TRENDS IM BERUFSFELD

Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk  zwei Pfeile nach rechtsGrafik, Design

Arbeitsmarkttrends

Grafik- und Designbranche leidet unter Wirtschaftsflaute



Werbeeinbrüche als Folge des Lockdowns der Wirtschaft zwingen die Werbebranche zu Sparmaßnahmen und Kurzarbeit. Die bis vor Corona positiven Voraussagen haben sich in Luft aufgelöst. Die Zukunft ist ungewiss, man hofft...

 
Arbeitskräfte-Nachfrage: Österreich gesamt
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Grafik, Design Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room)
 2019    2018
AMS eJob-Room-Inserate
 2019    2018
aktuell
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
101
66
71
83
10
Pfeil nach unten
3 Quadrate
977
890
414
447
92
Pfeil nach unten
1 Quadrat
36
26
15
11
1
Pfeil nach unten
1 Quadrat
17
10
3
6
0
Pfeil nach unten
1 Quadrat
0
7
6
3
4


Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 05.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!
 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsArt Director (m/w) zwei Pfeile nach rechts Marketing, Werbung, Public Relations
drei Pfeile nach rechtsIllustratorIn zwei Pfeile nach rechts Bildende Kunst, Fotografie
drei Pfeile nach rechtsModedesignerIn zwei Pfeile nach rechts Bekleidung, Textil
drei Pfeile nach rechtsWeb-DesignerIn zwei Pfeile nach rechts Printmedien, Neue Medien; Softwaretechnik, Programmierung
 

Kompetenztrends

Breitgestreute Mindestanforderungen

Cross-mediale Gestaltungskenntnisse zählen heute zum Grundrepertoire im Grafik-Design.
Networking, Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz, Kommunikationsdesign- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse gewinnen...

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsVortrags- und Präsentationskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSocial Media-Anwendungskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMarketingkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBeratungskompetenz Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMedientheorie Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsWerbepsychologie Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsProgrammiersprachen-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechts3D-Computergrafik-Software Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsEnglisch Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechts3D-Druck Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsAdobe-Grafik-Software Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGrafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsIndustrial-Design-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagement-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBranchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsScreendesign Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKaufmännisches Verständnis Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsServiceorientierung Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsNetworking Skills Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsZeitliche Flexibilität Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKreativität Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020