BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUF

ein Pfeil nach rechtsBergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein zwei Pfeile nach rechtsGlas drei Pfeile nach rechtsGlasproduktionsfachkraft (m/w)

Haupttätigkeit

Das Aufgaben von Glasproduktionsfachkräften (m/w) umfassen den Gesamtbereich der Glasherstellung und reichen von der Rohstoffbeschaffung und -zubereitung über die Schmelzerei, die Fertigung und Qualitätskontrolle bis zur künstlerischen Gestaltung der Glasprodukte.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten finden sie in der glaserzeugenden Industrie und in baustofferzeugenden Betrieben.

Arbeitsumfeld

Hitzebelastung, Schichtarbeit, Schwere körperliche Arbeit, Staubbelastung

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Bedienung von Glasbearbeitungsmaschinen)
schwarzer Pfeil nach rechts Glasherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse (Glasbearbeitung, Glasschmelzen, Herstellung von Maschinenglas, Glasgestaltung, Herstellung von technischem Glas, Glasgemengeaufbereitung, Herstellung von Flachglas, Herstellung von Hohlglas)
schwarzer Pfeil nach rechts Kunsthandwerkskenntnisse (Glas-Kunsthandwerk)
schwarzer Pfeil nach rechts Oberflächenbehandlung (Sandstrahlen)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Qualitätskontrolle)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Maschinen- und Anlagenreinigung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Glasblasen; Glasgestaltung; Glasveredelung; Gravieren; Heißveredelungstechniken; Herstellung von Maschinenglas; Hohlglasmalen; Montage von Maschinen und Anlagen; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Sandstrahlen; Schichtarbeit
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Glasmacherei
  • Glasverfahrenstechnik - Flachglasveredelung
  • Glasverfahrenstechnik - Hohlglasproduktion


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1760 bis 2420 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Glassmaking (glassmaker)
schwarzer Pfeil nach rechtsGlasmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlastechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlasschneiderIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlasarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlashüttenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlashüttentechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlassortiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHüttenarbeiterIn im Bereich Glas
schwarzer Pfeil nach rechtsGlasdesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsExperte/Expertin für Spezialglas
schwarzer Pfeil nach rechtsGlastechnikerIn - Flachglas
schwarzer Pfeil nach rechtsGlastechnikerIn - Glasinstrumentenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsGlastechnikerIn - Hohlglas
schwarzer Pfeil nach rechtsSchichtleiterIn in der Glasproduktion
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenglasmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlasverfahrenstechnikerIn - Flachglasveredelung
schwarzer Pfeil nach rechtsGlasverfahrenstechnikerIn - Hohlglasproduktion

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf Glasproduktionsfachkraft (m/w) gehört ...

Der Beruf Glasproduktionsfachkraft (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein zwei Pfeile nach rechtsGlas


© AMS Österreich September 2021