Arbeitsmarkttrends

Stabile Nachfrage nach Management-Positionen

Beschäftigungsmöglichkeiten im Sozial- und Gesundheitswesen sind von den in diesem Bereich finanzierten Stellen abhängig. Führungs- und Geschäftsprozesse ändern sich, z.B. wird in der Branche der Ruf nach Enthierarchisierung ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Sozial- und Gesundheitsmanagement Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Fragezeichen Symbol
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
72
55
59
50
33
AMS Funkmaus
Fragezeichen Symbol
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
12
9
8
13
11
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1
5
1
2
32
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 09.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsGesundheitsmanagerIn zwei Pfeile nach rechts Management, Organisation
drei Pfeile nach rechtsMedizinischeR DokumentationsassistentIn zwei Pfeile nach rechts Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften
drei Pfeile nach rechtsSozialmanagerIn zwei Pfeile nach rechts Management, Organisation


 

Kompetenztrends

Reflexionsfähigkeit und Veränderungskompetenz als Grundvoraussetzungen

Sozial- und GesundheitsmanagerInnen haben oft RatgeberInnen- und Vermittlungsfunktionen für MitarbeiterInnen. Sie müssen gute Rahmenbedingungen schaffen und brauchen dafür Managementkenntnisse und soziale Kompetenzen wie ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMedizinische Informations- und Dokumentationssysteme Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSozialmanagement Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsRessourcenmanagement Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsManagementkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagement-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsQualitätsmanagement-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsPersonalmanagement-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnglisch Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMedizinische Fachterminologie Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGesundheitsmanagement Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsFundraising Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsInterkulturelle Kompetenz Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsNetworking Skills Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProblemlösungsfähigkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsInterdisziplinäre Zusammenarbeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFührungsqualitäten Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsVerhandlungsstärke Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020