Haupttätigkeit

Chemiehilfskräfte bzw. angelernte ChemiearbeiterInnen werden in der chemischen Produktion in verschiedenen Bereichen und Phasen des Produktionsprozesses eingesetzt. Sie sind für alle einfacheren Arbeiten von Hilfstätigkeiten bis hin zur Maschinensteuerung, -bedienung und -überwachung durch.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Chemiehilfskräfte und ChemiearbeiterInnen arbeiten vorwiegend in der chemischen Industrie und im chemischen Gewerbe, wo sie insbesondere in der Produktion, aber auch für Hilfstätigkeiten in den Laboratorien eingesetzt werden.

Arbeitsumfeld

Arbeit mit Chemikalien, Fließbandarbeit, Geruchsbelastung, Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Hilfstätigkeit, Schichtarbeit

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAnlern- und Hilfsberuf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Abfallwirtschaftskenntnisse (Mülltrennung, Entsorgung von Problemstoffen, Müllentsorgung)
schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen, Bedienung von Abpackmaschinen, Bedienung von Abfüllmaschinen)
schwarzer Pfeil nach rechts Labormethodenkenntnisse (Labortechnik, Chemische und biochemische Labormethoden)
schwarzer Pfeil nach rechts Logistikkenntnisse (Lagertätigkeit)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Industriereinigung, Maschinen- und Anlagenreinigung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Abfüllen chemischer Substanzen; Entsorgung von Problemstoffen; Farbmischung; Lagertätigkeit; Reinigung von Arbeitsgeräten; Sichtkontrolle; Verpacken
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1350 bis 1990 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsChemiearbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAbwasserneutralisiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBitumenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSäurearbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSäurekocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSäureprüferIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSeifenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSeifenpresserIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSeifenpulverarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSeifensiederIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSulfidiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSulfuriererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTeerarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTeerdestillateurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTeererzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTeerfarbenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTeerrinnenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVakuumarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZündholzherstellerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZündmittelarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAmmoniakarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAmmoniakmanipulantIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBeschichtungsarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDestillationsheizerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDestillationshelferIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDestillationskesselarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDiffuseurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDiffusionsbatteriearbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEmulsionsarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsExtrahiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAbfüllerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsChemikalienaufbereiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsChemikalienkocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsChemikalienrösterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbabfüllerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbanlagewärterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbdosenfüllerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbenansetzerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbenerzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbenfüllerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbenmischerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbenreiberIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFilmarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFilmbegießerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFilmwäscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFilterarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFotochemischeR ArbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlühstrumpfarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlühstrumpfpräpariererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHarzdestillateurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHarzkocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHarzleimkocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHarzmischerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHarzschmelzerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKlebstoffkocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKleisterkocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMischerIn in der Chemieproduktion
schwarzer Pfeil nach rechtsRaffinationsarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBetriebslaborgehilfe/-gehilfin
schwarzer Pfeil nach rechtsFarbenlaborgehilfe/-gehilfin
schwarzer Pfeil nach rechtsLaborgehilfe/-gehilfin in einem Chemielabor
schwarzer Pfeil nach rechtsRillenmacherhelferIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSkimacherhelferIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInbetriebnahmechemikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbedienerIn in einem chemischen Labor
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenführerIn in der chemischen Produktion


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf Chemiehilfskraft (m/w) gehört ...

Der Beruf Chemiehilfskraft (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsChemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe zwei Pfeile nach rechtsAnlern- und Hilfsberufe Lebensmittel, Biotechnologie, Chemie
zwei Pfeile nach rechtsBiotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion


© AMS Österreich Mai 2022