Arbeitsmarkttrends

Steigender Kostendruck und höhere fachliche Anforderungen

Durch die Einsparungen im sozialen Bereich verschlechtern sich die Arbeitsbedingungen. Es gibt es zwar mehr Betreuungsbedarf, gleichzeitig muss aber auch bei professionellem bzw. gut ausgebildetem Personal in diesem Sektor ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Soziale Betreuung, Beratung, Therapie Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Fragezeichen Symbol
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
693
722
430
332
170
AMS Funkmaus
Fragezeichen Symbol
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
398
311
517
512
284
AMS Funkmaus
Fragezeichen Symbol
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
38
36
23
37
31
AMS Funkmaus
zwei Pfeile nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
0
0
0
0
6
AMS Funkmaus
zwei Pfeile nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
662
425
1.443
1.025
484
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
157
73
83
32
43
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
178
77
148
112
56
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
12
5
31
39
14
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
45
20
53
35
28
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
5
3
4
1
3
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
71
75
83
69
50
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1.901
1.542
1.346
1.136
477
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
0
0
0
0
0
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 22.03.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsHilfskraft im Dienstleistungsbereich (m/w) zwei Pfeile nach rechts Allgemeine und sonstige Anlern- und Hilfsberufe
drei Pfeile nach rechtsKlinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin zwei Pfeile nach rechts Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften
drei Pfeile nach rechtsMusiktherapeutIn zwei Pfeile nach rechts Darstellende Kunst, Musik
drei Pfeile nach rechtsPsychologe/Psychologin zwei Pfeile nach rechts Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften; Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften
drei Pfeile nach rechtsSozialpädagoge/-pädagogin zwei Pfeile nach rechts Kinderpädagogik und -betreuung


 

Kompetenztrends

Medienkompetenz und Förderungsleistungen sind gefragt

Ob in der Sozialarbeit oder in der Bildungsberatung, die Rolle digitaler Hilfsmittel nimmt zu. Zu den Grundlagen gehören Reflexionsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, aber auch Rechtskenntnisse und organisatorische Fähigkeiten. ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsPsychosoziale Beratung zwei Pfeile nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsQualitätsmanagement-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetreuung von älteren Menschen Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsRessourcenmanagement Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCase Management in der Sozialarbeit Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsManagementkenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsFundraising Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsPsychologiekenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMediationskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMedizinische Grundkenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsBetreuung von geflüchteten Menschen Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsPsychologische Traumabehandlung Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsInterdisziplinäre Zusammenarbeit Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsInterkulturelle Kompetenz Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProblemlösungsfähigkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsHohes Einfühlungsvermögen Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFrustrationstoleranz Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBereitschaft zu Selbstreflexion Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsPsychische Belastbarkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSystematische Arbeitsweise Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKörperliche Belastbarkeit Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsZertifikat SeniorInnenbetreuerIn Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsZertifikat SeniorInnen-Coach (m/w) Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020