Haupttätigkeit
BautechnikerInnen befassen sich mit der Akquisition, Planung und Berechnung von Bauvorhaben. Bei der Konstruktion und Ausführung von dieser Bauvorhaben sind sie mit verantwortlich. Sie entwickeln nach Kundenwünschen bzw. Architektenplanung Bauprojekte und sorgen dafür, dass das geplante Bauwerk den bauphysikalischen und statischen Erfordernissen genügt und den behördlichen Auflagen entspricht. Sie überwachen unter der Verantwortung der BauleiterInnen die Bauausführung sowohl in technischer als auch in kaufmännischer Hinsicht, dazu führen Sie Bautagebücher. BautechnikerInnnen sind für die Abwicklung von Bauprojekten zuständig. Auch das Controlling und die administrative Nachbetreuung der Projekte gehören zu ihren gängigen Aufgaben. Für die Planung aber auch für die administrative Abwicklung der Bauprojekte verwenden sie entsprechende Software (z.B. CAD-Programme).
Beschäftigungsmöglichkeiten
BautechnikerInnen sind bei großen Baubetrieben, Architekturbüros, Konstruktionsbüros bei Planungsgesellschaften, in Planungsbüros der Industrie und bei Bauämtern der öffentlichen Bauträger beschäftigt.
Arbeitsumfeld
Arbeit unter Zeitdruck, Großbaustelle, Saisonarbeit
Typische Qualifikationsniveaus

Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Akademischer Beruf
Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen
Bauabwicklungskenntnisse (Führen eines Bautagebuchs, Bauübergabe und -abnahme, Baukalkulation, Baustellenkoordination, Bauaufsicht, Planung der Baustelleneinrichtung, Baustelleneinrichtung, Aufmaßbuchführung, Erstellung eines SIGE-Plans, Bauabrechnung)
Bauerrichtungskenntnisse (Hausbau, CAD-Systeme Holztechnik, Tiefbau, Hochbau, Baustellenvorbereitung, Bau von Industriegebäuden, Metallbau, Einrichtung von Baustraßen und Zufahrtswegen, Holzbau, Fertigteilbau, Planung der Baustellenabsicherung)
Bauplanungskenntnisse (Tiefbauplanung, Hochbauplanung, SOFiCAD, RFEM, AutoCAD, BIM - Building Information Modeling, Gebäudeentwurfsplanung, Erstellung von Bauausschreibungen, Abwicklung von Bauausschreibungen, Erstellen der Baudokumentation, Baumanagement, Barrierefreies Bauen, Bauphysik, Modellunterstützte Bauplanung, iTWO RIB, Bauökologie, Einreichplanung, Baustatik, Bauablaufplanung, Bauausschreibung, Dampfdiffusionsberechnung, Energiekennzahlen, Technische Bauplanung, Darstellungstechniken, CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen, Durchführung der Massenermittlung, Wärmebedarfsberechnung)
Projektmanagement-Kenntnisse (Kaufmännisches Projektcontrolling, Technisches Projektcontrolling, Projektakquisition, Projektabrechnung, Zeitplanung)
Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Aufmaßerstellung; Bauablaufplanung; Bauabwicklungskenntnisse; Bauaufsicht; Bauausschreibung; Baukalkulation; Bauplanungskenntnisse; Baurecht; Baustellenkoordination; BIM - Building Information Modeling; Durchführung der Massenermittlung; Instandhaltungsplanung; Projektmanagement-Kenntnisse; Technische Bauplanung; Tragwerksplanung
Mehr Informationen
Weiterbildung

Spezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bautechnik (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2010 bis 2570 brutto pro Monat
Berufsspezialisierungen
BauingenieurIn
BaustellentechnikerIn
BauwesentechnikerIn
Baufachperson (m/w)
