BERUFE

Auswahllisten:

Pfeilsystematisch   Pfeil graualphabetisch

Arbeitsmarkttrends

Steigende Nachfrage nach elektrischer Energietechnik trotz Corona

Der Anteil an erneuerbarer Energie am Energieverbrauch wächst, Investitionen in Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie bewirken positive Beschäftigungseffekte. Die Beispiele Photovoltaik und Windkraft zeigen aber: ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Energietechnik, Erneuerbare Energie Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
930
614
1.783
1.670
873
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
2
25
5
28
127
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
27
2
5
1
4
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1
1
2
8
9
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 01.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsElektroenergietechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Automatisierungs- und Anlagentechnik; Elektroinstallation, Betriebselektrik
drei Pfeile nach rechtsElektrotechnikingenieurIn zwei Pfeile nach rechts Elektromechanik, Elektromaschinen; Forschung und Entwicklung; Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik
drei Pfeile nach rechtsEnergieberaterIn zwei Pfeile nach rechts Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik; Wirtschaftsberatung, Unternehmensdienstleistungen
drei Pfeile nach rechtsFacharbeiterIn in der Landwirtschaft zwei Pfeile nach rechts Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung; Umwelt-, Natur- und Landschaftsgestaltung
drei Pfeile nach rechtsSolartechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Automatisierungs- und Anlagentechnik; Gebäudetechnik; Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit
drei Pfeile nach rechtsWindenergietechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Automatisierungs- und Anlagentechnik; Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit


 

Kompetenztrends

Neue Qualifikationen für innovative Energietechnologien

Mit der wachsenden Bedeutung der erneuerbaren Energie steigt auch die Nachfrage nach Kompetenzen zur Nutzung, Entwicklung, Installation und zum Betrieb von innovativen Energietechnologien. Im Bereich Energietechnik steigt ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsMess-, Steuerungs- und Regelungstechnik zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGebäudetechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnergietechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMontage von Maschinen und Anlagen Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsAlternative Energieformen Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsUmwelttechnikkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSolartechnik Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKundenbetreuungskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsPhotovoltaik Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsWindkraft Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagement-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsElektronikkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCAD - Computer-Aided Design Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsProblemlösungsfähigkeit Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsServiceorientierung Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsAnalytische Fähigkeiten Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsReisebereitschaft Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020