BERUF
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften
BildungswissenschafterIn
Haupttätigkeit
BildungswissenschafterInnen konzipieren pädagogische Modelle. Außerdem beschreiben und analysieren sie Bildungs- und Sozialisationsprozesse in verschiedenen Lebensabschnitten, Institutionen und gesellschaftlichen Teilbereichen. Sie forschen an unterschiedlichen Bildungssystemen, insbesondere an deren Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sowie Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Bildungsstand. BildungswissenschafterInnen untersuchen auch Lehr- und Lernvorgänge sowie Vor- und Nachteile didaktischer Ansätze. Ihr Aufgabenschwerpunkt kann auch in der Beratung und Betreuung mit/von KlientInnen liegen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es je nach Spezialisierung (Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Schulpädagogik, etc.) in unterschiedlichen Bereichen. Neben wissenschaftlichen Organisationen können sie auch im Bildungsmanagement, in der Bildungsberatung, in Personalabteilungen und in Trainingseinrichtungen tätig sein.Typische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Befragungsmethoden; Bildungsberatung; Bildungsforschung; Bildungsmanagement; Bildungsmarktwissen; Bildungswissenschaft; E-Learning; Erwachsenenbildung; Erziehungsberatung; Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik; Kompetenzendiagnose; Medienkompetenz; Pädagogische Konzepte; Pädagogische Qualitätsentwicklung; Projektmanagement-KenntnisseEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2190 bis 2960 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen













Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf BildungswissenschafterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Juli 2021