TRENDS IM BERUFSFELD

Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung  zwei Pfeile nach rechtsGeistes-, Kultur- und Humanwissenschaften

Arbeitsmarkttrends

Zukunft der Disziplin steckt in der Digitalisierung



Digitalität ist in den Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften unumgänglich geworden und bringt neue Forschungsfelder. Der Bereich der „Digital Humanities“ wird stark gefördert und zeigt Zukunftspotenzial. Durch die...

 
Arbeitskräfte-Nachfrage: Österreich gesamt
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room)
 2019    2018
AMS eJob-Room-Inserate
 2019    2018
aktuell
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
1
1
2
7
91
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
44
1
12
11
5
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
1
1
9
6
6
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
1
1
0
0
0
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
1
0
0
0
2
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
0
6
1
5
3
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
1
2
0
2
0
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
392
120
123
100
48
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
0
23
2
1
0
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
2
4
0
0
0


Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 03.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!
 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBildungswissenschafterIn zwei Pfeile nach rechts Schule, Weiterbildung, Hochschule
drei Pfeile nach rechtsKommunikationswissenschafterIn zwei Pfeile nach rechts Printmedien, Neue Medien
drei Pfeile nach rechtsMusikwissenschafterIn zwei Pfeile nach rechts Darstellende Kunst, Musik
drei Pfeile nach rechtsProjektassistentIn in der Forschung zwei Pfeile nach rechts Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften; Sekretariat, Kaufmännische Assistenz; Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
drei Pfeile nach rechtsPsychologe/Psychologin zwei Pfeile nach rechts Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften; Soziale Betreuung, Beratung, Therapie
drei Pfeile nach rechtsSozialwissenschafterIn zwei Pfeile nach rechts Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
drei Pfeile nach rechtsTheater-, Film- und MedienwissenschafterIn zwei Pfeile nach rechts Darstellende Kunst, Musik
 

Kompetenztrends

Digitalität, Internationalität und Projektmanagementkenntnisse

Der hohe Konkurrenzdruck erfordert Zusatzqualifikationen wie technologisches und digitales Können. Selbstorganisation, Flexibilität und Kreativität sind vor allem für atypische Beschäftigungsverhältnisse notwendig. Für...

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnglisch Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFörderungsakquisition Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsProgrammiersprachen-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsDatenbanksysteme Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGeistes- und Kulturwissenschaften Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsVerfassen wissenschaftlicher Texte Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsStatistikkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsVolkswirtschaftskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsFlexibilität Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsInterkulturelle Kompetenz Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKaufmännisches Verständnis Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsInterdisziplinäre Zusammenarbeit Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsArgumentationsfähigkeit Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFrustrationstoleranz Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020