Arbeitsmarkttrends

Nischenproduktion als Zukunftsstandbein

Billigimporten setzt der Bekleidungs- und Textilbereich Nischenprodukte und Maßanfertigungen entgegen. Nach dem Rückgang der Beschäftigungszahlen in den vergangenen Jahren rechnen BranchenexpertInnen im Prognosezeitraum ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Bekleidung, Textil Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Fragezeichen Symbol
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
13
2
59
81
12
AMS Funkmaus
Fragezeichen Symbol
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1
4
21
27
14
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
3
9
22
30
5
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
9
12
17
13
13
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
71
56
256
284
101
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 09.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBekleidungsgestalterIn zwei Pfeile nach rechts Bildende Kunst, Fotografie; Darstellende Kunst, Musik; Rundfunk, Film und Fernsehen
drei Pfeile nach rechtsHilfskraft in der Textil- und Lederwarenerzeugung (m/w) zwei Pfeile nach rechts Anlern- und Hilfsberufe Textil
drei Pfeile nach rechtsModedesignerIn zwei Pfeile nach rechts Grafik, Design
drei Pfeile nach rechtsNäherIn zwei Pfeile nach rechts Anlern- und Hilfsberufe Textil
drei Pfeile nach rechtsWirtschaftsingenieurIn zwei Pfeile nach rechts Bautechnik, Hochbau, Tiefbau; Maschinen- und Anlagenbau; Wirtschaft und Technik
drei Pfeile nach rechtsZuschneiderIn und StanzerIn zwei Pfeile nach rechts Anlern- und Hilfsberufe Textil


 

Kompetenztrends

Innovationsbereitschaft und branchenübergreifende Kenntnisse gefragt

Automatisierung, Spezialisierung und Internationalisierung der Bekleidungs- und Textilbranche haben die Qualifikationsanforderungen in dieser Berufsobergruppe in den letzten Jahren verändert. Überfachliche Kenntnisse sind ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsBranchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsModedesignkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsVertriebskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCAD - Computer-Aided Design Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKundenbetreuungskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsTextilherstellungs- und -bearbeitungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsTechnisches Verständnis Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFlexibilität Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsAnalytische Fähigkeiten Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsFingerfertigkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsHandwerkliches Geschick Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKreativität Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020