Arbeitsmarkttrends

Neue Fertigungstrends, unsichere Arbeitsmarktsituation

Innerhalb des Prognosezeitraumes bis 2023 wurde vor der Coronakrise mit einer Verschärfung des Fachkräftemangels sowie mit einer leicht positiven Produktions- und Beschäftigungsentwicklung gerechnet. Mit Stand ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Maschineneinrichtung und -optimierung Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
3 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
2.294
2.109
2.663
2.328
608
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
2.702
2.301
4.733
4.741
1.071
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
369
257
204
284
74
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
357
329
590
683
222
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 08.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsAnlagentechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Maschinen- und Anlagenbau
drei Pfeile nach rechtsKälteanlagentechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Maschinen- und Anlagenbau; Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit
drei Pfeile nach rechtsMaschinenbautechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Maschinen- und Anlagenbau
drei Pfeile nach rechtsProduktions- und ProzesstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Automatisierungs- und Anlagentechnik; Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik
drei Pfeile nach rechtsVerfahrenstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion; Forschung und Entwicklung
drei Pfeile nach rechtsZerspanungstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Metallbe- und -verarbeitung


 

Kompetenztrends

Maschinenbedienkenntnisse und Lernbereitschaft gefragt

In der Programmierung von Fertigungsabläufen ist die elektronische Datenverarbeitung längst nicht mehr wegzudenken. Know-how über die versierte und verlässliche Bedienung elektronisch gesteuerter Anlagen ist unerlässlich ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsSchweißkenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMetallbearbeitungskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMaschinenbaukenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKundenbetreuungskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Konstruktionsplänen Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCAD - Computer-Aided Design Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnergietechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsElektronikkenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsBauerrichtungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsFeinwerktechnik-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTechnisches Verständnis Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSystematische Arbeitsweise Pfeil nach oben 1 Quadrat




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020