Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUFLICHE KOMPETENZEN

ein Pfeil nach rechtsFachliche berufliche Kompetenzen zwei Pfeile nach rechtsBau, Holz drei Pfeile nach rechtsHolzverarbeitungskenntnisse

Synonyme

Holzbearbeitung
Holzbearbeitungskenntnisse

Erklärung

Kenntnisse in der Be- und Weiterverarbeitung von Holz, sowie in der Herstellung von Holzprodukten.

Kompetenzbereich

 

Details

Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+
Knoten auf
Herstellung von Holzerzeugnissen
 
 
BastfasernerzeugungHerstellung von BastfasernGewinnung von Fasern aus dem lebenden Gewebe unter der Borke von Bäumen und anderen verholzten Pflanzen.
 
 
BundholzerzeugungHerstellung von BundholzProduktion von Hölzern, die einen Dachbinder (Teil eines Dachstuhls) bilden, wie Pfosten, Streben, Zangen, Büge.
 
 
BürstenholzerzeugungBürsten- und Pinselherstellung, Herstellung von BürstenholzProduktion von Hölzern für die Verwendung in Bürsten aller Art.
 
 
Fässer- und BottichherstellungHerstellung von Fässern- und Bottichen
 
Knoten auf
Herstellung von Bodenbelägen aus Holz
 
 
 
HolzdielenerzeugungErzeugung von Dielen
 
 
 
HolzplastererzeugungErzeugung von Holzpflastern, Herstellung von Holzpflaster, Holzpflaster herstellenVerarbeiten von Holz zu scharfkantigen Holzklötzen, die als Belag von Straßen und Wegen verwendet werden.
 
 
 
ParketterzeugungErzeugung von Parketts
 
Knoten auf
Herstellung von Brennelementen aus HolzBrennelemente aus Holz herstellen, Brennholzerzeugung
 
 
 
HackschnitzelerzeugungErzeugung von Hackschnitzeln
 
 
 
HolzbrikettserzeugungErzeugung von Holzbriketts, Holzbriketts
 
 
 
HolzpelletserzeugungErzeugung von Holzpellets
 
Knoten auf
Herstellung von HolzpackmittelnHolzpackmittel herstellen, HolzpackmittelherstellungHerstellen von Verpackungen aus Holz, z.B. Kisten, Paletten, Verschläge.
 
 
 
HolzkistenerzeugungHerstellung von Holzkisten, Herstellung von Kisten, Holzkisten herstellen
 
 
 
PalettenerzeugungHerstellung von Paletten, Paletten herstellen, Palettenfertigung, Palettenherstellung, PalettenproduktionHerstellung einer flachen Holzkonstruktion, d.h. einer Palette, auf der auch schwere Waren transportiert werden können und die vor allem im Handel und in der Industrie verwendet wird.
 
Knoten auf
Herstellung von HolzplattenHolzplatten herstellen, Holzplattenerzeugung, Holzplattenherstellung, Holzplattenproduktion
 
 
 
FurnierenerzeugungErzeugung von Furnieren, Furniere herstellen, FurnierenHerstellung von Holzplatten, bei denen 0,3 bis 6 mm dicke Blätter aus edlerem Holz (Furnier) auf weniger wertvolles Holz aufgebracht werden.
 
 
 
HolzfaserplattenerzeugungHolzfaserplatten herstellen
 
 
 
LeimholzerzeugungErzeugung von Leimholz, HolzleimbauHerstellen von zu Platten verleimtem Massivholz, das z.B. für Möbel, Raumteiler oder Verkleidungen verwendet wird und im Gegensatz zu Brettschichtholz keine tragende Wirkung übernimmt.
 
 
 
SpanplattenerzeugungHolzpressplatten, Holzspannplattenherstellung, Spanplatten herstellen
 
 
 
SperrholzerzeugungLagenholz, Sperrholz herstellenHerstellung von Holz aus mindestens drei Holzlagen, deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90° verleimt wird.
 
Knoten auf
Herstellung von Leisten- und RahmenLeisten- und Rahmenbau
 
 
 
BilderrahmenerzeugungBilderrahmenherstellung
 
 
 
Profilhölzern und Leisten herstellenErzeugung von Profilhölzern und Leisten, Herstellung von Profilhölzern und LeistenHerstellen von Brettern, die durch Bearbeitung mit Hobel- und Fräsmaschinen bestimmte Formen und Verzierungen bekommen haben, sowie 12-38 mm starkes und 25-63 mm breiten Holzteilen, die als Rohling für Parkettleisten, Sockelleisten, Hohlkehlleisten, Winkelleisten, Bilderleisten oder Profilleisten dienen.
 
