Arbeitsmarkttrends

Nischenstrategie sichert Arbeitsplätze

Die metallverarbeitenden Betriebe haben oft enge (Zuliefer-)Verflechtungen mit der Kfz-Industrie und dem Maschinenbau und weisen eine überdurchschnittlich hohe Wettbewerbsfähigkeit auf. Da durch die Coronakrise die weltweiten ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Metallbe- und -verarbeitung Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
464
0
1.090
0
698
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1.151
792
3.586
3.501
785
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
65
47
204
174
62
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
941
654
3.614
3.013
825
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
4.374
3.722
9.466
8.913
1.395
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
155
160
352
318
117
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
27
18
81
159
46
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
21
11
152
221
19
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
0
10
32
28
9
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 29.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Druck, Druckvorstufe, Papier
drei Pfeile nach rechtsEisenbiegerIn zwei Pfeile nach rechts Allgemeine und sonstige Anlern- und Hilfsberufe; Bautechnik, Hochbau, Tiefbau
drei Pfeile nach rechtsHilfskraft im Metallgewerbe (m/w) zwei Pfeile nach rechts Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall
drei Pfeile nach rechtsHilfskraft in der Schweißtechnik (m/w) zwei Pfeile nach rechts Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall
drei Pfeile nach rechtsMetalldesignerIn zwei Pfeile nach rechts Kunsthandwerk, Uhren, Schmuck
drei Pfeile nach rechtsOberflächentechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion
drei Pfeile nach rechtsWerkstofftechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion; Forschung und Entwicklung
drei Pfeile nach rechtsZerspanungstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Maschineneinrichtung und -optimierung


 

Kompetenztrends

Automatisierungstechnik und Lernbereitschaft gefragt

Der Einsatz elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen verändert zunehmend die Tätigkeiten und damit auch die geforderten Kompetenzen. Neben technischem Verständnis spielen Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsMetallbearbeitungskenntnisse zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFeinwerktechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Konstruktionsplänen Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSicherheitsüberwachungskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKundenbetreuungskenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsVerfahrenstechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsSchweißkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsTechnisches Verständnis Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFeinmotorische Geschicklichkeit Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKreativität Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsZuverlässigkeit Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSystematische Arbeitsweise Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020