Kenntnisse in der Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von Nahrungsmitteln.
Details
Bezeichnung,
Synonyme,
Erklärung
Ebenen
1
2
3+
|
Abfüllen und Abpacken von LebensmittelnAbfüllen und Abpacken von Nahrungsmitteln
|
Abfüllen von GetreideGetreide-Abfüllung
|
Lebensmittel vakuumverpackenVakuumverpacken, Vakuumverpackung
|
Lebensmittel verpackenLebensmittelverpackungen
|
Verpacken von SpeisenSpeisen verpackenSpeisen in Behälter aus Kunststoff, Papier, etc. verpacken.
|
Arbeit nach Lebensmittel-RezepturenFood Design, Lebensmittel-RezepturenAnhand vorgegebener Rezepturen Mischungen für Lebensmittel, z. B. Gebäck und Wurstwaren, aus mehreren Zutaten herstellen.
|
Dokumentation von RezepturenDokumentation von Musterrezepten, Dokumentation von Rezepten, Rezepte dokumentierenRezepte der Lebensmittelindustrie schriftlich festhalten.
|
Mischen von Zutaten
|
Optimierung von RezeptenRezepte opimierenRezepte von Lebensmittelprodukten verändern, um z. B. die Herstellungskosten zu verringern oder den Geschmack zu verbessern.
|
Rezepturen entwickelnEntwicklung von Rezepten, Rezepturen anlegenKenntnisse in der Komposition und Entwicklung von neuen Lebensmittel-Produkten, aber auch in der optischen Gestaltung eines Lebensmittels.
|
BackenBäckerei und Konditorei, SüßwarenherstellungGar- und Lockerungstechnik, bei der das Gargut im Backofen mit heißer Luft gelockert, gegart und gebräunt wird. Die Backtemperatur liegt zwischen 100 °C und 250 °C.
|
Durchführung von BackversuchenBackversuche durchführenBackversuche durchführen, um die Einflüsse verschiedener Faktoren, wie z. B. unterschiedliche Temperaturen, oder den Einfluss von Hilfsstoffen auf die Gebäckqualität feststellen.
|
Herstellung von BackwarenErzeugung von Backwaren
|
Herstellung von Backmitteln
|
Herstellung von Bio-BackwarenErzeugung von Bio-Gebäck, Herstellung von Bio-Gebäck, Produktion von Bio-Backwaren, Produktion von Bio-Gebäck
|
Herstellung von BrezelnErzeugung von Brezeln, Herstellung von Brezen, Produktion von Brezeln, Produktion von Brezen
|
Herstellung von BrotErzeugung von Brot, Produktion von Brot
|
Herstellung von DauerbackwarenErzeugung von Dauerbackwaren, Produktion von Dauerbackwaren
|
Herstellung von FeingebäckErzeugung von Feingebäck, Herstellung von Feinbackwaren, Herstellung von feinen Backwaren, Produktion von Feingebäck
|
Herstellung von Überzügen und Füllungen für FeingebäckÜberzüge und Füllungen für Feingebäck herstellenÜberzüge und Füllungen für Feingebäck herstellen, z. B. Schokoladeglasuren, Nougatfüllungen.
|
Herstellung von KleingebäckErzeugung von Kleingebäck, Produktion von Kleingebäck
|
Herstellung von SemmelnErzeugung von Brötchen, Erzeugung von Semmeln, Herstellung von Brötchen, Produktion von Brötchen, Produktion von Semmeln
|
Herstellung von Spezialgebäck
|
Herstellung von TeegebäckProduktion von Teegebäck
|
Herstellung von türkischen BackwarenErzeugung von türkischem Gebäck, Erzeugung von türkischen Backwaren, Herstellung von türkischem Gebäck, Produktion von türkischem Gebäck, Produktion von türkischen Backwaren
|
TafelarbeitTafelpraxisFormen von ungebackenen Teigstücken.
|
Herstellung von Konditorei- und SüßwarenProduktion von Konditorei- und Süßwaren
|
Dekorieren von Konditorei- und Süßwaren
|
Herstellung von BonbonsErzeugung von Bonbons, Erzeugung von Zuckerln, Herstellung von Zuckerln, Produktion von Bonbons, Produktion von Zuckerln
|
Herstellung von KaramellenHerstellung von Caramellen
|
Herstellung von Konfekt
|
Herstellung von Kuchen
|
Herstellung von KunsthonigErzeugung von Kunsthonig, Produktion von Kunsthonig
|
Herstellung von LebkuchenErzeugung von Lebkuchen, Produktion von Lebkuchen
|
Herstellung von Marzipanerzeugnissen
|
Herstellung von Nougaterzeugnissen
|
Herstellung von Pralinen
|
Herstellung von Strudeln
|
Herstellung von Torten
|
Herstellung von Zuckerwaren
|
Herstellung von TeigenTeigerzeugung, TeigherstellungKenntnisse im Herstellen von unterschiedlichen Teigen wie z.B. Hefeteig, Sauerteig.
