Arbeitsmarkttrends

Heimische Produkte in den eigenen vier Wänden

Im Prognosezeitraum bis 2023 ist für diese Berufsobergruppe von einer eher konstanten Umsatz- und Personalsituation auszugehen. Speziell für das Gewerbe besteht im Zuge der derzeitigen Covid-19-Pandemie die Chance, dass ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Keramik, Stein Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil gleichbleibend
2 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
18
29
249
203
48
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
0
2
2
1
1
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
1
1
2
4
2
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 22.03.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsBetonfertigteiltechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Bautechnik, Hochbau, Tiefbau
drei Pfeile nach rechtsBildhauerIn zwei Pfeile nach rechts Bildende Kunst, Fotografie
drei Pfeile nach rechtsKeramikerIn zwei Pfeile nach rechts Kunsthandwerk, Uhren, Schmuck


 

Kompetenztrends

IT-Kenntnisse gefragt

Für Personen, die in der Berufsobergruppe „Keramik, Stein“ tätig sein möchten, sind exzellente Werkstoffkenntnisse sowie Wissen über deren Bearbeitung ein Muss. Der Einsatz von Maschinen und Anlagen behält im Prognosezeitraum ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsEDV-Anwendungskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKundInnenbetreuungskenntnisse Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKunsthandwerkskenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCAD - Computer-Aided Design Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsEnergietechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsEinrichtungsberatung Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsBereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBranchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsWerkstoff- und Materialkunde Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKünstlerische Restaurierungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsHandwerkliches Geschick Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTechnisches Verständnis Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsUnempfindlichkeit der Haut Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsKörperliche Belastbarkeit Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich Juli 2020