BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

Die Geowissenschaften beschäftigen sich mit der Erschließung und Bewertung einer umweltgerechten und nachhaltigen Nutzung von Rohstoffen, z. B. Erdöl/Erdgas, Erze, Kohle, Industrieminerale, Baurohstoffe und Wasser. Angewandte Geowissenschaften befassen sich in Sinne des Umweltschutzes mit der räumlichen Erfassung geologischer, geochemischer und geophysikalischer Daten als Basis für Raumplanung, Risikoanalyse und Umweltverträglichkeitsprüfungen. Neben wissenschaftlichen Forschungstätigkeiten sind sie u. a. im Bauwesen (z. B. Tunnelbau), in der Rohstoffbranche, Wasser- und Abfallwirtschaft, Materialwirtschaft und der Stadt- und Regionalplanung tätig. Ihre konkreten Arbeitstätigkeiten reichen von Baugrundbewertungen über das Einschätzen von Naturrisiken, z. B. Hangstabilität, Murenabgänge, bis hin zu Fragen der Altlastensanierung. Außerdem müssen immer wieder auch vor Ort Gesteinsproben entnommen und im Labor ausgewertet werden.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in Universitäten, Forschungseinrichtungen, Berg- und Tiefbaubetrieben, Ingenieurbüros, Beratungsfirmen, Ämter und Behörden, und Umweltmessstellen. Zusätzlich beschäftigen Hersteller von geowissenschaftlichen Messeinrichtungen sowie Software-Hersteller GeowissenschafterInnen. Außerdem können sie in Betrieben der Wasserwirtschaft, in Ziviltechnikerbüros und Vermessungsbüros angestellt sein.