 
 
SpiegelrahmenerzeugungSpiegelrahmenherstellung
 
 
Herstellung von SchindelnSchindelmachenHerstellen von Holzschindeln, die vor allem für Dächer und Fassaden verwendet werden. Das Holz wird mit einer Axt gespalten und mit einem Messer in die richtige Form gebracht.
 
 
HolzdübelerzeugungErzeugung von Holzdübeln
 
 
HolzfertigteilproduktionHerstellen von vorgefertigten Bauteilen aus Holz.
 
 
HolzspielzeugbauHerstellung von Holzspielzeug, Holzspielzeug, HolzspielzeugherstellungKenntnisse in der Produktion von Spielzeug aus Holz, wie z.B. Brettspiele.
 
Knoten auf
KorkwarenerzeugungErzeugung von KorkwarenHerstellen von Waren aus Kork, z.B. Korken, Boden- und Wandbeläge.
 
 
 
Erzeugung von KorkstoppelnWeinkorkenVerschluss aus Kork für Flaschen, Fässer und andere Behältnisse.
 
 
SargherstellungHerstellung von Särgen
 
 
SchirmherstellungHerstellung von Schirmen
 
Knoten auf
SchnittholzherstellungHerstellung von Schnittholz
 
 
 
HolzschnittlistenerzeugungErstellung von Holzschnittlisten, Erzeugung von Holzschnittlisten, Holzschnittlisten erstellenAnfertigen von Listen für die Zuschnittoptimierung von Holz, auch mithilfe entsprechender Software.
 
 
Werkzeugstiele herstellenErzeugung von Werkzeugstielen, Herstellung von WerkzeugstielenHerstellen von Stielen für Werkzeuge wie z.B. Schaufeln, Hämmer, Hacken oder Rechen.
 
 
ZaunbauherstellungHerstellung von Zäunen
Knoten auf
HolzbearbeitungstechnikenHolztechnologieTechniken und Fertigungsverfahren zur Verarbeitung und Behandlung des Werkstoffs Holz.
 
Knoten auf
DrechselnHolzdrehenZerspanendes Fertigungsverfahren für Holz, seltener für andere Materialien. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einem Drehautomaten, wobei sich das Werkstück in der horizontalen Ebene zentrisch um seine Achse dreht.
 
 
 
FormdrechselnDrechseln mithilfe einer Form- oder Spindelformröhre.
 
 
 
Handdrechseln
 
 
 
KunstdrechselnHerstellen von Kunstgegenständen aus Materialien wie Holz, Elfenbein oder Perlmutt durch den Einsatz einer Drechselbank.
 
 
 
KunststoffdrechselnEinen Kunststoffblock um die eigene Achse drehen und dabei von außen schaben, um den Kunststoff in die richtige Form zu bringen.
 
 
 
LangholzdrechselnBeim Drechseln von Längsholz wird eine Meißel verwendet und mit der Richtung der Fasern gedrechselt.
 
 
 
Maschinendrechseln
 
 
 
QuerholzdrechselnBeim Drechseln von Querholz wird eine Schalenröhre verwendet und entgegen der Richtung der Fasern gedrechselt.
 
 
EntrindenAbrinden, SchälenEntfernen der Borke sowie der Saft führenden Schicht (Kambium) von einem Baumstamm.
 
Knoten auf
FlechtenFlechtwaren herstellen, Herstellung von Flechtwaren, Herstellung von Korbwaren, Korbwaren herstellenRegelmäßiges Ineinanderschlingen mehrerer Stränge aus biegsamen Materialien (z.B. hölzerne wie Bast, Rattan, metallische wie Draht, textile wie Garn). Der Unterschied zum Weben liegt darin, dass beim Flechten die Fäden nicht rechtwinklig zugeführt werden.
 
 
 
KorbflechtenFlechten von Körben, Körbe flechten
 
 
 
MöbelflechtenFlechten von Möbeln, Möbel flechtenHerstellen von Möbeln, wie z.B. Stühlen oder Tischen, durch Flechten von Materialien, wie z.B. Rattan, Weide, Stroh.
 
 
HobelnKenntnis der Technik des Hobelns zur Bearbeitung von Holzoberflächen, um glatte Flächen zu erzielen.
 
 
HolzspaltenHolz spalten, Spalten von HolzHolz z.B. mit einer Axt in zwei oder mehrere Teile entlang der Faser zerteilen.
 
Knoten auf
HolzzuschnittHolz schneiden, Holz zuschneiden, Zuschneiden von Holz, Zuschnitt von HolzZuschneiden von Holz auf die gewünschte Dimension.
 
