BERUFE

Auswahllisten:

Pfeilsystematisch   Pfeil graualphabetisch

Arbeitsmarkttrends

Automatisierung lässt Personalstand schmelzen

Manuelle Tätigkeiten gehen in dieser Berufsobergruppe immer stärker zurück: Vor allem im industriellen Segment werden seit drei Jahrzehnten verstärkt Maschinen und Anlagen eingesetzt. In den nächsten drei Jahren ist daher ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Anlern- und Hilfsberufe Lebensmittel, Biotechnologie, Chemie Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach unten
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
28
18
325
291
137
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1
8
13
55
23
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
3
2
38
70
20
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 31.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBäckereihilfskraft (m/w) zwei Pfeile nach rechts Lebensmittelherstellung
drei Pfeile nach rechtsChemiehilfskraft (m/w) zwei Pfeile nach rechts Biotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion
drei Pfeile nach rechtsFleischverarbeitungshilfskraft (m/w) zwei Pfeile nach rechts Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung; Lebensmittelherstellung
drei Pfeile nach rechtsLebensmittelproduktionshilfskraft (m/w) zwei Pfeile nach rechts Lebensmittelherstellung


 

Kompetenztrends

„Training on the job“

Hilfs- und Anlernkräfte dieser Berufsobergruppe üben bestimmte Handgriffe fokussiert aus und erwerben dabei „on the Job“ praktische Kenntnisse und Fertigkeiten für einen eingeschränkten Tätigkeitsbereich. Interesse ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsReinigungskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsDeutschkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsRecycling Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLabormethodenkenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsMüllentsorgung Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsUnfallschutz- und Arbeitsplatzsicherheitskenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsTechnisches Verständnis Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsHandwerkliches Geschick Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsReinlichkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEinsatzbereitschaft Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKörperliche Belastbarkeit Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsStaplerschein Pfeil nach oben 1 Quadrat


Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020