Arbeitsmarkttrends

Heterogene Arbeitsmarktaussichten

Das Know-how österreichischer Unternehmen in intelligenter und nachhaltiger Fertigungstechnik sorgt für positive Impulse am Arbeitsmarkt. Gute Jobaussichten bestehen in dieser Berufsobergruppe innerhalb des Prognosezeitraums ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Elektromechanik, Elektromaschinen Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
3 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
2.139
1.841
1.695
1.708
515
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
2.603
2.071
2.950
2.540
729
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
114
74
131
140
40
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
66
42
221
215
89
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
38
50
157
263
142
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 31.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsElektrotechnikingenieurIn zwei Pfeile nach rechts Energietechnik, Erneuerbare Energie; Forschung und Entwicklung; Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik
drei Pfeile nach rechtsHilfskraft im Elektrobereich (m/w) zwei Pfeile nach rechts Elektroinstallation, Betriebselektrik; Gebäudetechnik
drei Pfeile nach rechtsMechatronikerIn zwei Pfeile nach rechts Kfz-Bau und Fahrzeugservice
drei Pfeile nach rechtsMedizintechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Gewerbliche und technische Gesundheitsberufe


 

Kompetenztrends

Elektrotechnisches Wissen und technische Spezialkenntnisse gefragt

Profundes Wissen in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik sowie Elektromechanik bildet in der gesamten Berufsobergruppe die Basis der fachlichen Anforderungen. Zusätzliche technische Spezialkenntnisse werden je nach ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsElektronikkenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBranchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsElektromechanik Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebssystemkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnglisch Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsProgrammiersprachen-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsMedizintechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsAutomatisierungstechnik Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsSchweißkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMaschinenbaukenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsTechnisches Verständnis Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsServiceorientierung Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsAnalytische Fähigkeiten Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020