BERUF
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Sport, Sportunterricht
ProfisportlerIn
Haupttätigkeit
BerufssportlerInnen üben Wettkampfsport als Beruf aus. Die Hauptätigkeit besteht im Training und der wettkampfmäßigen Ausübung der spezifischen Sportart. In zunehmendem Maße wird ProfisportlerInnen souveränes Auftreten in den Medien und in der Öffentlichkeit abverlangt.Beschäftigungsmöglichkeiten
Je nach Sportart und Organisationsform des professionellen Wettbewerbs sind ProfisportlerInnen Angestellte eines Vereins oder Selbständige. Nach der aktiven Laufbahn bietet sich die Möglichkeit, als SporttrainerIn oder im Sportmanagement tätig zu sein.Arbeitsumfeld
Hohe psychische Belastung, Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, Sonn- und FeiertagsdienstTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen


Überfachliche berufliche Kompetenzen



In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Golftraining und -unterricht; Reittraining und -unterricht; Skitraining und -unterricht; Tennistraining und -unterrichtEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen

































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ProfisportlerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juli 2020