BERUF
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
SozialwissenschafterIn
Haupttätigkeit
SozialwissenschafterInnen beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Fragestellungen und untersuchen diese mit quantitativen oder qualitativen Methoden. Konkrete Themen, die sie analysieren, sind beispielsweise Sozialstrukturen, Arbeit, politische Partizipation, Organisationen, Geschlechterbeziehungen, Meinungs-, Markt- und Konsumforschung, Migration, Alltag.Beschäftigungsmöglichkeiten
SozialwissenschafterInnen sind an Universitäten, bei staatlichen oder privaten Forschungseinrichtungen sowie bei Interessenvertretungen und bei politischen Parteien beschäftigt. Berufliche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus in der öffentlichen Verwaltung, bei Markt- und Meinungsforschungsinstituten, bei Wirtschaftsunternehmen, bei NGOs (Nichtregierungsorganisationen), bei karitativen Organisationen, im Bereich Publizistik (Zeitungen, Hörfunk- und Fernsehanstalten, Verlage) in der Öffentlichkeitsarbeit, im Personalwesen und in der Erwachsenenbildung.Typische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Computerunterstützte Inhaltsanalyse; Erfahrung mit EU-Projekten; Interviewführung; Lehrtätigkeit; Marktanalysen; Marktforschung; Multivariate Methoden; Projektakquisition; Projektcontrolling; Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich; Qualitative Forschungsmethoden; Quantitative Forschungsmethoden; SPSS; StatistikkenntnisseEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2090 bis 2960 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
















































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SozialwissenschafterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Mai 2022