Platzhalter

BERUF

Pfeil nach rechtsChemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe  zwei Pfeile nach rechtsLebensmittelherstellung  drei Pfeile nach rechtsBäckerIn

Haupttätigkeit

BäckerInnen sind für die Herstellung sämtlicher Backwarenarten (z.B. Brot, Feingebäck) zuständig. Dazu mischen sie den Teig (Teigherstellung), geben diesem eine bestimmte Form (Tafelarbeit) und backen ihn (Ofenarbeit). In größeren Betrieben sind BäckerInnen als MischerInnen, TafelarbeiterInnen oder OfenarbeiterInnen oft nur in einem bestimmten Aufgabenbereich tätig, in Kleinbetrieben führen sie alle Arbeiten aus.

Beschäftigungsmöglichkeiten

BäckerInnen arbeiten hauptsächlich in Klein- und Mittelbetrieben. Zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten existieren auch in Großbetrieben der Brotindustrie.

Arbeitsumfeld

Fließbandarbeit, Frühdienst, Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Hitzebelastung, Nachtdienst, Schwere körperliche Arbeit, Ständiges Stehen, Staubbelastung

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen)
schwarzer Pfeil nach rechts Biotechnologie-Kenntnisse (Konservierung (organisch), Gärungstechnologie)
schwarzer Pfeil nach rechts Gastronomiemanagementkenntnisse (Allergen-Kennzeichnung in der Gastronomie)
schwarzer Pfeil nach rechts Hygienemanagement (Vertrautheit mit Hygienevorschriften, Hygieneleitlinien)
schwarzer Pfeil nach rechts Kochkenntnisse (Zubereitung von Nachspeisen, Lebensmittellagerung in der Gastronomie, Zubereitung von Teigen)
schwarzer Pfeil nach rechts Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse (Herstellung von Backwaren, Abfüllen und Abpacken von Lebensmitteln, Einkühlen von Lebensmitteln, Produktionsmengenkontrolle, Durchführung von Backversuchen, Backen)
schwarzer Pfeil nach rechts Logistikkenntnisse (Lagertätigkeit)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie, Qualitätskontrolle)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Abfüllen und Abpacken von Lebensmitteln; Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen; Bedienung von Produktionsbacköfen; Herstellung von Feingebäck; Herstellung von Teigen; Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung; Mischen von Zutaten; Ofenarbeit; Rezepturen entwickeln; Rezepturenverwaltung; Schichtarbeit; Tafelarbeit; Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen; Zubereitung von Rohmassen
 

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • BäckerIn
  • Backtechnologie

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Lebensmittelerzeugung, -produktion (z. B. WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1380 bis 2300 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Baker
schwarzer Pfeil nach rechtsBackwarenerzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBrotbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDauerbackwarenherstellerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOblatenbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchwarz- und WeißbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchwarzbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWaffelbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsNudelerzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTeigwarenerzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBäckermeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBackstubenleiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBrotsommelier/-sommelière
schwarzer Pfeil nach rechtsBiobäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBäckerIn und KonditorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFeinbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsStrudelbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBackmaschinenführerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBeschickerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBacktechnologe/-technologin
 

Verwandte Berufe

drei Pfeile nach rechtsBäckereihilfskraft (m/w)
drei Pfeile nach rechtsKonditorIn
drei Pfeile nach rechtsLebensmittelproduktionshilfskraft (m/w)

 

Der Beruf BäckerIn gehört ...

Der Beruf BäckerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsChemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe zwei Pfeile nach rechtsLebensmittelherstellung

© AMS Österreich März 2023