BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

OperationsassistentInnen unterstützen ÄrztInnen und das diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonal bei operativen Eingriffen. Sie bereiten die notwendigen medizinischen Geräte, Instrumente, Werkzeuge und Lagerungsbehelfe vor. Weiters helfen sie bei der Sterilisation von Instrumenten und Geräten und bei der Funktionskontrolle. Sie transportieren PatientInnen in den Operationssaal bzw. anschließend in den Aufwachraum. Sie kümmern sich um die Aufnahme, Identifikation und Vorbereitung der PatientInnen. Sie assistieren bei der Lagerung und Fixierung der PatientInnen und bedienen während der Operation die unsterilen Geräte, z. B. OP-Tisch samt Erweiterungen, Lagerungsbehelfe, Arthroskopieturm, Kniespange oder Blutsperre. Operationstechnische AssistentInnen (OTA) führen ähnliche Aufgaben aus, durchlaufen aber eine längere Ausbildung, insbesondere im Umgang mit medizinischen Instrumenten, und sind dem diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonal gleichgestellt.

Beschäftigungsmöglichkeiten

OperationsassistentInnen sind in Krankenhäusern, Universitätskliniken, sowie Ambulatorien, (fach)ärztlichen Ordinationen und Gruppenpraxen mit entsprechendem medizinischem Angebot beschäftigt. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.

Arbeitsumfeld

Arbeit mit Chemikalien, Bereitschaftsdienst, Heben und Tragen von Lasten über 20 kg, Hohe psychische Belastung, Nachtdienst, Schwere körperliche Arbeit, Sonn- und Feiertagsdienst

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Gesundheits- und Krankenpflege (Anlegen und Wechseln von Verbänden, Fachgerechte Lagerung von PatientInnen)
schwarzer Pfeil nach rechts Hygienemanagement (Vertrautheit mit Hygienevorschriften)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Grundlagen des Medizinrechts, Berufsspezifisches Recht)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinische Assistenzdienste (Operationsassistenz, Medizinische Materialienverwaltung)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinische Grundkenntnisse (Erste Hilfe, Basiswissen Menschliche Pathologie, Basiswissen Menschliche Physiologie, Basiswissen Menschliche Anatomie)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme (Krankenhausinformationssystem, Medizinische Dokumentation, SIPLabor)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinisches Fachwissen (Sterilisation medizinischer Geräte und Instrumente, Krankenhaushygiene, Patientenbetreuung, Sterilgutversorgung)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizintechnik-Kenntnisse (Smart Operating Room, Bedienung von medizinischen Instrumenten und Geräten, Wartung von medizinischen Instrumenten und Geräten, Bedienen von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Vorbereitung von sterilen Instrumentensets, Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Geräten)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Fachgerechte Lagerung von PatientInnen; Instrumentierung von Operationen; Medizinische Dokumentation; Medizinische Materialienverwaltung; Operationsassistenz; Patientenbetreuung; Sterilgutversorgung; Vertrautheit mit Hygienevorschriften; Wartung von medizinischen Instrumenten und Geräten
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1350 bis 1470 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsOperationsassistentIn - Operationsgehilfe/-gehilfin
schwarzer Pfeil nach rechtsOperationsassistentIn - VerbandstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDipl. OperationstechnischeR AssistentIn (OTA)


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf OperationsassistentIn gehört ...

Der Beruf OperationsassistentIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsSoziales, Gesundheit, Schönheitspflege zwei Pfeile nach rechtsMedizinische Assistenzberufe, Sanitätsberufe, Massage


© AMS Österreich November 2022