Platzhalter

BERUF

Pfeil nach rechtsSoziales, Gesundheit, Schönheitspflege  zwei Pfeile nach rechtsMedizinische Assistenzberufe, Sanitätsberufe, Massage  drei Pfeile nach rechtsMedizinischeR MasseurIn

Haupttätigkeit

Medizinische Masseure und Masseurinnen führen zu Heilzwecken nach ärztlicher Anordnung und unter Anleitung und Aufsicht klassische Massagen, Packungsanwendungen, Thermotherapie (Behandlung durch Temperaturreize), Ultraschalltherapie sowie Spezialmassagen durch, z. B. Lymphdrainage, Reflexzonenmassage und Akupunktmassage. Mit der Zusatzausbildung zum/zur HeilmasseurIn darf die Durchführung der Behandlungen auch eigenverantwortlich erfolgen. Medizinische MasseurInnen mit der Spezialqualifikation „Elektrotherapie“ bieten auch Heilbehandlungen mit elektrischem Strom an, mit der Spezialqualifikation „Hydro- und Balneotherapie“ können Wasserheil- und Bäderheilanwendungen verabreicht werden, z. B. Unterwassermassagen, Medizinalbäder. Mit den PatientInnen besprechen sie die ärztlichen Befunde und legen eine Massage- oder Therapieform fest. Für die Vor- und Nachbereitung der Massage reinigen und desinfizieren sie die Massageliege und Hilfsmittel. Außerdem verwalten sie die Patientendokumentation.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Medizinische Masseure und Masseurinnen sind in Kuranstalten, Krankenhäusern, Sanatorien und Rehabilitationszentren, Ambulatorien und Instituten für physikalische Medizin, Pensionistenwohn- und Pflegeheimen sowie in Arztpraxen und physiotherapeutischen Praxen beschäftigt. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.

Arbeitsumfeld

Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiger Kontakt mit Menschen, Ständiges Stehen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Gesundheitsförderung (Entspannungstechniken)
schwarzer Pfeil nach rechts Massagekenntnisse (Segmentmassage, Wirbelsäulen-Massage nach Breuss-Dorn-Fleig®, Nacken-Schulter-Massage, Fußreflexzonenmassage, Breuß-Massage, Akupunktmassage nach Penzel, Klassische Massage, Faszienmassage, Rückenmassage, Funktionsmassage, Vor- und Nachbereitung von Massagen, Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Ultraschalltherapie)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinische Grundkenntnisse (Lagerung von Verletzten, Erste Hilfe)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinisches Fachwissen (Erstellung von Behandlungskonzepten, Krankenhaushygiene, Patientenbetreuung)
schwarzer Pfeil nach rechts Physikalische Medizin und Rehabilitation (Physiotherapie, Kryotherapie, Bewegungstherapie, Atemtherapie, Hydro- und Balneotherapie, Elektrotherapie, Therapeutische Wärmebehandlungen, Myofasziale Triggerpunkt-Therapie, Heilgymnastik)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Akupunktmassage; Ausbildung zum/zur HeilmasseurIn; Bindegewebsmassage; Elektrotherapie; Fußreflexzonenmassage; Hydro- und Balneotherapie; Hygienemanagement in der Pflege; Kryotherapie; Kundenorientierung; Lymphdrainage; Orthopädie; Qualitätsmanagement in der Patientenversorgung; Rehabilitation; Therapeutische Wärmebehandlungen
 

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1350 bis 1890 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - HeilmasseurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - HeilbademeisterIn und HeilmasseurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - MedizinischeR BademeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - UnterwassermasseurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - Basismobilisation
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - HeilmasseurIn mit Basismobilisation
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - HeilmasseurIn mit Hydro- und Balneotherapie
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - Elektrotherapie
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR MasseurIn - HeilmasseurIn mit Elektrotherapie
 

Verwandte Berufe

drei Pfeile nach rechtsDipl. medizinischeR FachassistentIn
drei Pfeile nach rechtsGewerblicheR MasseurIn
drei Pfeile nach rechtsPhysiotherapeutIn

 

Der Beruf MedizinischeR MasseurIn gehört ...

Der Beruf MedizinischeR MasseurIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsSoziales, Gesundheit, Schönheitspflege zwei Pfeile nach rechtsMedizinische Assistenzberufe, Sanitätsberufe, Massage

© AMS Österreich Februar 2023