Arbeitsmarkttrends

Einsatz von Robotik erhöht Beschäftigungschancen

In dieser Berufsobergruppe ist im Beobachtungszeitraum bis 2023 aufgrund der guten Reputation und des Kompetenzvorsprungs österreichischer Unternehmen mit positiven Impulsen am Arbeitsmarkt zu rechnen. Auch der Trend zur ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Automatisierungs- und Anlagentechnik Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
2.848
2.237
2.791
2.505
629
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 29.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsAutomatisierungstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Forschung und Entwicklung; Maschinen- und Anlagenbau
drei Pfeile nach rechtsElektroenergietechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Elektroinstallation, Betriebselektrik; Energietechnik, Erneuerbare Energie
drei Pfeile nach rechtsElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik zwei Pfeile nach rechts Elektroinstallation, Betriebselektrik; Maschinen- und Anlagenbau
drei Pfeile nach rechtsProduktions- und ProzesstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik; Maschineneinrichtung und -optimierung
drei Pfeile nach rechtsSolartechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Energietechnik, Erneuerbare Energie; Gebäudetechnik; Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit
drei Pfeile nach rechtsTechnischeR ZeichnerIn zwei Pfeile nach rechts Maschinen- und Anlagenbau
drei Pfeile nach rechtsWindenergietechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Energietechnik, Erneuerbare Energie; Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit


 

Kompetenztrends

Fremdsprachen und Mobilität gewinnen an Stellenwert

Durch die hohe Exportorientierung werden in der Automatisierungs- und Anlagentechnik zum einen vermehrt Fremdsprachenkenntnisse nachgefragt, zum anderen höhere Erwartungen an die Mobilität der Fachkräfte gestellt. Fachliches ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse zwei Pfeile nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsElektronikkenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnergietechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebssystemkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBranchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsElektrische Energietechnikkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGebäudetechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsVerfahrenstechnik-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Konstruktionsplänen Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCAD - Computer-Aided Design Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsElektromechanik Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsReisebereitschaft zwei Pfeile nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil nach oben 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020