensanalyseSchadensanalyse, SchadensdiagnoseAuffinden und Beurteilen von Schäden und Fehlern in technischen Geräten, Anlagen und Systemen.
 
 
Wartung hydraulischer AnlagenBeurteilung des aktuellen Zustands von Hydraulikanlagen und Sicherstellung der fehlerfreien Funktionalität selbiger.
 
 
Wartung und Reparatur von Gastronomiegeräten
 
 
Wartung von WerkzeugenInstandhaltung von Werkzeugen
Knoten auf
RohrreinigungsfahrzeugeHochdruckspülfahrzeugeFahrzeuge bzw. Geräte zur Reinigung von Rohren bedienen, warten und reparieren.
 
 
Bedienung von RohrreinigungsfahrzeugenBedienung von Hochdruckspülfahrzeugen, Bedienung von Kanalspülfahrzeugen
 
 
Reparatur von RohrreinigungsfahrzeugenReparatur von Hochdruckspülfahrzeugen
 
 
Wartung von RohrreinigungsfahrzeugenWartung von Hochdruckspülfahrzeugen
Knoten auf
SchleppliftanlagenKenntnisse in der Überwachung von Schleppliften während des laufenden Betriebes, insbesondere der Aus- und Einstiegstellen, sowie Kenntnisse im Warten desselben.
 
 
Bedienung von SchleppliftanlagenSchleppliftbedienung, Schlepplifte bedienen
 
 
Reparatur von SchleppliftanlagenSchleppliftservice, Servicearbeiten an Schleppliftanlagen
 
 
Wartung von SchleppliftanlagenSchleppliftwartung
Knoten auf
Stapler
 
 
Bedienung autonomer StaplerAutomatisierte Stapler bedienen, Automatisierter Stapler, Autonome Stapler bedienen, Bedienung automatisierter StaplerStapler, die fahrerlos funktionieren, steuern.
 
Knoten auf
Bedienung von Staplern
 
 
 
Bedienung von GabelstaplernBedienung von Hubstaplern, Hubstaplerfahren
 
 
 
Bedienung von Staplern mit Handgetriebeschaltungen
 
 
Wartung von StaplernInstandhaltung von Staplern
Knoten auf
Technische Überwachung von Maschinen und AnlagenKontrolle technischer Daten und der Funktion von Maschinen und Anlagen.
 
 
AnlagensicherungAnlagensicherheitAuftreten von Ereignissen bzw. Störungen in Industrieanlagen, die mit gefährlichen Stoffen arbeiten, verhindern. Bei Ereignissen, die dennoch eintreten, die Auswirkungen für Umwelt und Menschen begrenzen.
 
 
Bedienung von Maschinenüberwachungsprogrammen
 
 
Condition-MonitoringErfassen des Maschinenzustands, Maschinenzustand erfassen, Überwachung mittels automatisierter Statusanalysen, ZustandsüberwachungGewährleisten von Sicherheit und Maschineneffizienz durch regelmäßige oder sogar ständige Erfassung des Maschinenzustandes durch Messung und Analyse physikalischer Größen wie z. B. Schwingung, Lage oder Temperatur.
 
 
Überwachung mittels SensortechnikÜberwachung mittels SensorikAnwendung von Sensoren zur Messung und Kontrolle von Veränderungen Physikalischer Größen wie Kraft, Oberflächentemperatur, Druck usw.
Knoten auf
TextilmaschinenMaschinen für die Textilienherstellung.
 
Knoten auf
Bedienung von Textilmaschinen
 
 
 
Bedienung von TextilschneidemaschinenMaschinen, mit denen Textilien geschnitten werden, bedienen.
 
 
 
Bedienung von GerbereimaschinenGerbereimaschinen bedienenGerbereimaschinen für die Arbeit verwenden.
 