BauführerIn (BautechnikerIn)
BaumeisterIn
BauorganisatorIn
BaustellenleiterIn
BautechnikerIn im Bereich Bauleitung
HTL-AbsolventIn für Bautechnik
PlanungskoordinatorIn
BaudenkmaltechnikerIn
BautechnikerIn im Bereich Baudenkmal- und Ensembleschutz
BautechnikerIn im Bereich Sanierungstechnik
EnsembleschutztechnikerIn
BauingenieurIn für Gebäudetechnik
BauingenieurIn für Klima- und Heizungstechnik
BautechnikerIn für Gebäudetechnik
BautechnikerIn im Bereich Haus-, Gebäude-, Klima- und Heizungstechnik
HeizungstechnikerIn (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau)
BauingenieurIn für Städte-, Verkehrs-, Infrastrukturbau und -planung
BautechnikerIn im Bereich Verkehrstechnik
BrückenbautechnikerIn
StraßenbautechnikerIn (BautechnikerIn)
TankstellenbautechnikerIn
TunnelbautechnikerIn
VerkehrsbautechnikerIn (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau)
BaukonstrukteurIn
BaukonstruktionstechnikerIn
BauphysikerIn (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau)
BaustatikerIn
BautechnikerIn im Bereich Baukonstruktion
BautechnikerIn im Bereich Bauphysik
StatikerIn
Bau- und UmwelttechnikerIn
Baubiologe/-biologin
Bauökologe/-ökologin (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau)
BautechnikerIn im Bereich Bauökologie
NaturraumbautechnikerIn
ÖkobaumeisterIn (BautechnikerIn)
BauingenieurIn für Kraftwerksbau
BauingenieurIn für Spezialtiefbau
BautechnikerIn für Kraftwerksbau
BautechnikerIn für Spezialtiefbau
BautechnikerIn im Bereich Tiefbau
BautechnikerIn im Bereich Wasserbau
BautechnikerIn im Breitbandausbau
TiefbauingenieurIn
TiefbautechnikerIn
WasserbautechnikerIn (Bau, Holz)
BautechnikerIn im Bereich Hochbau
HochbautechnikerIn
ProjekttechnikerIn für Hochbau
ZivilingenieurIn für Hochbau
FeuerungsbautechnikerIn
SicherheitstechnikerIn im Bauwesen
SteinbaukonstrukteurIn
SteinbautechnikerIn
AbrechnungstechnikerIn im Baubereich
AusschreibungstechnikerIn im Baubereich
AVA-Experte/-Expertin
BauabrechnerIn
BaubeschaffungstechnikerIn
BaukalkulantIn
BaukostenrechnerIn
BauwirtschaftstechnikerIn
KalkulantIn im Bereich Bauwesen
KalkulantIn im Hochbau
KaufmännischeR KalkulantIn im Bereich Bauwesen
KollaudantIn (BauabnehmerIn)
VerrechnungstechnikerIn im Bauwesen
HolzbaukonstrukteurIn
HolzbautechnikerIn
KonstrukteurIn für Stahl- und Holzbau
StahlbaukonstrukteurIn
StahlbautechnikerIn
StahlbetonkonstrukteurIn
BauingenieurIn für Gewährleistung
BautechnikerIn für Gewährleistung
BautechnikerIn im Bereich Vertragsmanagement
BautechnikerIn im Bereich Informatik
IT-SpezialistIn in der Bautechnik
IngenieurkonsulentIn für Baugestaltung - Holz
IngenieurkonsulentIn für Bauingenieurwesen
IngenieurkonsulentIn für Bauingenieurwesen - Baumanagement
IngenieurkonsulentIn für Bauingenieurwesen - Hochbau
IngenieurkonsulentIn für Bauingenieurwesen - Projektmanagement
IngenieurkonsulentIn für Baumanagement und Ingenieurbau
IngenieurkonsulentIn für Bauplanung und Baumanagement
IngenieurkonsulentIn für Bauwesen
IngenieurkonsulentIn für Nachhaltigkeit in der Bautechnik
Projektleiter im Hochbau
ProjektleiterIn für Fassadenbau
ProjektleiterIn im Bereich Portalbau
BIM-ModelliererIn
BIM-Practitioner (m/w)
BIM-ProjektmanagerIn
CAD-KonstrukteurIn im Straßenbau
Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf BautechnikerIn gehört ...