BERUF
Maschinenbau, Kfz, Metall
Kfz-Bau und Fahrzeugservice
KarosseriebautechnikerIn
Haupttätigkeit
KarosseriebautechnikerInnen fertigen Aufbauten und Anhänger für Kraftfahrzeuge an und bauen diese um. Zu den Hauptaufgaben zählen auch die Reparatur, Instandsetzung und Wartung von Karosserien und Fahrgestellen. Weiters montieren und demontieren sie Fahrzeugteile, Ausrüstung und Zubehör und führen Funktionsprüfungen und Qualitätskontrollen an Karosserien, Fahrzeugaufbauten und Ausrüstungen durch. Eine wichtige Aufgabe ist auch der Oberflächenschutz durch Rostschutzanstriche und das Aufbringen von Lackierungen zur Verschönerung der Oberflächen.Beschäftigungsmöglichkeiten
KarosseriebautechnikerInnen arbeiten vor allem in Karosseriebau-Fachbetrieben und Karosseriespenglereien und Kfz-Werkstätten. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen zu einem geringeren Teil auch in Großbetrieben, die Kraftfahrzeuge, Fahrzeugteile und Karosserien herstellen.Arbeitsumfeld
Lärmbelastung, Ständiges StehenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen











Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Autogenschweißen; Blechbearbeitung; Fahrzeugbaukenntnisse; Hydrauliktechnik; Kfz-Spenglerei; Löten; Montage von Baugruppen und Bauteilen; Pneumatiktechnik; Schichtarbeit; WIG-SchweißenAusbildung

- Karosseriebautechnik
- Metalltechnik - 8 Hauptmodule, insbesondere:
- Metalltechnik - Hauptmodul Fahrzeugbautechnik
- SpenglerIn
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Karosseriebautechnik (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2160 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf KarosseriebautechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023