BERUFE

Auswahllisten:

Pfeilsystematisch   Pfeil graualphabetisch

Arbeitsmarkttrends

Nachfrage nach Garten- und Grünflächengestaltung steigt

Garten- und GrünflächengestalterInnen können im Beobachtungszeitraum bis 2023 mit gleichbleibenden Beschäftigungsperspektiven rechnen. Nachfrage-Impulse kommen verstärkt von PrivatkundInnen: Der Garten wird als Rückzugs- ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Umwelt-, Natur- und Landschaftsgestaltung Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
250
203
635
454
159
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
8
5
8
15
14
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 01.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBerufsjägerIn zwei Pfeile nach rechts Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei
drei Pfeile nach rechtsFacharbeiterIn in der Landwirtschaft zwei Pfeile nach rechts Energietechnik, Erneuerbare Energie; Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung
drei Pfeile nach rechtsFloristIn zwei Pfeile nach rechts Einzel-, Groß- und Online-Handel; Obst-, Wein- und Gartenbau
drei Pfeile nach rechtsForstarbeiterIn zwei Pfeile nach rechts Anlern- und Hilfsberufe Bau, Holz; Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei
drei Pfeile nach rechtsForstfacharbeiterIn zwei Pfeile nach rechts Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei
drei Pfeile nach rechtsForstorgan (m/w) zwei Pfeile nach rechts Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei
drei Pfeile nach rechtsGarten- und GrünflächengestalterIn zwei Pfeile nach rechts Obst-, Wein- und Gartenbau
drei Pfeile nach rechtsGartenbautechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Obst-, Wein- und Gartenbau; Planungswesen, Architektur
drei Pfeile nach rechtsGartenhilfskraft (m/w) zwei Pfeile nach rechts Allgemeine und sonstige Anlern- und Hilfsberufe; Hausbetreuung, Liegenschaftsverwaltung; Obst-, Wein- und Gartenbau
drei Pfeile nach rechtsGärtnerfacharbeiterIn zwei Pfeile nach rechts Obst-, Wein- und Gartenbau
drei Pfeile nach rechtsWeinbautechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Obst-, Wein- und Gartenbau


 

Kompetenztrends

Wissen über ökologische Zusammenhänge wird wichtiger

Die im Berufsfeld vorausgesetzten fachlichen Kompetenzen – von Bodenkunde über Baumpflege, Konstruktion und Pflanzenschutz bis hin zu Vermessungswesen etc. – werden im Rahmen der Ausbildung vermittelt. In den kommenden ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsKundenbetreuungskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCAD-Gartenplanung Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsGartenbaukenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGartenplanung Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsVermessungstechnik-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBuchhaltung Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsLandschaftsplanung Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsDeutschkenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsLandwirtschaftsmaschinen Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsProjektabwicklung im Garten- und Landschaftsbau Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsÄsthetisches Gefühl Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKreativität Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKörperliche Belastbarkeit Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFührungsqualitäten Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsZeitliche Flexibilität Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsFührerschein B Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020