BERUF
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein
Bergbau, Rohstoffe
TechnikerIn im Bergwesen
Haupttätigkeit
TechnikerInnen im Bergwesen befassen sich mit der Suche und Auffindung von Rohstofflagerstätten (Prospektion), der Auswahl geeigneter Abbauformen und der Planung der Bergwerksanlagen. Sie führen und überwachen den gesamten Bergbau- bzw. Bohrbetrieb. Als MarkscheiderInnen führen sie alle anfallenden Vermessungsaufgaben über und unter Tage durch (Montangeodäsie). Weiters können sie mit der Gewinnung, Verarbeitung und Veredelung metallischer Rohstoffe und nicht-metallischer Gesteine und Erden betraut sein (Hüttenwesen, Gesteinshüttenwesen). Darüber hinaus können sich TechnikerInnen im Bergwesen auch mit der Grundlagenforschung zu allen Aspekten der Rohstofferfassung, -suche und -gewinnung beschäftigen (Montanistik).Beschäftigungsmöglichkeiten
TechnikerInnen im Bergwesen arbeiten je nach ihrer fachlichen Ausrichtung in Bergbauunternehmen, in der Erdölindustrie oder bei Service- und Zulieferfirmen für den Bereich des Bergbaus; weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich im Straßen-, Tief- und Tunnelbau, im Kraftwerksbau, in der Wassergewinnung und dem Wassertransport, dem Pipeline- und Rohrleitungsbau, in Betrieben, die dem Bergbau nahestehen (z.B. Baustoffgewinnungsbetriebe) sowie im Bereich der Deponietechnik; darüber hinaus bieten der Bergbaumaschinenbau, technische Büros sowie Bergbaubehörden Beschäftigungsmöglichkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit zu selbständiger Tätigkeit als IngenieurkonsulentIn.Arbeitsumfeld
Erhöhte VerletzungsgefahrTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen











Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bauablaufplanung; Bauaufsicht; Bauausschreibung; Durchführung von Materialprüfungen; Geotechnik; Maschinenbaukenntnisse; Messtechnik; Projektmanagement-Kenntnisse; Rohrleitungsbau; Tiefbohrtechnik; Wartung von BohranlagenEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1790 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen

















































































































































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf TechnikerIn im Bergwesen gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022