Haupttätigkeit

Philosophen und Philosophinnen beschäftigen sich wissenschaftlich-theoretisch mit dem menschlichen Daseins und den Grundlagen des Denkens und Erkennens.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in Universitäten, im Verlagswesen und im Medienbereich (Publikation von Aufsätzen).


Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Wissenschaftliche Recherche, Verfassen wissenschaftlicher Texte)
schwarzer Pfeil nach rechts Psychologiekenntnisse (Selbstbeobachtung)
schwarzer Pfeil nach rechts Vortrags- und Präsentationskenntnisse (Abhalten von Vorträgen und Präsentationen, Abhalten von Konferenzvorträgen, Abhalten von Vorlesungen, Einsatz rhetorischer Stilmittel)
schwarzer Pfeil nach rechts Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (Geistes- und Kulturwissenschaften, Philosophie)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Interviewführung; Journalistisches Schreiben; Lehrtätigkeit; Medienkompetenz; Pädagogikkenntnisse; Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2780 bis 2960 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsLogikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLogistikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaftsforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaftstheoretikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIT-EthikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKI-EthikerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf PhilosophIn gehört ...

Der Beruf PhilosophIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsGeistes-, Kultur- und Humanwissenschaften


© AMS Österreich März 2022