Arbeitsmarkttrends

Personalmangel bei der Polizei und bei der Justizwache

Beim Bundesheer sollen die Personalkosten reduziert werden, da sie Investitionsmöglichkeiten einschränken. Das Interesse am Beruf „PolizistIn“ ist gestiegen. Zusätzliche Planstellen sollen geschaffen werden. Im Bereich ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Bundesheer, Öffentliche Sicherheit Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil nach oben
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
25
4
39
39
21
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
5
14
13
18
8
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
6
2
29
59
17
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
29
19
50
56
17
AMS Funkmaus
Pfeil nach unten
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
83
244
40
124
62
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 31.05.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 


 

Kompetenztrends

Selbst- und Fremdeinschätzungsfähigkeit sowie IT-Kenntnisse gefragt

Interkulturelle Kompetenz gewinnt aufgrund der Auslandseinsätze im Bundesheer an Bedeutung und ist auch für die Justizwache und die Polizei zentral. Zudem sind Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFremdsprachenkenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsNachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsSicherheitsüberwachungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsDeutschkenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsErste Hilfe Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKatastrophen- und Zivilschutzkenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnglisch Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsMilitärische Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsInterkulturelle Kompetenz Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEinsatzbereitschaft Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProblemlösungsfähigkeit Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKommunikationsstärke Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKörperliche Belastbarkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsHohes Einfühlungsvermögen Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsFührungsqualitäten Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBereitschaft zu Selbstreflexion Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020