Arbeitsmarkttrends

COVID-19 initiiert Digitalisierung der (Hoch-)Schulen

Unter PflichtschullehrerInnen steigt die Überlastung. „Distance Learning“ gilt als Herausforderung und Chance. Die anhaltende Pensionierungswelle führt weiterhin zu guten Berufschancen für LehrerInnen. Eine Hochschulkarriere ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Schule, Weiterbildung, Hochschule Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
3
1
29
27
13
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
39
21
44
35
18
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
7
4
27
30
14
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1.897
3.081
434
403
70
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
38
57
17
41
15
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
448
386
327
297
86
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 29.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBildungswissenschafterIn zwei Pfeile nach rechts Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften
drei Pfeile nach rechtsMusikerIn zwei Pfeile nach rechts Darstellende Kunst, Musik
drei Pfeile nach rechtsUmweltpädagoge/-pädagogin zwei Pfeile nach rechts Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik


 

Kompetenztrends

Zusatzqualifikationen, Flexibilität und digitales Know-how gefragt

Im schulischen Bereich sind neben pädagogischen, fachlichen und digitalen Kompetenzen auch Soft Skills und der professionelle Umgang mit schwierigen sozialen und persönlichen Situationen gefragt. Digitalität und Interkulturalität ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsKonfliktmanagement zwei Pfeile nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsPädagogische Konzepte Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagement-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsPsychologiekenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsE-Learning Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsErwachsenenbildung Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsPsychosoziale Beratung Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsSchulsozialpädagogik Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsDidaktikkenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsPädagogikkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKonfliktfähigkeit Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsInterkulturelle Kompetenz Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsDurchsetzungsvermögen Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFrustrationstoleranz Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEinsatzbereitschaft Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsAufgeschlossenheit Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsHumor Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsPsychische Belastbarkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsOrganisationstalent Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGutes Auftreten Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsAusbildung zum/zur TrainerIn Pfeil nach oben 1 Quadrat


Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020