Knoten auf
Nähmaschinen
 
 
 
Bedienung von Nähmaschinen
 
 
Knoten auf
Industrienähmaschinen
 
 
 
 
Bedienung von Industrienähmaschinen
 
 
 
 
Reparatur von Industrienähmaschinen
 
 
 
 
Wartung von Industrienähmaschinen
 
 
 
Nähmaschinentechnik
 
 
 
Reparatur von Nähmaschinen
 
 
 
Wartung von Nähmaschinen
 
 
Reparatur von TextilmaschinenServicearbeiten an Textilmaschinen
 
Knoten auf
Wartung von Textilmaschinen
 
 
 
Wartung von TextilschneidemaschinenInstandhaltung von Textilschneidemaschinen
Knoten auf
WerkzeugmaschinenKenntnisse im Umgang mit jenen Maschinen, die zur Bearbeitung von Werkstücken mit Werkzeugen dienen; in der Praxis werden umformende, trennende und fügende Maschinen als Werkzeugmaschinen bezeichnet.
 
Knoten auf
AbkantmaschinenAbkantpresse, Gesenkbiegepresse, KantbankKenntnisse im Bedienen jener Maschine, mit der Blechteile entlang einer geraden Linie in Form gebracht werden.
 
 
 
Bedienung von Abkantmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Abkantmaschinen
 
 
 
Montage von Abkantmaschinen
 
 
 
Reparatur von Abkantmaschinen
 
 
 
Wartung von Abkantmaschinen
 
 
Bedienung von GlasbearbeitungsmaschinenBedienen von Maschinen, welche speziell für die Bearbeitung von Glas, z. B. schneiden, sägen, schleifen, konstruiert wurden.
 
 
Bedienung von Werkzeugmaschinen
 
Knoten auf
BiegemaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschine, mit der Blechteile gebogen werden.
 
 
 
Bedienung von Biegemaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Biegemaschinen
 
 
 
Montage von Biegemaschinen
 
 
 
Reparatur von Biegemaschinen
 
 
 
Wartung von Biegemaschinen
 
Knoten auf
BohrmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Geräte, die mit Hilfe eines Bohrers Löcher bohren können; Bohrer werden heutzutage zumeist durch einen Elektromotor gedreht.
 
 
 
Bedienung von Bohrmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Bohrmaschinen
 
 
 
Montage von Bohrmaschinen
 
 
 
Reparatur von Bohrmaschinen
 
 
 
Wartung von Bohrmaschinen
 
Knoten auf
BohrwindenKenntnisse im Bedienen jener Maschine, mit der manuell, durch Kurbeltechnik, Löcher gebohrt werden.
 
 
 
Bedienung von Bohrwinden
 
 
 
Inbetriebnahme von Bohrwinden
 
 
 
Montage von Bohrwinden
 
 
 
Reparatur von Bohrwinden
 
 
 
Wartung von Bohrwinden
 
Knoten auf
DrechselmaschinenDrechselbänkeWerkzeugmaschine, mit der vorwiegend runde Werkstücke aus Holz durch Trennen des Werkstoffs hergestellt werden.
 
 
 
Bedienung von DrechselmaschinenBedienen jener Werkzeugmaschine, mit der vorwiegend runde Werkstücke aus Holz durch Trennen des Werkstoffs hergestellt werden.
 
 
 
Inbetriebnahme von Drechselmaschinen
 
 
 
Montage von Drechselmaschinen
 
 
 
Reparatur von Drechselmaschinen
 
 
 
Wartung von Drechselmaschinen
 
Knoten auf
DrehmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Werkzeugmaschinen zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide.
 
 
 
Bedienung von Drehmaschinen
 
 
Knoten auf
DrehautomatenKenntnis in der Bedienung dieser Werkzeugmaschine zur Serienfertigung von runden Werkstücken.
 
 
 
 
Mehrspindel-Drehautomaten
 
 
Knoten auf
EMCO-MaschinenKenntnisse der Werkzeugmaschinen des Herstellers Emco.
 
 
 
 
Bedienung von EMCO-MaschinenEMCO-Maschinen bedienen
 
 
 
Inbetriebnahme von Drehmaschinen
 
 
 
Montage von Drehmaschinen
 
 
 
Reparatur von Drehmaschinen
 
 
 
Rüsten von Drehmaschinen
 
 
 
Wartung von Drehmaschinen
 
Knoten auf
ErodiermaschinenKenntnisse im Bedienen jener abtragenden Maschine, die vor allem im Werkzeugbau zur Bearbeitung von Metallen und Metalllegierungen eingesetzt wird.
 
