Arbeitsmarkttrends

Gute Baukonjunktur wirkt positiv auf Planungswesen und Architektur

Planungswesen und Architektur konnten in den vergangenen Jahren von der guten Baukonjunktur profitieren, haben allerdings auch mit hohem Preisdruck zu kämpfen. Die Situation am Arbeitsmarkt ist besonders beim Berufseinstieg ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufsobergruppe Arbeitskräfte-Nachfrage Offene Stellen im eJob-Room Offene Stellen
 
Beschäftigungsprognose und Arbeitskräfte-Nachfrage in Online-Inseraten und AMS
Berufe Beschäftigte Arbeitskräfte-Nachfrage
Planungswesen, Architektur Prognose derzeit Online-Inserate (exkl. eJob-Room) AMS eJob-Room-Inserate
      Rück blick 2019 2018 2019 2018 aktuell
Pfeil gleichbleibend
3 Quadrate
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
390
430
217
222
47
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
10
4
10
13
10
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
4
1
6
6
8
AMS Funkmaus
Pfeil gleichbleibend
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage der Berufe
6
6
8
24
7
AMS Funkmaus

Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb der Berufsobergruppe
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse

Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 08.06.2023.

Job suchen: Klicken Sie auf die AMS-Maus!


 
Diese Berufe finden Sie (auch) ...
Diese Berufe finden Sie (auch) ... ... in diesen Berufsobergruppen
drei Pfeile nach rechtsArchitektIn zwei Pfeile nach rechts Bautechnik, Hochbau, Tiefbau; Bildende Kunst, Fotografie
drei Pfeile nach rechtsGartenbautechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Obst-, Wein- und Gartenbau; Umwelt-, Natur- und Landschaftsgestaltung
drei Pfeile nach rechtsGeoinformationstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Bautechnik, Hochbau, Tiefbau
drei Pfeile nach rechtsKulturtechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Umwelttechnologie, Nachhaltigkeit
drei Pfeile nach rechtsVerkehrsplanerIn zwei Pfeile nach rechts Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik
drei Pfeile nach rechtsVermessungstechnikerIn zwei Pfeile nach rechts Bautechnik, Hochbau, Tiefbau


 

Kompetenztrends

Bauplanungs-, Kalkulations- und Beratungskenntnisse gefragt

Neben sehr guten architektonischen Entwurfs- und Bauplanungskenntnissen wird erwartet, dass ArchitektInnen und VerkehrsplanerInnen auch die wirtschaftliche und rechtliche Seite von Bauvorhaben berücksichtigen. Selbstständige ... [mehr] Mehr Informationen anzeigen

 
Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Fachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsArbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen Pfeil nach oben 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGebäudetechnik-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsProjektmanagement-Kenntnisse Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBaukalkulation Pfeil nach oben 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsÖkologische Baustoffe Pfeil nach oben 1 Quadrat
drei Pfeile nach rechtsBauplanungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsArchitektur und Raumplanung Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsGebäudeentwurfsplanung Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsCAD - Computer-Aided Design Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsVermessungstechnik-Kenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsRaumplanungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsBauerrichtungskenntnisse Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate


Beschäftigungsprognose und Offene Stellen in Printmedien und AMS
Überfachliche berufliche Kompetenzen Prognose Bedeutung am Arbeitsmarkt
drei Pfeile nach rechtsRäumliches Vorstellungsvermögen Pfeil gleichbleibend 3 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTechnisches Verständnis Pfeil gleichbleibend 2 Quadrate
drei Pfeile nach rechtsTeamfähigkeit Pfeil gleichbleibend 1 Quadrat




Prognose für das Jahr 2023:
steigend
zwei Pfeile nach oben
tendenziell steigend
Pfeil nach oben
gleichbleibend
Pfeil gleichbleibend
tendenziell sinkend
Pfeil nach unten
sinkend
zwei Pfeile nach unten
Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe
Fragezeichen Symbol
Bedeutung am Arbeitsmarkt:
hoch
3 Quadrate
mittel
2 Quadrate
niedrig
1 Quadrat
© AMS Österreich August 2020