BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Anlern- und Hilfsberufe Bau, Holz
Hilfskraft der Holzverarbeitung (m/w)
Haupttätigkeit
Hilfskräfte der Holzverarbeitung werden in fast allen Bereichen holzverarbeitender Betriebe benötigt. Sie helfen beim Beladen und Entladen der Holztransportfahrzeuge, sie sortieren das Holz nach der Stärke und Beschaffenheit, sie sorgen für die fachgerechte Zwischenlagerung des Holzes sowie für die Lagerung der Holzprodukte und sie wirken auch an der Verarbeitung des Holzes mit. Eine Ihrer Aufgaben in der Verarbeitung ist das Bedienen und Überwachen von Holzbearbeitungsmaschinen (z.B. Sägegatter).Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in allen Arten von holzverarbeitenden Betrieben: Sägewerke, Möbelindustrie, Fertigteilhausbau, Gewerbebetriebe der Holzverarbeitung (Tischlereien, Zimmereien), Betriebe der Kisten- und Palettenerzeugung usw.Arbeitsumfeld
Erhöhte Verletzungsgefahr, Hilfstätigkeit, Lärmbelastung, Saisonarbeit, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit, StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bedienung von Gabelstaplern; Handwerkliches Geschick; Holzlagerung; Holzoberflächenbehandlung; Holzverarbeitungskenntnisse; Ladetätigkeit; Möbelmontage; Montageeinsätze; Press- und Vakuumverleimung im Holzbereich; Profilhölzern und Leisten herstellen; SägewerkstechnikEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1730 bis 1790 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



























Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Hilfskraft der Holzverarbeitung (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Mai 2022