|
Mischen von TeigTeig mischenDen Teig mischen, sodass er eine homogene Masse wird.
|
Ofenarbeit
|
Kontrolle der GareGare kontrollierenKontrollieren, wann der Teig im Ofen gar ist und herausgenommen werden kann.
|
Dokumentation technischer Prozesse in der Lebensmittelproduktion
|
Dokumentation von Forschungs- und Entwicklungsprozessen in der Lebensmittelproduktion
|
Durchführung von Lebensmittel-VerkostungenVerkostungen durchführenProdukte verkosten, um deren Geschmack zu beurteilen oder Lebensmittel miteinander zu vergleichen.
|
Einkühlen von LebensmittelnLebensmittelkühlungLebensmitteln mittels Kühlanlagen bzw. -räumen thermische Energie entziehen.
|
Entwicklung von Technologiecompounds in der LebensmittelproduktionEntwickeln von Technologiecompounds in der LebensmittelindustrieErzeugen von Verbindungen, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
|
FleischverarbeitungFleischerei, Fleischhauerei, MetzgereiZerlegen von Fleisch (Schlachtvieh) und verkaufsfertige Zubereitung für die küchenmäßige Weiterverarbeitung sowie Erzeugung von Fleisch-, Selch- und Wurstwaren.
|
Därme putzenGedärme reinigenReinigen von Schweins-, Rinds- oder Schafdärmen, die für die Wurstherstellung verwendet werden.
|
Erzeugung von HackfleischErzeugung von Faschiertem, Hackfleischherstellung, Hackfleischproduktion, Herstellung von Faschiertem, Produktion von Faschiertem
|
Erzeugung von Schmalz
|
Feinschnitt und Portionierung von FleischFleisch in dünnen Scheiben schneiden und in Portionen aufteilen.
|
FleischzerlegungAusbeinen von geschlachteten Tieren, Ausbeinen von Rindern, Ausbeinen von SchweinenProduktionsstufe zwischen Schlachtung und Verarbeitung, bei der geschlachtete Tierkörper geteilt werden.
|
Feinzerlegung von FleischFleischfeinzerlegung
|
Grobzerlegung von Fleisch
|
Zerlegung von GeflügelGeflügel zerlegen
|
Herstellung von FleischfertiggerichtenProduktion von Fleischfertiggerichten
|
Herstellung von WurstwarenWursterzeugung, Wurstherstellung, WurstproduktionHerstellen von Wurst aus zerkleinertem Fleisch, Speck, Salz und Gewürzen, zum Teil auch Blut und Innereien. Die vorbereitete Masse, das Brät, wird in Därme, Blasen oder Mägen gefüllt, durch Kochen oder Backen gegart oder durch Trocknen mit oder ohne zusätzliches Räuchern konserviert.
|
Konservierung von Fleisch
|
Herstellung von FleischkonservenErzeugung von Fleischkonserven, Produktion von Fleischkonserven
|
Herstellung von Tiefkühlfleisch
|
SchlachtenSchlachterei, Schlächterei, SchlachtungTöten von Nutztieren unter Blutentzug, um deren Fleisch für den menschlichen Verzehr zu gewinnen sowie die Nebenprodukte wie Knochen, Horn und Haut einer weiteren Verarbeitung zuzuführen.
|
Artgerechte SchlachtungTötung von Nutztieren unter möglichst geringer Stresseinwirkung sowie Verursachung von Schmerzen, etwa durch Betäubung.
|
Betäuben von Schlachttieren
|
GeflügelschlachtungGeflügelschlacht
|
Hammelschlachtung
|
Kälberschlachtung
|
Lämmerschlachtung
|
Rinderschlachtung
|
Schlachtviehbeurteilung
|
SchweineschlachtungSchweineschlacht
|
SelchenVerfahren zur Konservierung, bei dem Lebensmittel über einen längeren Zeitraum dem Rauch von Holzfeuern ausgesetzt werden.
