BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

BiowissenschafterInnen erforschen alle Lebewesen (Menschen, Pflanzen, Tiere), um aus den resultierenden Erkenntnissen praktische Nutzanwendungen zu entwickeln. Wichtige Bereiche sind hier z. B. Medizin, Landwirtschaft und Umwelt.

Beschäftigungsmöglichkeiten

BiowissenschafterInnen werden vor allem an Universitäten, bei wissenschaftlichen Forschungsstellen sowie in der pharmazeutischen, biochemischen und landwirtschaftlichen Industrie beschäftigt. Weiters sind BiowissenschafterInnen auch im öffentlichen Dienst zu finden (Museen, Bundes- und Landeseinrichtungen).

Arbeitsumfeld

Arbeit mit Chemikalien

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Biotechnologie-Kenntnisse (Grüne Biotechnologie, Biokatalyse, Bioremediation, Rote Biotechnologie, Weiße Biotechnologie)
schwarzer Pfeil nach rechts Chemiekenntnisse (Biochemie, Kapillarelektrophorese)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Versuchsplanung, Naturwissenschaftliche Forschung, Verfassen wissenschaftlicher Texte, Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich, Recherche in Datenbanken, Wissenschaftliche Recherche)
schwarzer Pfeil nach rechts Labormethodenkenntnisse (BioProfile FLEX2, DOE - Design of Experiments, Biochemische Trennverfahren, Vi-CELL XR, ambr250 modular, ambr15 cell culture, Molekulargenetische Analysen, Bedienung von Schüttelinkubatoren, Cell Metric CLD, Einzelzell-Druck-Verfahren, Octet Systems, NYONE, Molekularbiologische Labormethoden, Cedex Bio HT Analyzer, Biochemische Nachweisverfahren, Einrichten eines Zellbanksystems, Genetischer Stabilitätstest, Elektroporation, Labortechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizintechnik-Kenntnisse (Medizinische Informatik, Biomedizintechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Pharmazeutikkenntnisse (Haltbarkeitstest (Arzneimittel), Bioäquivalenz)
schwarzer Pfeil nach rechts Statistikkenntnisse (Statistikprogramme, Statistikerstellung)
schwarzer Pfeil nach rechts Umwelttechnikkenntnisse (Umweltbiotechnologie)
schwarzer Pfeil nach rechts Verfahrenstechnik-Kenntnisse (Verfahrenstechnische Prozesse, Bioverfahrenstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Vortrags- und Präsentationskenntnisse (Abhalten von Konferenzvorträgen, Vortrags- und Präsentationstechnik, Abhalten von Kurzvorträgen, Abhalten von Online-Präsentationen)
schwarzer Pfeil nach rechts Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften (Physik, Biopharmazie, Agrarwissenschaft, Pharmazie, Umweltsystemwissenschaft, Biologie)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts Tiergesundheitsdienst-Ausbildung (Ausbildung zum/zur FischereimeisterIn)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Biochemie; Biodiversität; Biophysik; Biotechnologie-Kenntnisse; Bioverfahrenstechnik; Botanik; EDV-Auswertung von Laborversuchen; Genetik; Molekularbiologie; Molekulargenetische Analysen; Onkologie; Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich; Statistikkenntnisse
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2120 bis 2960 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsBiologe/Biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsAgrarbakteriologe/-bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsBakteriologe/Bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizinischeR Mikrobiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsZellbiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsErbbiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsPflanzensystematikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSystematologe/Systematologin
schwarzer Pfeil nach rechtsTiersystematikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBiozönologe/-zönologin
schwarzer Pfeil nach rechtsHistologe/Histologin im Bereich Zoologie
schwarzer Pfeil nach rechtsPferdewissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTierphysiologe/-physiologin
schwarzer Pfeil nach rechtsTierumweltforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTierzuchtwissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZoologe/Zoologin
schwarzer Pfeil nach rechtsZoologischeR KuratorIn in einem Tiergarten
schwarzer Pfeil nach rechtsOrnithologe/Ornithologin
schwarzer Pfeil nach rechtsVogelkundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHydrobiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsLimnologe/Limnologin
schwarzer Pfeil nach rechtsMeeresbiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsSüßwasserbiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsBotanikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHistologe/Histologin im Bereich Botanik
schwarzer Pfeil nach rechtsMykologe/Mykologin
schwarzer Pfeil nach rechtsNutzpflanzenkundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPflanzenpathologe/-pathologin
schwarzer Pfeil nach rechtsPflanzenumweltforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFischereibiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsFischkundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFischzuchtsachverständigeR
schwarzer Pfeil nach rechtsIchthyologe/Ichthyologin
schwarzer Pfeil nach rechtsEntomologe/Entomologin
schwarzer Pfeil nach rechtsInsektenkundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSäugetierkundlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSymbiosenforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsForschungsbiologe/-biologin
schwarzer Pfeil nach rechtsEmbryologe/Embryologin
schwarzer Pfeil nach rechtsBiomodellmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsNaturwissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEthologe/Ethologin
schwarzer Pfeil nach rechtsVergleichendeR VerhaltensforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVerhaltensforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBiologe/Biologin im Bereich Paläontologie/Paläobiologie
schwarzer Pfeil nach rechtsSupervisor Validation Services im Bereich Biowissenschaften (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsAnthropologe/Anthropologin
schwarzer Pfeil nach rechtsForensischeR Anthropologe/Anthropologin
schwarzer Pfeil nach rechtsZytologe/Zytologin
schwarzer Pfeil nach rechtsBiophysikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEpidemiologe/Epidemiologin
schwarzer Pfeil nach rechtsImmunologe/Immunologin
schwarzer Pfeil nach rechtsInfektiologe/Infektiologin
schwarzer Pfeil nach rechtsVirologe/Virologin
schwarzer Pfeil nach rechtsRegulatory Affairs-ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAquaponikerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf BiowissenschafterIn gehört ...

Der Beruf BiowissenschafterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsUmwelt zwei Pfeile nach rechtsUmweltconsulting, -forschung und -pädagogik
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsNaturwissenschaften, Lebenswissenschaften


© AMS Österreich Juli 2021