 
 
PlattenzuschnittPlatten zuschneiden, Zuschneiden von Platten, Zuschnitt von Platten
 
 
 
Zuschnitt von HolzplattenHolzplatten zuschneiden
 
Knoten auf
LeimenVerleimenMittels Klebstoffen eine dauerhafte Verbindung zwischen v.a. hölzernen Werkstücken herstellen.
 
 
 
Press- und Vakuumverleimung im HolzbereichPressverleimen, VakuumverleimenVerleimen und Pressen von einzelnen Holzschichten, z.B. mithilfe einer Vakuumpresse, bei der durch Druckluft Holz gepresst oder in die gewünschte Form gebracht wird.
 
 
Sägen (Holzbearbeitung)Sägetechnik
 
Knoten auf
SchnitzenHolz schnitzen, HolzschnitzereiBearbeiten von Holz und anderen Materialien mit Messern, Schnitzeisen und anderen scharfen Werkzeugen.
 
 
 
WurzelschnitzenBearbeiten von Wurzeln mit Messern, Schnitzeisen und anderen scharfen Werkzeugen.
 
 
Stemmen von Holz
 
 
Holzkarosseriebau
Knoten auf
HolzkundeHolzarten, HolzsortenLehre von den Holzarten, ihrer Gewinnung, ihren Eigenschaften und ihrer Verwendung.
 
 
Holzsortierung
 
 
HolzlagerungLagerung von Holz unter Beachtung der richtigen Holzfeuchte und der Verhinderung mechanischer Verformung.
 
 
HolzoberflächenbehandlungBearbeitung von Holzoberflächen, Behandlung von Holzoberflächen, Holzoberflächen bearbeiten, Holzoberflächen behandeln, HolzoberflächenbearbeitungBehandlung von Holzoberflächen z.B. mit Holzschutzmitteln, Lasuren, Wachs, Lack.
Knoten auf
HolzschutzmaßnahmenHolz pflegen, Holzpflege, Holzschutzarbeiten, Pflege von Holz
 
 
Imprägnieren von HolzHolz imprägnieren, Holzimprägnierung, Imprägnierung von Holz
 
 
Ölen von HolzHolz ölenAuftragen von Öl auf Holz, z. B. mit einem Pinsel oder einem faserfreien Baumwolltuch, um dieses zu pflegen und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
 
 
Wachsen von HolzHolz wachsenPflegen und Schützen von Holz durch das Auftragen von Wachs, z. B. Palmextrakt oder Bienenwachs, mit einem Mikrofasertuch.
Knoten auf
Holztechnik
 
 
BefestigungstechnikKenntnisse der Sicherung von Holzkonstruktionen an Bauteilen, z.B. durch Schrauben, Klammern oder Stifte.
 
Knoten auf
BeschlagtechnikTechnische Grundlagen der Herstellung und Montage von Beschlägen (z.B. im Fenster- und Türenbau).
 
 
 
Montage von Beschlägen
 
 
IntarsientechnikEinlegearbeiten, Einlegetechnik, Intarsien, IntarsienschneidenKenntnis jener Dekorationstechnik, bei der auf einer planen Oberfläche verschiedene Hölzer so in- oder aneinander gelegt werden, dass wieder eine ebene Fläche entsteht, die aber nun verschiedenfarbige und unterschiedlich strukturierte Einschlüsse enthält.
 
 
SägewerkstechnikSägewerktechnikBau, Montage, Wartung, Bedienung und/oder Reparatur von Maschinen und Anlagen zur Aufarbeitung des von der Forstwirtschaft gelieferten Rundholzes zu Brettern, Kantholz und Balken.
Knoten auf
Holztrocknung
 
 
HolztrocknungsanlageAnlage zum Entziehen von Feuchtigkeit aus Holz in einer Trockenkammer bei Temperaturen von 50 bis 70 Grad und unter ständiger Überwachung.
Knoten auf
MontageeinsätzeAuf Montage, Montageeinsatz, Montagefahrten, MontierenStändige oder sehr häufige Montageeinsätze außerhalb des Firmensitzes (z.B. auf Baustellen); diese Einsätze können sich auch über mehrere Tage, Wochen oder Monate erstrecken.
 
Knoten auf
KüchenmontageKüchenmöbelmontage, Montage von KüchenmöbelnAufbau einer Küche durch Zusammensetzen der vorgefertigten Einzelteile.
 