|
SurenPökelnFleisch in eine Salzlake legen, um es haltbar zu machen und ihm einen bestimmten Geschmack zu verleihen.
|
Verarbeitung von GeflügelfleischGeflügelfleischverarbeitung
|
Verarbeitung von Innereien
|
Verarbeitung von RindfleischRindfleischverarbeitung
|
Verarbeitung von SchaffleischSchaffleischverarbeitung
|
Verarbeitung von SchweinefleischSchweinefleischverarbeitung
|
Herstellung von SchinkenSchinkenherstellung
|
GemüseverarbeitungGemüseveredlungVerarbeitung von Rohgemüse zu höherwertigen Produkten.
|
Herstellung von FertiggerichtenErzeugung von Fertiggerichten, Herstellung von Fertigprodukten, Produktion von Fertiggerichten
|
Herstellung von GemüsefertiggerichtenErzeugung von Gemüsefertiggerichten, Produktion von Gemüsefertiggerichten
|
Herstellung von Kartoffelfertigprodukten
|
Herstellung von GemüsekonservenGemüsekonservenBlechdosen zum Aufbewahren und Haltbarmachen (Konservieren) von Gemüse. Die Konserven werden nach dem Befüllen durch Verlöten oder Bördeln hermetisch verschlossen.
|
Herstellung von SterilgemüseErzeugung von Sterilgemüse, Produktion von Sterilgemüse
|
Herstellung von Gemüsetiefkühlkost
|
Herstellung von SauergemüseSauergemüseGemüse, das durch Milchsäuregärung oder Essigsud haltbar gemacht wird.
|
Herstellung von EssiggemüseErzeugung von Essiggemüse, Essiggemüse, Produktion von EssiggemüseGemüse, das durch Essigsud haltbar gemacht wird.
|
Verarbeitung von Hülsenfrüchten
|
Verarbeitung von Zichorien
|
Waschen und Schälen von LebensmittelnLebensmittel waschen und schälen
|
GenussmittelproduktionGenussmittelerzeugung, GenussmittelherstellungKenntnisse in der Herstellung von Genussmitteln wie z.B. Kaffee und Tabak. Dazu zählen z.B. Kenntnisse in Kaffeerösten, -mahlen und –mischen sowie in Dörren, Beizen, Dämpfen, Trocknen, Schneiden, Mahlen, Wickeln und Sortieren des Tabaks.
|
Herstellung von SchokoladeSchokoherstellung, SchokoladenherstellungKenntnisse in der Herstellung von maschinell, halb-maschinell oder händisch gefertigten Schokoladen.
|
Bean to Bar-SchokoladenherstellungDurchführung des gesamten Prozesses der Herstellung von Schokolade, angefangen bei der Auswahl und Verarbeitung der Kakabohnen bis hin zur Produktion von Schokoladentafeln bzw. dem Endprodukt.
|
Herstellung von Zigarren- und ZigarillosZigarren- und ZigarilloherstellungKenntnisse in der Produktion von maschinell, halb-maschinell oder händisch gefertigten Zigarren und Zigarillos.
|
Herstellung von StumpenStumpenerzeugung, Stumpenherstellung, Stumpenproduktion
|
Herstellung von ZigarillosZigarilloherstellung, Zigarilloproduktion
|
Herstellung von ZigarrenZigarrenherstellung, Zigarrenproduktion
|
ZigarrenlagerungAufbewahrung von Zigarren.
|
Humidore einrichtenAus Holz oder anderen Materialien gefertigten Behälter, in dem Zigarren gelagert werden, einrichten.
|
Humidore reinigenAus Holz oder anderen Materialien gefertigten Behälter, in dem Zigarren gelagert werden, reinigen.
|
Verarbeitung von TabakTabakverarbeitung
|
Herstellung von RauchtabakRauchtabakerzeugung, Rauchtabakherstellung, Rauchtabakproduktion
|
Herstellung von PfeifentabakPfeifentabakherstellung
|
Herstellung von ZigarettenZigarettenherstellung
|
Herstellung von SchnupftabakSchnupftabakerzeugung, Schnupftabakherstellung, Schnupftabakproduktion
|
Tabak wiegen
|
Tabakaufbereitung
|
Verarbeitung von KautabakKautabakverarbeitung
|
GetränkeerzeugungGetränke, Getränke-Erzeugung, Getränkeherstellung, Getränkeindustrie, GetränkeproduktionHerstellen von nicht-alkoholischen und alkoholischen Getränken.
