BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Printmedien, Neue Medien
Web-DesignerIn
Haupttätigkeit
Web-DesignerInnen planen und gestalten das Aussehen und die BenutzerInnenführung unterschiedlichster Medien- und IT-Produkte, wie z.B. Homepages, Portale von Online-Diensten, Software, CD-ROMs, Technische Dokumentationen, Lern-Software, (dreidimensionale) Computerbilder und -animationen, Architekturvisualisierungen, multimediagestützte Orientierungssysteme, Virtual Reality-Umgebungen oder Computerspiele. Sie verwenden dazu je nach der speziellen Aufgabenstellung Text-, Ton-, Bild-, Video- und Steuerungselemente (z.B. Buttons).
Beschäftigungsmöglichkeiten
Web-DesignerInnen arbeiten in Werbeagenturen, Grafikstudios, Mediengestaltungs-Unternehmen, Verlagen, Unternehmen der Druckvorlagen-Herstellung, EDV-Firmen und z.T. auch in Großunternehmen mit eigenen Werbeabteilungen. Neben Angestelltenverhältnissen ist auch die freiberufliche bzw. selbständige Berufsausübung verbreitet. Auf Online-Arbeitsplattformen ("click working") kann auch Beschäftigung in Form von spezifischen Auftragsarbeiten für Selbständige gefunden werden.
Arbeitsumfeld
Arbeit am Bildschirm
Typische Qualifikationsniveaus

Beruf mit Kurz- oder Spezialausbildung

Beruf mit Lehrausbildung

Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Akademischer Beruf
Fachliche berufliche Kompetenzen
Betriebssystem-Kenntnisse (LINUX, Linux Vserver, KVM, PC- und Workstation-Betriebssysteme, Smartphone-, PDA- und Tablet-Betriebssysteme, Xen, Betriebssysteme, Server- und Midrange-Betriebssysteme)
EDV-Anwendungskenntnisse (Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse, Intranet-Anwendungskenntnisse, Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse, Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse, Format-Konvertierung)
Grafikkenntnisse (Bildbearbeitung, Layout, Grafischer Entwurf, Grafik-Design, Werbegrafik, 3D Computergrafik und -animation)
Multimediakenntnisse (Webdesign, Web-Oberflächen, Flash-Grafikerstellung, Gestaltung von Onlineshops, Multimedia-Präsentationen, Aufbereitung von Content, Hypertext-Erstellung, Digitale Medien, Adobe After Effects, CSS-Layout)
Softwareentwicklungskenntnisse (Betreuung von Apps, Bootstrap, OOD - Objektorientiertes Design, Entwicklung von Apps, Software-Programmierung, Softwareentwicklungsmethoden, Multimedia-Programmierung, Software-Design, Entwicklung von Webapplikationen, GUI, Spezialgebiete Softwareentwicklung)
Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
3D Computergrafik und -animation; Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse; CSS-Layout; Game-Design; HTML; Illustrator; InDesign; JavaScript; Joomla; KundInnenberatung; Layout; Photoshop; PHP; Programmieren von Content-Management-Systemen; Webdesign; Webdesign-Software; WordPress
Ausbildung

Lehre
- Medienfachmann/Medienfachfrau - 4 Schwerpunkte, insbesondere:
- Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
Weiterbildung

Spezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Berufsspezifische Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Druck- und Mediengestaltung (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Film-, Video- und Kinotechnik (diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Fotografie (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Public Relations (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Web Design (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Werbe Akademie (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1750 bis 2390 brutto pro Monat
Berufsspezialisierungen
*Media expert specialising in design
Internet-AnwendungsdesignerIn
Internet-DesignerIn
Internet-ProducerIn
MediendesignerIn
Medienfachmann/-frau für Mediendesign
MediengestalterIn im Bereich Design
Mobile Developer (m/w)
Multimedia-DesignerIn
Multimedia-GestalterIn
Multimedia-ProducerIn
Multimedia-VisualisiererIn
Screen-DesignerIn
VisuelleR MediengestalterIn
Web-DesignerIn
Web-GestalterIn
Web-ProducerIn
Website-EntwicklerIn
KonzepterIn
Multimedia-ConcepterIn
Multimedia-KonzepterIn
Web Concepter (m/w)
Web-KonzeptionistIn
Internet-AutorIn
Medienfachmann/-frau - Webdevelopment und audiovisuelle Medien
Multimedia-AutorIn für Multimedia-Design
Web Operations Engineer (m/w)
Web-AutorIn für Multimediadesign
Web-PublisherIn
MedienprojektplanerIn
Multimedia-DeveloperIn
Multimedia-StoryboarderIn
3D-ComputergrafikerIn
3D-GrafikerIn
ComputergrafikerIn
GrafikerIn für 3D-Visualisierung
Animation-ArtistIn
AnimationsdesignerIn
AnimatorIn für Computergrafik
TrickfilmherstellerIn
TrickfilmzeichnerIn für Computergrafik
Audio Engineer im Bereich Game Design (m/w)
InformationsmediendesignerIn
KommunikationsmediendesignerIn
TV-DesignerIn
Videographer (m/w)
Usability Engineer (m/w)
User Experience-DesignerIn
User Interface Design-SpezialistIn
User Interface-DesignerIn
Computer Vision-EntwicklerIn
EntwicklungsingenieurIn für User Interface Design
Human Machine Interface-SpezialistIn
IngenieurIn für User Interface Design
Online Communication-DesignerIn
Software-ErgonomIn
SpezialistIn im Bereich Mensch Maschine Kommunikation
Usability-IngenieurIn
Frontend Coder (Web-DesignerIn) (m/w)
Frontend Developer (Web-DesignerIn) (m/w)
Frontend-EntwicklerIn
Motion-DesignerIn
Motion-DesignerIn für Digital Signage
VR-Engineer (m/w)
VR-IngenieurIn
CGI-Artist (m/w)
Verwandte Berufe

Art Director (m/w)

GrafikerIn

InformatikerIn

Marketing-AssistentIn

MedieninformatikerIn

MedientechnikerIn

Verlagskaufmann/-frau

Web-EntwicklerIn
Der Beruf Web-DesignerIn gehört ...
Der Beruf Web-DesignerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... |
... zur Berufsobergruppe |
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT |
Softwaretechnik, Programmierung
|
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk |
Grafik, Design
Printmedien, Neue Medien
|
© AMS Österreich Mai 2022