 
 
Montage von KüchenarbeitsplattenKüchenarbeitsplatten montieren
 
 
Montagehilfe
Knoten auf
MöbelbauBau von Möbeln, Erzeugung von Möbeln, Möbel bauen, Möbel produzieren, Möbelbautechnik, Möbeltischlerei
 
 
BadmöbelbauBadmöbel bauen, Bau von Badmöbeln
 
 
BüromöbelbauBau von Büromöbeln, Büromöbel bauen
 
 
KorbmöbelbauBau von Korbmöbeln, Bau von Rohrmöbeln, Korbmöbel bauen, Rohrmöbel bauen, RohrmöbelbauKenntnisse im Bauen von Möbeln aus hölzernem, biegsamen Material, wie z.B. Haselruten, Weidenzweigen, gespaltenem Holz, Rattan, Bambus, Esparto, Schilf oder Palmenblattrippen.
 
 
KüchenmöbelbauBau von Küchenmöbeln, Küchenmöbel bauen
 
 
MöbelgestellbauBau von Möbelgestellen, Möbelgestelle bauen
 
 
PolstermöbelbauBau von Polstermöbeln, Polstermöbel bauen
Knoten auf
MöbelmontageMöbel montieren, Montage von MöbelnAufbau von Möbeln (z.B. Tische, Regale) durch Zusammensetzen der vorgefertigten Einzelteile.
 
 
Montage von BüroeinrichtungenBüroeinrichtungen montieren
 
 
Montage von Büromöbel
 
 
Montage von KüchenKüchen montierenAufstellen und Zusammensetzen einzelnen Küchen-Bestandteile, z.B. Kästen oder Herdplatten.
 
 
Montage von RaumausstattungsartikelnRaumausstattungsartikel montierenAufstellen und Zusammensetzen einzelner Bestandteile der Raumausstattung, z. B. Möbel oder Bodenbeläge.
Knoten auf
MöbelreparaturReparatur von Möbeln
 
 
Möbel polierenPolitierenBehandlung von Holzoberflächen mit den Arbeitsschritten Grundieren, Decken und Auspolieren. Anwendungen sind z.B. bei der Restaurierung von Antiquitäten oder im Instrumentenbau zu finden.
Knoten auf
TischlernSchreinernKenntnisse in der Herstellung von Möbeln, Bauelementen und Innenausbauten aus Holz.
 
Knoten auf
Bau von HolzschalungenBau von Holzverschalungen, Holzschalungen bauen, Holzverschalungen bauenKenntnisse im Bauen z.B. von Fassaden aus Holz zum Schutz des Bauwerkes oder zur optischen Aufbesserung.
 
 
 
Bau von Wandverkleidungen aus HolzWandverkleidungen aus Holz bauen
 
 
 
HolzdeckenbauBau von Holzdecken, Holzdecken bauenKonstruktion, Herstellung und Montage von Holzdecken zum oberen Abschluss von Räumen.
 
Knoten auf
Bau von HolztreppenBau von Stiegen, Bau von Treppen, Stiegen bauen, Treppen bauen, TreppenbauPlanung und Montage von Holzstiegen für den Innen- und Außenbereich.
 
 
 
Herstellung von HolzstiegenHerstellung von Holztreppen, Holzstiegen herstellen, Holzstiegenproduktion, Holztreppen herstellen, HolztreppenproduktionKenntnisse im Bau von Stiegen aus Holz.
 
 
 
Montage von HolzstiegenHolzstiegen montieren, Holzstiegenmontage, Holztreppen montieren, Holztreppenmontage, Montage von HolztreppenEinbauen von Holztreppen durch Zusammensetzen der vorgefertigten Einzelteile.
 
 
BautischlereiBautischlernAnfertigen und Reparieren z.B. von Fenstern, Türen, Terrassen und Zäunen.
 
 
FensterbauBau von Fenstern, Fenster bauen, Fensterherstellung
 
Knoten auf
FenstermontageFenster montieren, Montage von Fenstern
 
 
 
Montage von Fensterbänken
 
 
 
Montage von Fensterverkleidungen
 
 
FensterreparaturReparatur von Fenstern
 
 
TischlereitechnikEinsatz von Technologien zum Entwerfen und Anfertigen von Möbeln, Türen, Treppen oder Fertigteilen aus Holz, z. B. digitale Zeichenprogramme, CNC-Maschinen.
 
 
TürenbauBau von Türen, Herstellung von Türen, Türen bauen, Türen herstellen, Türenerzeugung, Türenfertigung, Türenherstellung, Türenproduktion
 
 
TürenmontageMontage von Türen, Türen montieren
 
 
TürenreparaturReparatur von Türen
 

Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:

© AMS Österreich Dezember 2020