Arbeitsumfeld

Außendienst, Auslandsaufenthalte, Regelmäßige Dienstreisen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Bergbaukenntnisse (Tiefbohrtechnik, Gewinnung und Abbau von Rohstoffen)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Naturwissenschaftliche Forschung, Verfassen wissenschaftlicher Texte)
schwarzer Pfeil nach rechts Labormethodenkenntnisse (Probenanalyse, Materialprüfung)
schwarzer Pfeil nach rechts Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (Messtechnik, Durchführung von Messungen und Tests)
schwarzer Pfeil nach rechts Montanistik (Mineralogie)
schwarzer Pfeil nach rechts Rechtskenntnisse (Umweltbestimmungen und -genehmigungen)
schwarzer Pfeil nach rechts Statistikkenntnisse (Räumliche Statistik, Statistische Datenanalyse)
schwarzer Pfeil nach rechts Umwelttechnikkenntnisse (Umweltanalytik, Umweltconsulting, Erstellung von Umweltgutachten, Kulturtechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Vermessungstechnik-Kenntnisse (Vermessungswesensoftware, Landesvermessung, Drohnenvermessung, Vermessungswesen)
schwarzer Pfeil nach rechts Vortrags- und Präsentationskenntnisse (Vortrags- und Präsentationstechnik, Abhalten von Online-Präsentationen, Abhalten von Konferenzvorträgen, Abhalten von Kurzvorträgen)
schwarzer Pfeil nach rechts Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften (Geowissenschaft, Geodäsie, Meteorologie, Interdisziplinäre Physik, Umweltsystemwissenschaft, Physik)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Datenbank-Anwendungskenntnisse; Durchführung geophysikalischer Messungen; Geoinformatik; Geophysik; Geotechnik; GIS - Geoinformationssysteme; Kartografie; Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden; Projektmanagement-Kenntnisse; Statistikkenntnisse
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - GIS - Geoinformationssysteme (Diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2590 bis 2960 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsBergwerksgeologe/-geologin
schwarzer Pfeil nach rechtsErdschichtenforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFormationskundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeologe/Geologin
schwarzer Pfeil nach rechtsGeomagnetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeomorphologe/-morphologin
schwarzer Pfeil nach rechtsGeophysikerIn - Angewandte Geophysik
schwarzer Pfeil nach rechtsGeophysikerIn - Theoretische Geophysik
schwarzer Pfeil nach rechtsNaturgefahrenmanagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProspektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsStratigrafIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAerologe/Aerologin
schwarzer Pfeil nach rechtsAgrarmeteorologe/-meteorologin
schwarzer Pfeil nach rechtsBioklimatologe/-klimatologin
schwarzer Pfeil nach rechtsKlimatologe/Klimatologin
schwarzer Pfeil nach rechtsGewässerkundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHydrodynamikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHydrogeologe/-geologin
schwarzer Pfeil nach rechtsHydrografIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMeeresbodenforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMeeresströmungsforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOzeanografIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeologe/Geologin im Bereich Angewandte bzw. Technische Geologie
schwarzer Pfeil nach rechtsGeotechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTechnischeR Geologe/Geologin
schwarzer Pfeil nach rechtsGeologe/Geologin im Bereich Kristallografie
schwarzer Pfeil nach rechtsGeologe/Geologin im Bereich Mineralogie
schwarzer Pfeil nach rechtsGeologe/Geologin im Bereich Montangeologie
schwarzer Pfeil nach rechtsGeologe/Geologin im Bereich Petrografie
schwarzer Pfeil nach rechtsGeowissenschaftlicheR PräparatorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGesteinskundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMineraloge/Mineralogin
schwarzer Pfeil nach rechtsMineralogischeR PräparatorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPetrografIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeografIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeografIn im Bereich Geoinformation
schwarzer Pfeil nach rechtsGeografIn im Bereich Humangeografie
schwarzer Pfeil nach rechtsGeografIn im Bereich Kartografie
schwarzer Pfeil nach rechtsGeografIn im Bereich Landschafts-, Regional- und Stadtmanagement
schwarzer Pfeil nach rechtsGeografIn im Bereich Physische Geografie
schwarzer Pfeil nach rechtsHumangeografIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPhysiogeografIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRaumforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWirtschaftsgeografIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGletscherkundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchneehydrologe/-hydrologin
schwarzer Pfeil nach rechtsRaumstrahlungsforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWeltraumstrahlungsforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBiologe/Biologin im Bereich Paläontologie/Paläobiologie (GeowissenschafterIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsMikropaläontologe/-paläontologin
schwarzer Pfeil nach rechtsPaläontologe/Paläontologin
schwarzer Pfeil nach rechtsSeismologe/Seismologin
schwarzer Pfeil nach rechtsGeochemikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeoinformatikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeoinformationstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGIS-Developer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurIn für Geografische Informationssysteme
schwarzer Pfeil nach rechtsTechnikerIn für Geografische Informationssysteme
schwarzer Pfeil nach rechtsMeteorologe/Meteorologin
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurgeologe/-geologin
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Angewandte Geowissenschaften
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Erdwissenschaften
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Erdwissenschaften - Geologie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Erdwissenschaften - Geologie und Mineralogie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Erdwissenschaften - Geologie und Petrologie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Erdwissenschaften - Mineralogie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Erdwissenschaften - Petrologie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Erdwissenschaften - Technische Geologie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Geodäsie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Geografie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Geologie aus Erdwissenschaften
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Geomatics Science/Vermessungswesen
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Geophysik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Ingenieurgeologie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Meteorologie und Geophysik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Technische Geologie
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Technische Geologie aus Erdwissenschaften
schwarzer Pfeil nach rechtsZiviltechnikerIn für Erdwissenschaften
schwarzer Pfeil nach rechtsZiviltechnikerIn für Geografie
schwarzer Pfeil nach rechtsKartografIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf GeowissenschafterIn gehört ...

Der Beruf GeowissenschafterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsUmwelt zwei Pfeile nach rechtsUmweltconsulting, -forschung und -pädagogik
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsNaturwissenschaften, Lebenswissenschaften


© AMS Österreich Mai 2022