BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

Bibliothekare und Bibliothekarinnen betreuen und verwalten Bibliotheksbestände. Dazu können Bücher und Zeitschriften, digitale Angebote wie eBooks und eJournals, aber auch Faktendatenbanken oder z. B. historische Handschriften gehören. Sie wählen Neuerscheinungen aus, beschaffen sie und kontrollieren die Liefereingänge. Außerdem katalogisieren sie die gedruckten, elektronischen und handschriftlichen Informationsmaterialien und sortieren veraltete Bestände aus. BibliothekarInnen führen Inventuren durch, stellen Verluste fest und ergänzen die Bestände. Weiters unterstützen sie BibliotheksbenutzerInnen bei der Literatursuche und Informationsbeschaffung und wickeln den Verleih von Büchern und Zeitschriften ab. Zu ihren Aufgaben gehört teilweise auch die Durchführung von bibliometrischen Analysen, anhand derer das Ausmaß der Publikationsaktivitäten von Universitäten oder WissenschafterInnen abgelesen werden kann. Weiters kann auch das Management von Forschungsdaten und die Forschungsdokumentation in ihren Aufgabenbereich fallen.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Die wichtigsten Beschäftigungsmöglichkeiten für BibliothekarInnen sind öffentliche und private Bibliotheken (Allgemeinbibliotheken oder Spezialbibliotheken) und Informations- und Dokumentationseinrichtungen. Aber auch Mittel- und Großbetriebe wissensintensiver Wirtschaftsbranchen (z. B. Banken oder Zeitungen) beschäftigen bisweilen BibliothekarInnen für die Verwaltung der Informationsflüsse.

Arbeitsumfeld

Abenddienst, Arbeit am Bildschirm

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse (Resource Description and Access (RDA), Bibliometrie)
schwarzer Pfeil nach rechts Datenbankkenntnisse (Bibliothekssoftware)
schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Internetrecherche, Datenpflege, Stammdatenpflege, Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse, Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse, Bedienung von betriebsinterner Software, Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse, Repositorienmanagement)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Wissenschaftliche Recherche, Recherche in Datenbanken)
schwarzer Pfeil nach rechts Pädagogikkenntnisse (Leseanimation, Kursleitung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Medienkompetenz (Informationskompetenz)
schwarzer Pfeil nach rechts Zuverlässigkeit (Ordnungsliebe)

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Archivsoftware; Beschlagwortung; Bestandsaufbau; Bestandserschließung; Bestandspflege; Bibliotheca; Bibliotheksmanagement; Bibliotheksmanagementsysteme; Bibliothekssoftware; EDM - Elektronisches Dokumentenmanagement; Katalogisierung; Kundenbetreuungskenntnisse; Recherche in Datenbanken; Verleih von Büchern; Verleih von Medien
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin
  • Buch- und Medienwirtschaft - 3 Schwerpunkte
  • Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Musikalienhandel
  • Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Pressegroßhandel
  • Buch- und Medienwirtschaft - Verlag

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Berufsspezifische Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebswirtschaft (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bibliotheken und Archive (z. B. Büchereiverband Österreichs, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1900 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Archive, library and information assistant
schwarzer Pfeil nach rechtsFachbibliothekarIn
schwarzer Pfeil nach rechtsArchiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBibliotheksassistentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFormalkatalogisiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSachkatalogisiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFernleihebediensteteR
schwarzer Pfeil nach rechtsInformationsvermittlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFachreferentIn an einer Bibliothek
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaftlicheR BibliothekarIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf BibliothekarIn gehört ...

Der Beruf BibliothekarIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsPrintmedien, Neue Medien


© AMS Österreich August 2022