Arbeitsmarkttrends

Beschäftigtenzahl steigt, zunehmende Konkurrenz

Trotz der hohen Apothekendichte in Österreich und obwohl der Arzneimittelmarkt eine Wachstumsbranche ist, gibt es mehr stellenlose ApothekerInnen als offene Posten. Den Apotheken ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Handel mit Gesundheitsprodukten Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
50
47
253
174
66
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1
3
5
11
4
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
43
35
24
35
5
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 29.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsDrogistIn zwei Pfeile nach rechts Einzel-, Groß- und Online-Handel
drei Pfeile nach rechtsPharmazeutisch-kaufmännischeR AssistentIn zwei Pfeile nach rechts Einzel-, Groß- und Online-Handel; Industrie- und Gewerbekaufleute


 

Kompetenztrends

Produktkenntnisse und marketinggerechte Präsentation

ApothekerInnen brauchen hohe Produkt- und Fachkenntnisse sowie soziale Kompetenz im Kontakt mit KundInnen, die sich häufig selbst vorinformieren, aber individuell beraten werden wollen. Darüber hinaus ist das Management ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsVerkaufskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLagerhaltung Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProduktinformation Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMedizinische Gesundheitsvorsorge Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMedizinische Informations- und Dokumentationssysteme Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsMedikamente und Heilmittel Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKundenbetreuungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsDrogeriewaren-Verkauf Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBüro- und Verwaltungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsPharmazeutikkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMedizinische Grundkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGrundlagen des Pharmarechts Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsServiceorientierung Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBereitschaft zu Weiterbildung Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKontaktfreude Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFührungsqualitäten Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020