Drucker Drucken

WILLKOMMEN IM AMS-QUALIFIKATIONS-BAROMETER

Das AMS-Qualifikations-Barometer ist österreichweit das erste umfassende Online-Informationssystem zu Qualifikationstrends. Es richtet sich sowohl an MitarbeiterInnen des AMS, JournalistInnen und Verantwortliche in Politik und Wirtschaft als auch an Personen, die vor einer Entscheidung über ihre berufliche Zukunft stehen.

Das AMS-Qualifikations-Barometer ist durch die Fülle der enthaltenen Daten, durch seine Aktualität, seine Prognosefunktion und nicht zuletzt durch die übersichtliche Darstellung ein unverzichtbares Instrument für alle, die sich - privat oder beruflich - für die Entwicklungen des Arbeitsmarktes und des Qualifikationsbedarfs interessieren.

BERUFSBEREICHE

In 15 Berufsbereiche und 93 Berufsobergruppen gegliederte Informationen zu Trends am Arbeitsmarkt und zur Qualifikationsentwicklung, Zeitreihen zur Entwicklung offener Stellen.

BUNDESLÄNDER

Informationen zur Wirtschaftsstruktur, zu wichtigen und innovativen Sektoren sowie zu Trends am Arbeitsmarkt in den Bundesländern.

TOP TRENDS

Informationen zu besonders nachgefragten Berufsgruppen und beruflichen Kompetenzen.

Die Texte des AMS-Qualifikations-Barometers werden jährlich aktualisiert. Als Quellen werden einschlägige Studien und Fachliteratur, ExpertInneninterviews und Inseratenanalysen herangezogen. Der Prognoserahmen beträgt vier Jahre.

Die Gliederung der Berufe in Berufsbereiche und Berufsobergruppen beruht auf der AMS-Berufssystematik, die Struktur der Kompetenzen auf der AMS-Kompetenzklassifikation. Beide Klassifikationen sind mit dem Großteil ihrer Inhalte direkt im AMS-Qualifikations-Barometer zugänglich:

BERUFE

Zur AMS-Berufssystematik.

BERUFLICHE KOMPETENZEN

Zur AMS-Kompetenzklassifikation.

© AMS Österreich Juli 2020