Arbeitsmarkttrends

Wirtschaftlich schwierige Zeiten erhöhen den Beratungsbedarf

Die Nachfrage nach Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen hat weiter zugenommen. Controlling wird immer mehr Teil der Unternehmensstrategien, die Digitalisierung bringt neue Geschäftsfelder für WirtschaftstreuhänderInnen. ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Wirtschaftsberatung, Unternehmensdienstleistungen Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
3.283
2.357
1.545
1.296
437
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
700
647
834
610
191
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
351
210
216
242
90
AMS Funkmaus
Pfeil nach oben
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1.123
1.002
421
427
227
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
201
161
216
236
105
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
83
99
156
97
45
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
23
7
16
18
5
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 31.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBid-ManagerIn zwei Pfeile nach rechts Management, Organisation; Vertrieb, Beratung, Einkauf
drei Pfeile nach rechtsEnergieberaterIn zwei Pfeile nach rechts Energietechnik, Erneuerbare Energie; Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik
drei Pfeile nach rechtsFachkraft in der Buchhaltung (m/w) zwei Pfeile nach rechts Industrie- und Gewerbekaufleute; Sekretariat, Kaufmännische Assistenz
drei Pfeile nach rechtsKalkulantIn zwei Pfeile nach rechts Wirtschaft und Technik
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagerIn zwei Pfeile nach rechts Management, Organisation
drei Pfeile nach rechtsSteuerassistentIn zwei Pfeile nach rechts Sekretariat, Kaufmännische Assistenz
drei Pfeile nach rechtsUmweltberaterIn zwei Pfeile nach rechts Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik


 

Kompetenztrends

Analytisches Denken und Rechtskenntnisse werden nachgefragt

Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken sind für die Berufsobergruppe zentral. Kommunikative Fähigkeiten werden von Unternehmen stark betont. Für WirtschaftsprüferInnen oder SteuerberaterInnen ist eine zusätzliche ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsKenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsE-Commerce-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsRechnungswesen-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBetriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsWirtschaftsrecht Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSteuerrecht Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKundenbetreuungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSAP-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnglisch Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsKenntnisse im Übersetzen und/oder Dolmetschen Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsPersonalmanagement-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsÜbersetzungssoftware Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsProblemlösungsfähigkeit zwei Pfeile nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsServiceorientierung Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsInterkulturelle Kompetenz Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsAnalytische Fähigkeiten Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsLernbereitschaft Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFührungsqualitäten Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGutes Auftreten Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsDiskretion Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsInnovatives Denken Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsFachprüfung für SteuerberaterInnen Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsFachprüfung für WirtschaftsprüferInnen Pfeil nach oben 1 Quadrat


Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020