Arbeitsmarkttrends

IT-Management erwartet ein positiver Beschäftigungstrend

Durch die Aufrüstung interner Prozesse in punkto Effizienz und Sicherheit wird der Bedarf an IT-ProjektmanagerInnen und IT-QualitätsmanagerInnen sowie DatensicherheitsexpertInnen im Prognosezeitraum bis 2023 voraussichtlich ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
IT-Analyse und -Organisation Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
5.914
2.999
1.811
981
370
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
321
207
131
94
74
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
861
674
342
358
97
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
510
471
331
281
99
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
0
0
0
0
35
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
706
546
447
292
86
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 22.03.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsIT-ProjektmanagerIn zwei Pfeile nach rechts Management, Organisation
drei Pfeile nach rechtsIT-QualitätsmanagerIn zwei Pfeile nach rechts Management, Organisation; Softwaretechnik, Programmierung
drei Pfeile nach rechtsRequirements Engineer (m/w) zwei Pfeile nach rechts Softwaretechnik, Programmierung
drei Pfeile nach rechtsSystemanalytikerIn zwei Pfeile nach rechts Softwaretechnik, Programmierung
drei Pfeile nach rechtsWirtschaftsinformatikerIn zwei Pfeile nach rechts Wirtschaft und Technik


 

Kompetenztrends

Kommunikative Kompetenzen und IT-Fachwissen

Aufgrund der intensiven Kontakte mit KundInnen, KollegInnen und UnternehmenspartnerInnen werden hohe kommunikative Anforderungen an Beschäftigte gestellt. Berufserfahrung und solides IT-Fachwissen sind unumgänglich, Know-how ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsNetzwerktechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSoftwareentwicklungskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsDatensicherheitskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsDatenbankentwicklungs- und -betreuungskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSAP-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnglisch Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebssystem-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsProblemlösungsfähigkeit Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsAnalytische Fähigkeiten Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFührungsqualitäten Pfeil nach oben 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020