BERUF
Umwelt
Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik
Ökologe/Ökologin
Haupttätigkeit
ÖkologInnen beschäftigen sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen, Tieren, Menschen und Mikroorganismen. Sie untersuchen die Folgen menschlicher Eingriffe in das System Natur, versuchen die Auswirkungen der Eingriffe abzuschätzen und erarbeiten Maßnahmen zur Verhinderung negativer Umweltauswirkungen.Beschäftigungsmöglichkeiten
ÖkologInnen sind in vor allem in Forschungseinrichtungen tätig, Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es fast nur an den Universitäten. Darüber hinaus können sie auch als Sachverständige tätig sein.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Auslandsaufenthalte, Regelmäßige DienstreisenTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen










Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
EU-Förderprogramme; Messdatenauswertung; Messdatenerfassung; Naturschutz; Öko-Auditing; Projektakquisition; Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich; Umweltbeobachtungssysteme; Umweltconsulting; Umweltmonitoring; Umweltpolitik; Umweltverträglichkeitsprüfung; VegetationskundeWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Naturschutz, Ökologie (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Umwelttechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1850 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Ökologe/Ökologin gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022