BERUFE

Auswahllisten:

Pfeilsystematisch   Pfeil graualphabetisch

Arbeitsmarkttrends

Wachsende Umsätze und zunehmende Beschäftigung, auch nach Corona

Die Bedeutung der „sauberen“ Technologien – wie erneuerbare Energietechnologien und Recyclinganlagen – steigt. Die Beschäftigung wird in diesem Berufsfeld voraussichtlich wachsen, ist aber an regulatorische Maßnahmen ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
37
17
93
101
19
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
4
3
9
14
4
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
7
5
4
2
0
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
6
2
15
17
29
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 29.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsKälteanlagentechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Maschinen- und Anlagenbau; Maschineneinrichtung und -optimierung
drei Pfeile nach rechtsKulturtechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Planungswesen, Architektur
drei Pfeile nach rechtsLand- und ForstwirtschaftstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung
drei Pfeile nach rechtsPapiertechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Druck, Druckvorstufe, Papier
drei Pfeile nach rechtsSicherheitstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Bautechnik, Hochbau, Tiefbau; Gebäudetechnik
drei Pfeile nach rechtsSolartechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Automatisierungs- und Anlagentechnik; Energietechnik, Erneuerbare Energie; Gebäudetechnik
drei Pfeile nach rechtsSonnenschutztechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Gebäudetechnik
drei Pfeile nach rechtsUmwelttechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Forschung und Entwicklung
drei Pfeile nach rechtsWindenergietechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Automatisierungs- und Anlagentechnik; Energietechnik, Erneuerbare Energie


 

Kompetenztrends

Technische Fachkräfte werden gesucht

In der Berufsobergruppe „Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit“ werden besonders Fachkräfte mit Schulabschluss bevorzugt HTL gesucht. Technischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten und ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnergietechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsAbfallwirtschaftskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsUmwelttechnikkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSensorik Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsVerfahrenstechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsRecycling Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsQualitätsmanagement-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagement-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLabormethodenkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsWissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMüllentsorgung Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsInterkulturelle Kompetenz zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEinsatzbereitschaft Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsUnempfindlichkeit der Haut Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsAnalytische Fähigkeiten Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsReisebereitschaft Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020