BERUF
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein
Bergbau, Rohstoffe
MetallurgIn und UmformtechnikerIn
Haupttätigkeit
Metallurgen/Metallurginnen und UmformtechnikerInnen bereiten Eisenerze und Schrott für die Roheisengewinnung auf und erzeugen daraus Roheisen und anschließend Stahl. Sie berechnen die Zusammensetzung der Schmelze, rüsten die Produktionsanlagen je nach Bedarf um und beschicken den Hochofen. Sie überwachen den Schmelzvorgang und nehmen den Abstich vor (Entnahme der Schmelze aus dem Hochofen). Weiters warten und reparieren sie die im Hüttenwerk verwendeten Maschinen und Anlagen. Bei der Erzeugung von Halbfabrikaten im Walzwerk werden Metallblöcke und -stränge durch Warm- oder Kaltwalzen zu Blechen oder Drähten verformt.Beschäftigungsmöglichkeiten
Metallurgen/Metallurginnen und UmformtechnikerInnen werden in der Eisen- und Stahlindustrie beschäftigt, die sich in den Bundesländern Steiermark und Oberösterreich konzentrieren.Arbeitsumfeld
Arbeit mit Chemikalien, Geruchsbelastung, Hitzebelastung, Lärmbelastung, Schmutzbelastung, Ständiges StehenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bedienung von Hochöfen; Eisenhüttenwesen; Gießereitechnik; Legieren; Metallbearbeitungskenntnisse; Montage von Maschinen und Anlagen; Qualitätskontrolle; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Roheisenerzeugung; Schichtarbeit; Schmelztechnologien; Stahlerzeugung und -veredelung; Steuerungs- und Regelungstechnik; Wärmebehandlung von MetallenAusbildung

- Metallurgie- und Umformtechnik
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2160 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen








Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf MetallurgIn und UmformtechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020