 
 
Bedienung von Erodiermaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Erodiermaschinen
 
 
 
Montage von Erodiermaschinen
 
 
 
Reparatur von Erodiermaschinen
 
 
 
Wartung von Erodiermaschinen
 
Knoten auf
FräsmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Werkzeugmaschinen, die mittels rotierender Schneidwerkzeuge Material von einem Werkstück zerspanend abtragen, um es in die gewünschte Form zu bringen.
 
 
 
3-Achs-FräsmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschine, die mittels drei Achsen mit rotierenden Schneidwerkzeugen Material von einem Werkstück zerspanend abträgt.
 
 
Knoten auf
5-Achs-FräsmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschine zum zerspanenden Abtragen eines Werkstücks, bei dem das Schneidewerkzeug in jedem Winkel positioniert werden kann und damit eine 3D-Bearbeitung ermöglicht.
 
 
 
 
Bedienung von 5-Achs-Fräsmaschinen5-Achs-Fräsmaschinen bedienen
 
 
 
Bedienung von FräsmaschinenBedienung von Fräsrobotern
 
 
 
HolzfräsenKenntnisse im Bedienen jener Werkzeugmaschine, mit der das Werkstück durch zerspanende Abtragung in die gewünschte Form gebracht wird
 
 
 
Inbetriebnahme von Fräsmaschinen
 
 
 
Montage von Fräsmaschinen
 
 
 
Reparatur von Fräsmaschinen
 
 
 
Wartung von Fräsmaschinen
 
Knoten auf
HobelWerkzeug zur spanenden Bearbeitung von Holz.
 
 
 
Bedienung von Hobeln
 
 
 
Inbetriebnahme von Hobeln
 
 
 
Montage von Hobeln
 
 
 
Reparatur von Hobeln
 
 
 
Wartung von Hobeln
 
Knoten auf
HobelmaschinenMaschine zur spanabhebenden Bearbeitung von Holz und Metall.
 
 
 
Bedienung von Hobelmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Hobelmaschinen
 
 
 
Montage von Hobelmaschinen
 
 
 
Reparatur von Hobelmaschinen
 
 
 
Wartung von Hobelmaschinen
 
 
Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen
 
Knoten auf
Klebemaschinen
 
 
 
Bedienung von Klebemaschinen
 
Knoten auf
LasermaschinenMaschinen, die mittels Laser schneiden, gravieren oder schweißen können.
 
 
 
Bedienung von Lasermaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Lasermaschinen
 
 
 
Montage von Lasermaschinen
 
 
 
Reparatur von Lasermaschinen
 
 
 
Wartung von Lasermaschinen
 
Knoten auf
LeimmaschinenMaschine zum Verleimen von Materialien.
 
 
 
Bedienung von Leimmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Leimmaschinen
 
 
 
KantenleimmaschinenMaschine zum Verkleben von Kanten.
 
 
 
Montage von Leimmaschinen
 
 
 
Reparatur von Leimmaschinen
 
 
 
Wartung von Leimmaschinen
 
 
Montage von Werkzeugmaschinen
 
Knoten auf
Pressen (Werkzeugmaschinen)Druckumformtechnik
 
 
 
Bedienung von Pressen
 
 
 
FurnierpressenMaschine zum Aufbringen von Furnieren an weniger wertvollen Hölzern.
 
 
 
Inbetriebnahme von Pressen
 
 
 
Montage von Pressen
 
 
 
Reparatur von Pressen
 
 
 
Wartung von Pressen
 
 
Programmierung von Werkzeugmaschinen
 
 
Reparatur von Werkzeugmaschinen
 
 
Rüsten von WerkzeugmaschinenBestücken von Werkzeugmaschinen
 
Knoten auf
Sägen (Werkzeugmaschinen)SägemaschinenTrennen oder Einkerben von Holz, Naturstein, Metall, Kunststoff und anderen festen Materialien mit einer Säge.
 