|
Herstellung von alkoholischen Getränken
|
BierbrauenLebensmitteltechnologischer Prozess zur Herstellung von Bier.
|
Brauen von alkoholfreiem Bier
|
Herstellung von FruchtweinFruchtweinerzeugung, Fruchtweinherstellung, Fruchtweinproduktion, Obstweinerzeugung, Obstweinherstellung, Obstweinproduktion
|
Herstellung von BeerenweinBeerenweinherstellung
|
Herstellung von SektSektherstellung
|
Herstellung von FruchtschaumweinFruchtschaumweinherstellung
|
Herstellung von SpirituosenErzeugung von Spirituosen, Produktion von Spirituosen
|
Herstellung von LikörLikörherstellung
|
Herstellung von nichtalkoholischen Getränken
|
Herstellung von kohlensäurehaltigen GetränkenKohlensäurehaltige Getränke
|
Herstellung von LimonadenErzeugung von Limonaden, Produktion von Limonaden
|
Herstellung von MineralwasserErzeugung künstlicher Mineralwässer, Mineralwassererzeugung, Mineralwasserherstellung, Mineralwasserproduktion, Produktion künstlicher Mineralwässer
|
Herstellung von künstlichen MineralwässernHerstellung künstlicher Mineralwässer, Künstliche MineralwässerMineralwässer, bei denen die Eigenschaften natürlicher Wässer nachgeahmt werden. Dabei wird destilliertes Wasser mit verschiedenen Elementen versetzt, mit Kohlensäure unter hohem Druck gesättigt und in Flaschen gefüllt.
|
Herstellung von SaftSaftherstellung
|
FruchtsafterzeugungFruchtsaftherstellung, FruchtsaftproduktionSaft, der aus den Früchten von Pflanzen (Obst) hergestellt wird.
|
Herstellung von SirupSiruperzeugung, Sirupherstellung, Sirupproduktion
|
TraubensafterzeugungTraubensaftherstellung, Traubensaftproduktion
|
Herstellung von Fruchtsaftkonzentraten
|
Herstellung von GemüsesaftGemüsesaftherstellung, Gemüsesaftproduktion
|
Pasteurisieren von SäftenPasteurisierung von Säften
|
Herstellung von SodawasserHerstellung kohlensäurehaltiger Trinkwasser, Sodawasser, Sodawassererzeugung, Sodawasserherstellung, SodawasserproduktionTafelwasser, das Natriumhydrogencarbonat (Natron) sowie Kohlensäure enthält. Durch das enthaltene Natriumhydrogencarbonat schmeckt es leicht nach Lauge.
|
Herstellung von TafelwasserTafelwasser, Tafelwassererzeugung, Tafelwasserherstellung, TafelwasserproduktionTafelwasser ist kein natürliches Mineralwasser und kann verschiedene Wasserarten enthalten.
|
GrundfuttermittelproduktionProduktion von Futter für Milchvieh, z. B. Gras, Heu, Stroh oder Getreide; häufig im eigenen Landwirtschaftsbetrieb erzeugt.
|
Herstellung von diätetischen Nahrungsmitteln
|
Herstellung von FeinkostErzeugung von Feinkost, Produktion von Feinkost
|
Herstellung von Gewürzen
|
Herstellung von Lebensmittel-ProduktmusternLebensmittel-Produktmuster herstellenProben zur Verköstigung neuer Lebensmittel-Produkte herstellen.
|
Herstellung von MayonnaiseErzeugung von Majonäse, Erzeugung von Mayonnaise, Herstellung von Majonäse, Produktion von Majonäse, Produktion von Mayonnaise
|
Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln
|
Herstellung von Säuglings- und Kindernahrungsmitteln
|
Herstellung von SpeisefettenErzeugung von Speisefetten, Produktion von Speisefetten
|
Herstellung von TeeErzeugung von Tee, Produktion von Tee
|
Herstellung von Zutaten für die Lebensmittelproduktion
|
Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion einhalten
|
LebensmittelkennzeichnungKennzeichnung von Lebensmittelproduktverpackungen, z. B. hinsichtlich Inhaltsstoffe, Allergene oder Verbrauchsfristen.
|
Berechnung der QUIDQuantitative Ingredient Declaration berechnenBerechnen, wie viele Prozent eine Zutat vom Gesamtgewicht des Produktes ausmacht.
|
Lebensmittellagerung im ProduktionsbereichSachgerechte und gesundheitsgerechte Aufbewahrung von Lebensmitteln in der Produktion.
|
MilchverarbeitungMolkereiHerstellung von verschiedenen Produkten auf der Grundlage des Rohstoffs Milch.
|
Herstellung von DauermilchDauermilcherzeugung, Dauermilchherstellung, Dauermilchproduktion
|
Herstellung von DickmilchDickmilcherzeugung, Dickmilchherstellung, Dickmilchproduktion, Sauermilcherzeugung, Sauermilchproduktion, Stockmilcherzeugung, Stockmilchproduktion
|
Herstellung von FrischmilchFrischmilcherzeugung, Frischmilchherstellung, Frischmilchproduktion
|
Herstellung von MilchpulverMilchpulvererzeugung, Milchpulverherstellung, Milchpulverproduktion
|
Milchkontrolle
|
MilchpasteurisierungKurzzeitige Erwärmung von Milch auf 60 bis 90 °C zur Abtötung von Mikroorganismen und damit zur Haltbarmachung.
|
MilchprodukterzeugungErzeugung von Molkereiprodukten, Herstellung von Molkereiprodukten, Produktion von MilcherzeugnissenHerstellung von verschiedenen Produkten auf der Grundlage des Rohstoffs Milch, z.B. Trinkmilch, Joghurt, Butter.
|
Herstellung von ButterErzeugung von Butter, Produktion von Butter
|
Herstellung von JoghurtJoghurtherstellung, Joghurtproduktion, Jogurterzeugung, Jogurtherstellung, Jogurtherzeugung, Jogurtproduktion
|
Herstellung von KefirKefirerzeugung, Kefirherstellung, Kefirproduktion
|
Herstellung von MargarineMargarineerzeugung, Margarineherstellung, Margarineproduktion
|
Herstellung von MilchkulturenMilchkulturenherstellung
|
Herstellung von SahneKaffeesahneherstellung, Kaffeesahneproduktion, Sahneerzeugung, Sahneherstellung, Sahneproduktion, Schlagobersherstellung, Schlagobersproduktion, Schlagsahneherstellung, Schlagsahneproduktion
|
Herstellung von saurer SahneErzeugung von Sauerrahm, Erzeugung von saurer Sahne, Herstellung von Sauerrahm, Produktion von Sauerrahm, Produktion von saurer Sahne
|
Herstellung von süßer Sahne
|
Herstellung von SpeiseeisSpeiseeiserzeugung, Speiseeisherstellung, Speiseeisproduktion
|
KäsenErzeugung von Käsereiprodukten, Herstellung von Käsereiprodukten, Käseerzeugung, Käseherstellung, KäseproduktionHerstellung einer festen Masse aus der Milch von Kühen, Schafen oder Ziegen durch Gerinnung der Eiweiß-Bestandteile.
|
Computergesteuerte Käseproduktion
|
Frischkäseproduktion
|
HartkäseproduktionHartkäseerzeugung, Hartkäseherstellung
|
Käsepressen
|
Kochkäseproduktion
|
Manuelle Käseproduktion
|
SchmelzkäseproduktionSchmelzkäseerzeugung, Schmelzkäseherstellung
|
WeichkäseproduktionWeichkäseerzeugung, Weichkäseherstellung
|
Verarbeitung von LactoseLactoseverarbeitung
|
ProduktionsmengenkontrolleKontrolle der Produktionsmenge, Produktionsmenge kontrollierenKontrolle der Produktionsmenge bzw. Stückzahl an gefertigten Produkten.
|
SpeiseessigerzeugungErzeugung von Essig, Essigherstellung, Herstellung von Essig, Produktion von EssigHerstellung von Speiseessig auf der Grundlage verschiedener alkoholhaltiger Flüssigkeiten und mittels des Vorgangs der Essigsäuregärung.
|
SpeiseölerzeugungErzeugung von Speiseöl, Herstellung von Speiseöl, Produktion von SpeiseölHerstellung von Speiseöl aus verschiedenen Pflanzen bzw. Pflanzenteilen, z.B. Mais, Oliven, Sesam, Erdnüssen.
|
Öl pressenPressen von SpeiseölGewinnung von Öl durch das Auspressen von Pflanzenteilen wie Samen, Keimen, Fruchtfleisch, Kernen, Schalen.
|
TeigwarenerzeugungNudelerzeugung, Nudelherstellung, Nudelproduktion, Teigwarenherstellung, TeigwarenproduktionKenntnisse in der Herstellung von Teigwaren, respektive Nudeln. Diese werden meist aus Hartweizengrieß, Reis, Mais oder Kartoffeln und Wasser hergestellt, seltener aus Hirse oder Dinkel, teilweise unter Zugabe von Eiern, färbenden Zutaten und Kräutern und Gewürzen.