 
 
BandsägeWerkzeugmaschine, deren Werkzeug aus einem zu einem geschlossenen Ring verschweißten Bandsägeblatt besteht. Bandsägen werden hauptsächlich als Stationärmaschinen produziert, es gibt aber auch elektrische Handbandsägen.
 
 
 
Bedienung von Sägen
 
 
 
GattersägenSägegatterBedienen dieser zumeist zum Rundholzaufschnitt oder für Naturwerkstein-Rohblöcke verwendeten Maschine, die durch ein Schwungrad meist über einen Flachriemen, bei modernen Konstruktionen durch Pleuelstangen angetrieben wird.
 
 
 
Inbetriebnahme von Sägen
 
 
Knoten auf
KreissägenMaschinen, die mit einem runden Kreissägeblatt sägen.
 
 
 
 
Bedienung von KreissägenBedienen von Maschinen, die mit einem runden Kreissägeblatt sägen.
 
 
 
 
Wartung und Reparatur von KreissägenWarten und Reparieren von Maschinen, die mit einem runden Kreissägeblatt sägen.
 
 
 
MetallsägenKenntnisse im Bedienen jener Säge, mit der Werkstücke aus Metall zerspanend geteilt oder geformt werden.
 
 
 
Montage von Sägen
 
 
Knoten auf
MotorsägenKettensägenMotorisierte Sägen, deren schneidender Teil eine Sägekette ist.
 
 
 
 
Bedienung von MotorsägenBedienen von MotorsägenBedienen jener Sägen, die mit einem Benzin- oder Elektromotor angetrieben werden und deren schneidender Teil die Sägekette ist.
 
 
 
 
Wartung und Reparatur von MotorsägenWarten und Reparieren jener Sägen, die mit einem Benzin- oder Elektromotor angetrieben werden und deren schneidender Teil die Sägekette ist.
 
 
 
Reparatur von Sägen
 
 
 
Wartung von Sägen
 
Knoten auf
SchleifmaschinenKenntnisse im Bedienen jener ursprünglich mittels Hand oder Fuß, heutzutage ausschließlich elektrisch angetriebener Werkzeuge zum Glätten von Oberflächen oder zum Entfernen von Beschichtungen auf Oberflächen.
 
 
 
BandschleifmaschinenBandschleiferKenntnisse im Bedienen jenes Elektrowerkzeugs zum flächenhaften Schleifen von Werkstücken.
 
 
 
Bedienung von Schleifmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Schleifmaschinen
 
 
 
Montage von Schleifmaschinen
 
 
 
Reparatur von Schleifmaschinen
 
 
 
Wartung von Schleifmaschinen
 
Knoten auf
SickenmaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen zum Binden geradliniger Ausbuchtungen auf einem geraden Blech oder an Rohren aus Blech.
 
 
 
Bedienung von Sickenmaschinen
 
 
 
Inbetriebnahme von Sickenmaschinen
 
 
 
Montage von Sickenmaschinen
 
 
 
Reparatur von Sickenmaschinen
 
 
 
Wartung von Sickenmaschinen
 
Knoten auf
StanzmaschinenStanzen (Stanzmaschinen)Kenntnisse im Bedienen jener Maschine, mit der Flachteile aus den verschiedensten Werkstoffen auf einer Presse mit einem Schnittwerkzeug herausgestanzt werden.
 
 
 
Bedienung von Stanzmaschinen
 
 
 
FlachbettstanzmaschinenFlachbettstanzeStanzmaschine, die z.B. in der Papier- und Kartonwarenproduktion zum Einsatz kommt.
 
 
 
Inbetriebnahme von Stanzmaschinen
 
 
 
Montage von Stanzmaschinen
 
 
 
Reparatur von Stanzmaschinen
 
 
 
Wartung von Stanzmaschinen
 
 
Wartung von WerkzeugmaschinenInstandhaltung von Werkzeugmaschinen
 

Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:

© AMS Österreich Juli 2020