|
Verarbeitung von FischFischverarbeitungKenntnisse in der Bearbeitung und Veredelung von Fisch sowie in der Herstellung von Fischprodukten.
|
Bedienung von Fischverarbeitungsanlagen
|
FischzerlegungTranchieren, d.h. fachgerechtes Zerlegen von Fisch mittels spezieller Messer.
|
Herstellung von FischfertiggerichtenProduktion von Fischfertiggerichten
|
Verpacken von FischVerpackung von Fisch
|
Verarbeitung von GetreideGetreideverarbeitung, Getreidewirtschaft, MüllereiÜberbegriff für die Trocknung, Lagerung, den Vorratsschutz, die Reinigung, Vermahlung, Siebung, das Mischen, Verladen und Absacken von Getreide.
|
FuttermittelherstellungFuttermittelerzeugungProduktion von Tierfutter aus pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen.
|
FuttermittelhygieneEinhaltung von Rechtsvorschriften hinsichtlich der Hygiene bei der Herstellung von Futtermittel.
|
FuttermittelsicherheitEinhaltung von Rechtsvorschriften bei der Futtermittelherstellung, sodass kein gesundheitlicher Schaden bei den Tieren entstehen kann.
|
MischfuttererzeugungHerstellung von Tiernahrung aus einzelnen Inhaltsstoffen und Komponenten, die den Bedarf der Tiere optimal decken.
|
Herstellung von GrießErzeugung von Grieß, Produktion von Grieß
|
Herstellung von Haferflocken
|
Herstellung von Kleie
|
Herstellung von ReisErzeugung von Reis, Produktion von Reis
|
Mahlen von GetreideZerkleinern von Getreide zu einem fein- oder feinstkörnigen Endprodukt.
|
MehlerzeugungZerkleinerung von Getreide zu Mehl.
|
Herstellung von StärkemehlErzeugung von Stärkemehl, Produktion von Stärkemehl
|
NährmittelproduktionNährmittelerzeugung, Nährmittelherstellung
|
Kindernährmittelproduktion
|
Reinigung von Getreide
|
Verarbeitung von KaffeeKaffeeverarbeitungHerstellung von verschiedenen Produkten auf der Grundlage des Rohstoffs Kaffee.
|
Herstellung von Instant-KaffeeInstant-Kaffee-Herstellung
|
Herstellung von KaffeeKaffeeerzeugung, Kaffeeherstellung
|
Herstellung von MalzkaffeeMalzkaffeeherstellung
|
Herstellung von Kaffee-ExtraktKaffee-Extrakt-Erzeugung, Kaffee-Extrakt-Herstellung, Kaffee-Extrakt-Produktion, Kaffeeextraktherstellung, Kaffeeextraktproduktion
|
Kaffee mahlenZerkleinern von gerösteten Kaffeebohnen zu einem fein- oder feinstkörnigen Endprodukt.
|
Kaffee röstenGeschmacksoptimierung von Kaffeebohnen durch trockenes, fettloses Erhitzen, wobei der Kaffeegeschmack von der Rösttemperatur und der Röstdauer abhängt.
|
Verarbeitung von Kakao
|
Verarbeitung von ObstObstverarbeitung, Obstveredelung
|
Herstellung von Gelee
|
Herstellung von KompottenKompotteSüßspeise aus gekochtem oder eingemachtem Obst.
|
Herstellung von KonfitürenKonfitürenBrotaufstrich aus Zucker und eingekochten Früchten.
|
Herstellung von MarmeladenMarmeladenBrotaufstrich, der aus mit Zucker eingekochten Früchten hergestellt wird.
|
Herstellung von Obstfertiggerichten
|
Herstellung von ObstkonservenObstkonservenBlechdosen zum Aufbewahren und Haltbarmachen (Konservieren) von Obst. Die Konserven werden nach dem Befüllen durch Verlöten oder Bördeln hermetisch verschlossen.
|
Herstellung von ObstmarkErzeugung von Obstmark, Obstmark, Produktion von ObstmarkPassierte Fruchtmasse.
|
Herstellung von Obsttiefkühlkost
|
Verwiegen von RohstoffenRohstoffe verwiegenRohstoffe für die Lebensmittelproduktion wiegen bevor sie gemischt werden.
|